Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



60 fps kein Unterschied zu 30 fps



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Blackeagle123 hat geschrieben:
Bei Premiere funktioniert das

Viele Grüße!
Bei Premiere Elements oder nur bei der grossen CS6 Version?

Danke
w.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Blackeagle123 hat geschrieben: Ich hab Dir sogar einen Link dazu geschrieben:
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... BF%BDndern
Entschuldige aber ich werde unter diesem Link nicht schlau, da ist von einem Codec die Rede....Gibt es nicht ein einfaches Programm dass das kann, also den Header umschreiben?

Danke
w.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

Dort sind viele Programme genannt. Es geht genau darum, den Header einer h.264 Datei umzuschreiben.

Ansonsten kannst Du das meines Wissens nach mit allen Premiere-Versionen, in dem Du nach dem Import auf die Datei klickst (Rechtsklick!) und dann auf "Datei interpretieren". Dort steht die Framerate von 60 Bildern und da gibst du manuell die Framerate von 30 ein.

Viele Grüße!



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Blackeagle123 hat geschrieben:in dem Du nach dem Import auf die Datei klickst (Rechtsklick!) und dann auf "Datei interpretieren". Dort steht die Framerate von 60 Bildern und da gibst du manuell die Framerate von 30 ein.
So kann man es machen. Man kann aber auch ganz normal einfach die 60p Datei in eine 30p Sequenz ziehen und auf 50% Geschwindigkeit einstellen. Ist das selbe.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

In dem Fall musst Du aber rendern. Wenn Du die Datei mit 30 Frames interpretierst und in eine 30p Sequenz ziehst, muss sie nicht gerendert werden.

Viele Grüße!



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

In dem Fall musst Du aber rendern. Wenn Du die Datei mit 30 Frames interpretierst und in eine 30p Sequenz ziehst, muss sie nicht gerendert werden.
Kann ich nicht erkennen. Bei mir werden beide Varianten mit einem roten Balken in der Timeline gekennzeichnet.

Aber in erster Linie geht es mir darum, dass deine Aussage den Eindruck erweckt, als gänge das alles nur mit Adobe-Produkten. Das geht mit allen (Einschränkung hatte ich schon beschrieben).



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

Hab es gerade eben extra noch mal ausprobiert. Wenn man das Footage interpretiert, muss es nicht gerendert werden. Mit dem Geschwindigkeits-"Effekt", muss es gerendert werden (= roter Balken). Daher lieber Filmmaterial entsprechend auf 30 oder 25 Frames interpretieren und in die 30p oder 25p Sequenz ziehen.

Du musst sicher stellen, dass die Sequenz die richtige Auflösung hat und (wenn mit DSLR gedreht) auch eine AVCHD-Sequenz ist. Dann ist der Balken allerhöchstens gelb, aber nicht rot.
Du kannst ja zum Test mal eine 60p Sequenz erstellen und das Material dort rein ziehen und schauen, ob der Balken dort auch rot ist. Dann stimmt etwas anderes nicht.

Klar geht das mit allen Produkten, wenn man den Header der Datei umschreibt. Das habe ich ja auch schon ein paar Mal erklärt. Aber er hat ja speziell nach Premiere gefragt.

Viele Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Also, bei mir sind beide unterschiedlich. Ist aber auch egal.
Wichtiger:
Klar geht das mit allen Produkten, wenn man den Header der Datei umschreibt.
Das ist eben falsch. Es geht ja letztendlich um Zwischenbilder ja oder nein. Und die werden eben genausowenig berechnet, wenn ich die Originaldatei mit 50% abspiele. - Könnte auch Vorteile für den Workflow bringen ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben:
In dem Fall musst Du aber rendern. Wenn Du die Datei mit 30 Frames interpretierst und in eine 30p Sequenz ziehst, muss sie nicht gerendert werden.
Kann ich nicht erkennen. Bei mir werden beide Varianten mit einem roten Balken in der Timeline gekennzeichnet.
bei welcher software?

sicher nicht bei premiere, ansonsten machst du was falsch oder hast in bezug auf cuda ein sehr leistungsschwaches system. selbst mit meinem laptop (gt 525m) wird es allenfalls gelb.

lg

srone
ten thousand posts later...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

Das ist eben falsch. Es geht ja letztendlich um Zwischenbilder ja oder nein. Und die werden eben genausowenig berechnet, wenn ich die Originaldatei mit 50% abspiele. - Könnte auch Vorteile für den Workflow bringen ;)
Meine Aussage, dass es mit allen "Produkten" funktioniert war auf die Produkte Premiere, Avid oder auch iMovie bezogen und dann gilt: Es muss, damit es IMMER funktioniert, der Header geändert werden. Bei Avid ebenfalls, außer man kennt den Befehl "ignore qt rate".
Denn iMovie unterstützt genau das, was Du von Premiere kennst, nicht direkt. Daher ist der Schritt des Umschreibens des Headers nötig.

Welchen Vorteil für den Workflow eine verlängerte Renderzeit (=roter Balken) bringen soll, verstehe ich jetzt nicht!

Ist aber auch egal, denn die Frage wie man in iMovie 60p zu 30p SloMo hinbekommt wurde ebenso beantwortet wie der Tipp es einfacher mit Premiere zu lösen. (Dass es da den Lösungsansatz mit rotem und gelbem Balken gibt, ist ja eine nette Zusatzinformation.)

Viele Grüße,
Constantin



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

@Blackeagle
Ich hatte ja die Einschränkung gemacht, dass das Programm natürlich 60p grundsätzlich unterstützen muss. Avid tut sich mit solchen Sachen von je her schwer, ich glaube die 50 oder 60p Unterstützung ist erst mit der 6.5 gekommen.
Von iMovie weisst du so wenig wie ich, ob das nicht doch geht (in dem verlinkten Forenbeitrag wird das zumindest behauptet). Naja, und sonst gibt es ja noch ne ganze Reihe anderer Programme ;)

Was den Workflow betrifft: was ist, wenn ich nur von einem geringen Teil der Aufnahme eine Zeitlupe machen möchte, der Rest bleibt Real Time und das ganze soll auf Youtube? Oder größere Projekte: Welches Material ist original 25p und welches von mir uminterpretiert? Es gibt also schon Gründe, bei der Framerate der Aufnahme zu bleiben.
Und zu deiner Aussage, das Rendern betreffend: Wie gesagt, bei mir müssten beide gerendert werden, und auch sonst werden bei mir eigentlich ALLE Clips/Filme gerendert, 1 zu 1 gibts bei mir nie.

@srone
Cuda hatte ich natürlich abgeschaltet.
Warum? Kommste bestimmt selber drauf ;)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

was ist, wenn ich nur von einem geringen Teil der Aufnahme eine Zeitlupe machen möchte
Wen ich das Material wirklich in Echtzeit und in Zeitlupe schneiden will, würde ich in so einem Fall dann tatsächlich das Material zwei Mal importieren und einmal als z.B. 25p oder 30p interpretieren. (Außer man möchte wirklich solche Effekte machen wie: Erst 2 Sekunden Echtzeit, dann 1 Sekunde SloMo,...). Aber ich komme auch von Avid und bin dieses Arbeiten so gewöhnt.
Bei Premiere wird beim Import ja nicht wie bei Avid eine MXF-Datei erstellt und auch die Waveform-Berechnung spielt bei der SlowMotion keine Rolle, da man bei Zeitlupen keinen Ton braucht. Aber wie es immer so ist, es gibt viele Wege die zum Ziel führen. :-)

Liebe Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17