Mich würde mal interessieren wer diese Linse benutzt und zu welchen Zwecke, sie erscheint mir sehr gut für Naturfilmer aber weniger gut für Reportagen/Interviews. Bitte mal Feedback von euch zur walimex pro 35mm f/1 5 vdslr. Danke.
Inwiefern ist eine Festbrennweite für Naturfilme geeigneter als für Interviews? Eher umgekehrt, denn der Interviewte steht an einem Platz, während der gemeine Specht von Baum zu Baum fliegt. Da würde ein Zoom-Objektiv mehr bringen. Für Landschaftsbilder ist 35mm mit Cropfaktor 1,6 auch zu wenig weitwinkelig. Es ist ideal für nackte Frauen, weil man die körperlichen Schwachstellen im Bokeh ertränken kann. Davon ist bei Blende 1.5 genug vorhanden :-)
hanshagel hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wer diese Linse benutzt und zu welchen Zwecke, sie erscheint mir sehr gut für Naturfilmer aber weniger gut für Reportagen/Interviews. Bitte mal Feedback von euch zur walimex pro 35mm f/1 5 vdslr. Danke.
Ich behaupte auch ganz einfach mal das genaue Gegenteil? Wie kommst du zu dieser Meinung?
hanshagel hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wer diese Linse benutzt und zu welchen Zwecke, sie erscheint mir sehr gut für Naturfilmer aber weniger gut für Reportagen/Interviews. Bitte mal Feedback von euch zur walimex pro 35mm f/1 5 vdslr. Danke.
Ein 35er am Crop ist fast das langweiligste überhaupt wie ich finde - aber das ist natürlich rein Geschmackssache... Für Natur wäre es mir auf jedenfall weder Fisch noch Fleisch... kein wirklicher Weitwinkel für schöne Totalen und kein Tele um mal mit längeren Brennweiten zu spielen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.