Canon Forum



Canon EF-S 15-85mm IS USM



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

Canon EF-S 15-85mm IS USM

Beitrag von Benutzername »

moin!

taugt das objektiv zum filmen? besonders im weitwinkelbereich. in bezug auf das filmen mit diesem objektive gibt es im netz kaum informationen dazu. habe eine canon 600d.



danke.

bn
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Canon EF-S 15-85mm IS USM

Beitrag von Bruno Peter »

Ich würde nach meiner Erfahrung ein STM-Objektiv bevorzugen. Es fokusiert sehr schnell, der Fokus folgt in gewissen Grenzen einem beweglichen Objekt und von der Fokusierung hört man nichts störendes in der Audio-Aufzeichnung.

Videoframe im VideoStyle "Kodachrome 25"(verkleinerte Aufnahme per EOS 700D): Klick!

In meinem Fall reicht dass 18-55mm STM-Kitobjektiv weil ich zum Videofilmen, bei einem Wunsch nach einer längeren Brennweite, einfach in den verlustfreien "Movie crop mode -3fach" umschalte per Magic Lantern, dann wird aus dem kleinen Kit-Zoom ein Zoom-Objektiv mit 54-165mm Brennweite und zu dem sind in diesem Modus dann die Videos auch bei feinen Strukturen wie roten Dachziegek, Fenster-Jalousien oder Kühlergrill etc. moirefrei. Bei einem Stadtbummel ist dieses Objektiv immer drauf, schleppe in der Kameratasche dann nur noch zusätzlich ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit für Situationen mit Schwachlichtausleuchtung.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Di 18 Mär, 2014 07:13, insgesamt 3-mal geändert.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Canon EF-S 15-85mm IS USM

Beitrag von Benutzername »

danke für deine antwort.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Canon EF-S 15-85mm IS USM

Beitrag von macwalle »

Benutzername hat geschrieben:moin!

taugt das objektiv zum filmen? besonders im weitwinkelbereich. in bezug auf das filmen mit diesem objektive gibt es im netz kaum informationen dazu. habe eine canon 600d.



danke.

bn
Ebenfalls moin,

ich habe das 15-85er seit knapp drei Jahren auf meiner 600D und gebe es ums Verrecken nicht wieder her –
die nominell 3 mm Brennweiten-Unterschied zum 18-55er Kit-Objektiv sind in der Praxis schon beträchtlich,
und die Abbildungsqualität ist deutlich besser.
Dafür kostet die Scherbe ja auch ein bisschen mehr im Verhältnis zur Kit-Linse …

Selbst bei vollem Weitwinkel habe ich im Video nur geringe Vignettierungen erlebt,
die störten mich gar nicht, und die Verzeichnungen halten sich auch erfreulich in Grenzen.

Das 15-85er ist mein Immerdrauf;
zugegeben, ein wuchtiges Teil, das wiegt schon was …

Tipp: Ich würde zum besseren Ausbalancieren einen Batteriegriff empfehlen, etwa den hier,
der funktioniert bei mir seit drei Jahren im nahezu täglichen Einsatz 1a:


ND-Filter etwa sind aufgrund des Durchmessers auch nicht ganz billig,
aber von der Abbildungsleistung des Objektives und seiner Verarbeitungsqualität bin ich sehr angetan.

Hauptsächlich nutze ich es für Presse-Fotografie,
ich habe es aber auch schon bei Videos eingesetzt.

Beim Fotografieren begeistert mich der sehr schnelle Ultraschall-Autofokus,
beim Video-Dreh hilft es Dir auch nicht, dass er nebenbei sehr leise ist –
das Scharfstellen dauert …

Also entweder vor der Aufnahme fokussieren oder gleich manuell,
was aber bei dem lütten Display auch ein kleine Quälerei sein kann.
Ich habe vorher fokussiert und dann die Record-Taste gedrückt.

Hier ein Video-Beispiel,
komplett mit dem 15-85er an einer 600D bei Availabe Light gedreht
(fast immer Mischlicht, Messehallen unter Neon, Kunstlicht jeder Art und Farbtemperatur an den Messeständen sowie Tageslicht durch die riesigen Hallenfenster) –
bis auf einige eingefügte Fotos, da habe ich manchmal zusätzlich geblitzt.

Das Video war nur intern als grobgezimmertes, halbfertiges Muster für künftige Arbeiten gedacht,
aber der Kunde hat es vor Begeisterung gleich auf seiner Website eingestellt,
obwohl es nur recht roh geschnitten und null farbkorrigiert ist:

http://wein-atelier.de/goerges-vinothek ... wein-2013/

Achte möglichst nicht auf die Wackler und ähnliche Macken,
schau Dir einfach nur mal die Abbildungsleistung an.
Dann merkst Du vielleicht, ob die Linse für Dich geeignet ist.

Prinzipiell kannst Du mit dem 15-85er an der 600D gute Video-Shots erstellen,
sofern Du ausreichend Licht hast (es ist keine Kneipen-Schummerlicht-Linse)
und stabile Arbeitsbedingungen.
Die Aufnahmen im Video habe ich fast alle freihand gedreht
(lediglich ein L-gewinkelter Blitzgriff war zur Linken am Stativgewinde angeschraubt, rechts die Canon-Handschlaufe),
und unter solchen Bedingungen kommt auch der – an sich gute – interne Stabi des Objektives an seine Grenzen.

Dieses Jahr (am nächsten Wochenende) nehme ich ein Monopod mit,
die Bilder sollten diesmal etwas ruhiger werden –
und die Rumlauferei ohne Dolly/Steady erspare ich mir auch ;-)

Grundsätzlich ist das 15-85er aber meine Lieblings-Linse.

Außerdem werde ich parallel meine XA20 einsetzen und austesten,
Bokeh und DoF hin oder her –
auf so einer Messe geht es schnell und ruppig zu,
da hast Du oft nicht viel Zeit zum Herumtüfteln …

Aber das nur nebenbei, um mal eine Lanze für klassische Video-Cams zu brechen ;-)

Zu den STM-Objektiven als Alternative kann ich Dir nichts sagen, ich habe keines. Außerdem weiß ich nicht, ob sie an einer 600D überhaupt sinnvoll eingesetzt werden können.
Da können Dir andere Forenteilnehmer bestimmt mehr erzählen.


Gruß vom Elbdeich

Macwalle



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Canon EF-S 15-85mm IS USM

Beitrag von Benutzername »

hallo Macwalle!

danke für deine ausführliche antwort. sorry, dass ich erst jetzt antworte.

super video. werde mir das 15-85 kaufen, dank deiner hilfe.

im netzt findet man keine videos in der kombi. wenn du noch mehr videos hast, dann immer her damit. mir gefällt die quali sehr.

wenn wieder geld da ist, werde ich mir noch so ein batteriegriff zulegen.

gruß

bn
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59