Kameras Allgemein Forum



Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos dazu



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
PoKy
Beiträge: 133

Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos dazu

Beitrag von PoKy »

Abend,

Mich würde es interessieren wie das aussieht, wenn ich zum Beispiel einen Tag lang eine Arri Alexa hätte und dann was kurzes aufnehmen würde. Mir geht es hier besonders um Bewegungsfahrten und Grade. Wie hässlich würde das Bild dann aussehen bei mir?

Und wie sieht das aus, wenn ein Profi mit einer 300€ dreht und das beste daraus macht? Smartphone Filme kenne ich schon.

Kennt jemand Videos dazu? Wäre richtig interessant.

Dankööö



cantsin
Beiträge: 16436

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von cantsin »

Die Blackmagic-Kameras sind zwar keine Alexas, kommen aber in der Bildqualität durchaus an sie ran. Gerade bei der Pocket kann man sehen, was dabei schiefläuft und gutgeht.

Hier ist ein schottischer Amateurfilmer, der seine Familie mit der Blackmagic Pocket filmt und (für meinen Geschmack: bis auf zu geringe Tiefenschärfe bzw. Scharfzieh-Probleme) damit tolle Ergebnisse erzielt:



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von Jörg »

damit tolle Ergebnisse erzielt
findest Du das tatsächlich?
bei 1:30min war ich raus, bis dahin war nicht EIN scharfes Bild zu sehen.
Qualität nicht besser als bei meiner 2000er 3 chip Pana.
Die Brille wirds nicht sein...?? ;-))



PoKy
Beiträge: 133

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von PoKy »

Ja, ein tick schärfer hätte das schon sein können.
Aber BMC Produkte sind doch auch zu unprofessionell. Ist ja das selbe wie ne dslr.



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von BLNeos »

Jörg hat geschrieben:
damit tolle Ergebnisse erzielt
Qualität nicht besser als bei meiner 2000er 3 chip Pana.
Die Brille wirds nicht sein...?? ;-))
Dein Panasonic 3 Chiper macht vergleichbar gute Aufnahmen? Welches Modell soll das sein? wo kommt das Bokeh da her? Gibts 3-Chipper mit großen Sensoren? Welcher 3 Chipper hat solch einen Dynamikumfang bei der Schärfe?

Wiegt dein 2000er Camcorder 10kg und wird auf der Schulter transportiert oder zweifle ich zurecht am Warheitsgehalt deiner Aussage?
lg



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von sgywalka »

DES WISSEN WIR JO NET

aber frage:: wie wirdn LOTTO am SONNDACH?

und.. hauen die Bourussen die Bayern rein?
hm?

wie kalt wird mein Bier am Montag im Englischen garten um 12 h 23min?

kannn man mit KOPF und etwa 45 km/h gegen einen Stahlpfosten rennen
und wie wird sich das auf das memorable Gedächtniss auswirken...

WIR WISSEN ES NET..

WAS IST DIE GE NAU E AUFGABENSTELLUNG?

dan wismas gach
nogo



marwie
Beiträge: 1119

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von marwie »

PoKy hat geschrieben:Abend,

Mich würde es interessieren wie das aussieht, wenn ich zum Beispiel einen Tag lang eine Arri Alexa hätte und dann was kurzes aufnehmen würde. Mir geht es hier besonders um Bewegungsfahrten und Grade. Wie hässlich würde das Bild dann aussehen bei mir?
Bewegungsfahrten hängen ja nicht wirklich von der Kamera ab, sondern vom verwendeten Equipment wie Dolly, Kran, Steadycam etc.
Kannst du dich mit manueller Belichtung aus? wenn ja, dann wirst du mit einer Alexa ein vernünftiges Bild bezüglich Bildqualität erzielen können, ist nicht schwieriger wie mit z.B. einer DSLR.

Das wichtigste ist ja die Kameraführung, Beleuchtung etc. wenn diese Punkte nicht gut sind, nützt auch die beste Kamera nichts.
Aber wir wissen ja nicht, wie gut du bist, können also auch nicht sagen, was genau rauskommt, wenn du mit einer Alexa filmst :-)
Aber nur weil es eine Alexa ist, heisst das halt noch nicht, dass es gleich ein guter Spielfilm wird ;-)
Und wie sieht das aus, wenn ein Profi mit einer 300€ dreht und das beste daraus macht? Smartphone Filme kenne ich schon.
Profi ist ein schwammiger Begriff, heisst ja nur, dass die Person damit Geld verdient, mehr nicht.
Also ein guter Kameramann kann mit einer 300€ Kamera bei guter Beleuchtung schon was ansprechendes erzeugen, die Bildqualität ist dann halt schlechter wie mit einer guten Kamera und Tiefenunschärfe ist durch den kleinen Sensor halt wenig vorhanden.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von Jörg »

oder zweifle ich zurecht am Warheitsgehalt deiner Aussage?
keine Ahnung woran Du zweifelst,
ich meine nicht die machbare Quali, die mit der cam möglich ist, sondern einzig die obige Darbietung.
Die finde ich nicht sehr aufregend.

Und Bokeh war natürlich auch damals kein Fremdwort...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von TaoTao »

Ein kreativer Kopf kann mit einer günstigen Kamera mehr anstellen als ein Gurkenhobel von Kerl mit seiner super tollen Kamera.

Dachte immer nun wo die Kameras solch eine gute Qualität erreicht haben und Kinofeeling so leicht wie noch nie zu erreichen ist, wo denn nun die tollen kreativen Kurzfilme bleiben. Habe mich hier auch angemeldet um mich etwas inspirieren zu lassen für meine ersten Projekte..aber nur Techniksülze weit und breit. Wenn es mal Videos gibt dann nur affige Blümchen und anderer Käse mit den Argumenten "wollte mal meine neue Kamera testen" höhö.



srone
Beiträge: 10474

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von srone »

ich versuche es bei video so zu halten, wie david la chapelle bei foto, das set ist alles.

beleuchtung, setbau, ausstattung, wenn dir das gut gelingt und möglich ist, reicht ein smartphone zum filmen.

drehst du allerdings only bei avaiable light, aus der hand, was gerade kommt, spielt die leistungsfähigkeit der kamera eine weitaus grössere rolle, gepaart mit deinem können, was quadrierung und schärfeziehen anbelangt.

und so kann ich sgywalka nur beipflichten:
was ist die genaue aufgabenstellung?
lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Amateur + Cinema-Cam - Wie sieht das Video dann aus? Hat jemand VIdeos

Beitrag von nachtaktiv »

TaoTao hat geschrieben:Habe mich hier auch angemeldet um mich etwas inspirieren zu lassen für meine ersten Projekte..
und genau deswegen finden solche leute wie du hier nur techniksülze.

höhö.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17