Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Steuernummer? Gewerbeanmeldung?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Leppert
Beiträge: 228

Steuernummer? Gewerbeanmeldung?

Beitrag von Leppert »

Wenn ich jetzt vor habe, öfter mal Videos / Musikvideos zu drehen, kann es ja durchaus passieren, dass auch mal jemand bereit ist, ein bisschen was dafür zu bezahlen.
Unter 8.000 Euro im Jahr würde es eh bleiben, allerdings wäre nun die frage, wie man das gesetzlich richtig abrechnen würde.

Wie genau macht ihr das denn? Habt ihr ein Gewerbe angemeldet? Gibt es dadurch irgendwelche Nachteile, z.B. Pflichtbeiträge bei einer Gewerkschaft oder ähnliches?
Oder braucht man evtl gar kein Gewerbe sondern reicht bereits eine Steuernummer aus?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Steuernummer? Gewerbeanmeldung?

Beitrag von Bruno Peter »

Hole Dir einen Gewerbeschein bei Deiner Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Benenne Deinen künftigen Dienstleistungsumfang/Handel.
Mit dem Gewerbeschein kannst Du z.B. im Foto-Video-Großhandel für Dein Kleinunternehmen einkaufen!

Von dem Aussteller des Gewerbescheines wird Dein angemeldetes Gewerbe automatisch dem Finanzamt angezeigt. Von dort bekommst Du einen Fragebogen. Mache dort die gewünschten Angaben und gebe an, dass Du ein Kleinunternehmer nach §19 des UStG) bist mit Einnahmen unter €17500 bist. Du darfst keine Mehrwertsteuer ausweisen, ein Vermerk dazu muß auf der Rechnung sein. Du findest hierzu jede Menge Informationen im Internet, vielleicht auch direkt von Deiner Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.

Du zahlst nur den Gewerbeschein einmalig. Mußt keinem Verein beitreten und wirst von niemenden gelenkt, Du handelst nicht unter Diktat oder Zwang.

Eine solche legalisierung Deines Kleinunternehmens rate ich Dir auf jedenfall zu, denn es gibt Neidhammel die Dir das Kleinunternehmen nicht gönnen. Du führst eine Einnahme-/Überschußrechnung und machst dann jedes Jahr eine Steuererklärung ab und Ruhe ist. Sollten Deine Einnahmen nicht vorraussehbar höher als nach der Kleinunternehmerregelung, dann wirst Du Umsatzsteuerpflichtig, dann schreibst Du Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und führst diese dann nach dem Ergebnis der Einnahme-/Überschußrechnung an das Finanzamt ab.

Ob Du mehr Steuern nun zahlen wirst, hängt davon ab was Du in der Summe an Einnahmen hast und darauf ob Du alle Freibeträge schon ausgeschöpft hat. Berechnen kann man das alles mit dem kostenlosen Programm "Elster-Formular"..., habe ich für mein Kleinunternehmen eben selbst für 2013 gemacht und an das Finanzamt online geschickt!

Viel Erfolg; das Geld liegt auf der Strasse, man muss sich nur bücken, also bücke Dich.

Denke daran Deine Krankenkasse über voraussichtliche Zusatzeinnahmen zu informieren, denn dafür fallen dann auch zusätzliche KK- und Pflegekassen-Beiträge an.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Steuernummer? Gewerbeanmeldung?

Beitrag von ChristianG »

Du brauchst für eine oder zwei kleine Rechnung im Jahr keine Steuernummer. Du musst auf den Rechnungen dein Finanzamt und deine SteuerID angeben, musst schreiben, dass du keine Umsatzsteuer abführst, darfst diese natürlich auch nicht ausweisen. Und natürlich muss das alles am Ende des Jahres in die Steuererklärung.
Im Zweifel suche dir immer einen Beratungstermin bei einem Steuerberater bevor du dir zu viele Verpflichtungen an der Backe bindest.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinunternehmerregelung



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Steuernummer? Gewerbeanmeldung?

Beitrag von kundesbanzler »

ChristianG hat geschrieben:Du brauchst für eine oder zwei kleine Rechnung im Jahr keine Steuernummer. Du musst auf den Rechnungen dein Finanzamt und deine SteuerID angeben [...]
Das stimmt nicht! Rechnungen müssen die Steuernummer oder die USt-Identifikationsnummer enthalten, keinesfalls die Steueridentifikationsnummer. Und zwar auch als Kleinunternehmer.

Ausnahme sind allein Kleinbetragsrechnungen für Beträge bis 150€. Die brauchen gar keine Steuersonstwas-Nummer.

vgl. § 14 UStG und § 33 UStDV



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Steuernummer? Gewerbeanmeldung?

Beitrag von rainermann »

Leppert hat geschrieben:Wenn ich jetzt vor habe, öfter mal Videos / Musikvideos zu drehen, kann es ja durchaus passieren, dass auch mal jemand bereit ist, ein bisschen was dafür zu bezahlen.
Unter 8.000 Euro im Jahr würde es eh bleiben, allerdings wäre nun die frage, wie man das gesetzlich richtig abrechnen würde.

Wie genau macht ihr das denn? Habt ihr ein Gewerbe angemeldet? Gibt es dadurch irgendwelche Nachteile, z.B. Pflichtbeiträge bei einer Gewerkschaft oder ähnliches?
Oder braucht man evtl gar kein Gewerbe sondern reicht bereits eine Steuernummer aus?
hab kein Gewerbe angemeldet, aber eine Steuernummer. Passt für das, was ich speziell mache. Für weitere Fragen empfehle ich ebenfalls absolut einen Steuerberater. Das Geld dafür muss einfach da sein.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Steuernummer? Gewerbeanmeldung?

Beitrag von kundesbanzler »

Ach was - jeder, der Steuern zahlt, hat eine Steuernummer. Wenn man als Freiberufler regelmäßig Rechnungen schreibt, was ohne Gewerbe zwangsläufig der Fall ist, sollte man sich allerdings als solcher steuerlich erfassen lassen.

Diesen reflexartigen Steuerberater-Ratschlag schon beim kleinsten Anlass halte ich für total überschätzt. Das kann machen, wer einen Modeberater braucht, sobald er eine Hose kauft. Man sollte unsinnige Strukturen und Lobbys nicht über die Maßen unterstützen, ein paar Zahlen in eine Excel-Tabelle schreiben ist schließlich nicht so schwierig und minimales Basiswissen hat noch nie jemand geschadet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Fr 17:23
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Crossroads86 - Fr 16:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59