Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erstes Werbevideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Mein erstes Werbevideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Ich möchte euch mein erstes Werbevideo vorstellen und mich natürlich auch eurer Kritik stellen.

Es ist ein Video für einen deutschen Hersteller von zahnärztlichen Mundspiegeln. Also schon etwas speziell. :-)

Gefilmt wurde mit einer Canon 550D, Konova Slider K1 und einem Fluid Videokopf.

Licht stammt von 2 Aputure Amaran 528S LED Leuchten und einem kleinen LED Spotlicht.

Vielen Dank für Tips und Verbesserungsvorschlägen

Stefan



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von Pianist »

Alles sehr ordentlich gemacht. Vermutlich wirst Du mit dem Auftraggeber besprochen haben, den Film genau in diesem Stil zu machen. Von daher bringt es jetzt auch nichts, wenn ich sage, dass ich den Film ganz anders gemacht hätte.

Eine generelle Sache kannst Du aber noch leicht ändern: Derzeit redet nur der Zahnarzt. So lange er für sich als Zahnarzt spricht, ist das auch in Ordnung. Aber er ist ja zugleich auch das Sprachrohr des Herstellers, und das würde ich ändern. Also wo es dann darum geht, dass es diese Spiegel in verschiedenen Varianten gibt, und dass das Made in Germany ist - das wäre ja Aufgabe eines neutralen Sprechers, oder von mir aus auch einer Sprecherin. Der Zahnarzt soll ja für sich sprechen, und dadurch seine Kollegen (also die Kunden des Herstellers) ansprechen. Und das Unternehmen muss für sich selbst sprechen, bzw. durch eine andere Person sprechen lassen.

Und ich würde den Zahnarzt auch gerne mal in seiner Praxis sehen, wenn er redet. Bisher glaubt man eher, dass Ihr den Zahnarzt verstecken wolltet. Vielleicht ist es ja gar kein echter Zahnarzt mit echter Praxis...

Außerdem wundere ich mich, warum bei Youtube "Rieder" steht, wenn die Firma "Röder" heißt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo Matthias,

das ist ein gute Idee. Das werde ich mal ansprechen.

Soll natürlich Röder heißen.. Tippfehler...

Danke für Deine Idee.


LG

Stefan



alexolik
Beiträge: 149

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von alexolik »

Hi,

das Video erfüllt den Zweck inhaltlich recht gut.
Dentale Produkte verbinde ich mit helleren Stimmung - ich hätte weiße Hintergründe für die Präsentation der Produkte gewählt. Mich wundert warum einige Aufnahmen s/w und einige in Farbe sind, hattest du das als Vorgabe vom Kunden? Oder was hat dich dazu bewogen s/w zu nutzen?
Was mir gar nicht gefällt ist die Textdarstelliung: Schriftgrößen durcheinander, mal schattiert mal flach, mal fett, weit oder eng. Vertikale Schreibweise (bei 2:09) ist selten gut lesbar (weil ungewohnt), dann lieber vertikal aber um 90grad gedreht, wenns sein muss.

Alexolik



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo alexolik.

Der schwarze Hintergrund sollte sozusagen die High quality unterstützen. Silber und schwarz sieht recht edel aus...? Ich denke mit weissem Hintergrund wäre die Wirkung doch weniger ... findest Du nicht?

Es geht ja auch darum die Helligkeit des Spiegels in den Vordergrund zu stellen. Das klappt in s/w bei den Mundaufnahmen nicht so gut.

Hier waren also drei Vorgaben

1. Hochwertigkeit
2. Helligkeit des Spiegels
3. Der Flyer des Produktes und das Foto der Qualitätskontrolle sollten unbedingt mit in das Video

Und Du hast recht...die vertikale Schreibweise ist nicht gut lesbar.

Danke Dir

LG

Stefan


alexolik hat geschrieben:Hi,

das Video erfüllt den Zweck inhaltlich recht gut.
Dentale Produkte verbinde ich mit helleren Stimmung - ich hätte weiße Hintergründe für die Präsentation der Produkte gewählt. Mich wundert warum einige Aufnahmen s/w und einige in Farbe sind, hattest du das als Vorgabe vom Kunden? Oder was hat dich dazu bewogen s/w zu nutzen?
Was mir gar nicht gefällt ist die Textdarstelliung: Schriftgrößen durcheinander, mal schattiert mal flach, mal fett, weit oder eng. Vertikale Schreibweise (bei 2:09) ist selten gut lesbar (weil ungewohnt), dann lieber vertikal aber um 90grad gedreht, wenns sein muss.

Alexolik



Jalue
Beiträge: 1555

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von Jalue »

Respekt, toll gemacht! Lediglich den Kritikpunkt 'Sprecher', den ein Mitforist schon angeführt hat, teile ich. Ansonsten handwerklich saubere Arbeit und wohl genau dass, was diese doch sehr spezielle Zielgruppe sehen möchte.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Danke. um ehrlich zu sein ich bin selber Zahnarzt und mach das nur als Hobby...sozusagen.

Aber das mit dem Sprecher muss ich nochmal anbringen bei der Firma.

Danke auch Dir

LG

Stefan

Jalue hat geschrieben:Respekt, toll gemacht! Lediglich den Kritikpunkt 'Sprecher', den ein Mitforist schon angeführt hat, teile ich. Ansonsten handwerklich saubere Arbeit und wohl genau dass, was diese doch sehr spezielle Zielgruppe sehen möchte.



alexolik
Beiträge: 149

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von alexolik »

Wurzelkaries hat geschrieben:Hallo alexolik.

Der schwarze Hintergrund sollte sozusagen die High quality unterstützen. Silber und schwarz sieht recht edel aus...? Ich denke mit weissem Hintergrund wäre die Wirkung doch weniger ... findest Du nicht?
Ich weiß was du meinst, nur im Bereich medizinischer Geräte finde ich schwarze Hintergründe sehr ungewohnt. Dort symbolisiert ein Weiß u.a. Hygiene/Sauberkeit.
So nebenbei: Hab mal einen sehr bekannten Zahnpastahersteller Werbemittel erstellt (allerdings waren die Zielgruppe Endkunden) und erinnere mich an die Vorgaben nicht mal für Textdarstellung schwarze Farbe zu benutzen - dann ist mir erst aufgefallen, dass man tatsächlich auf allen Zahnhygieneartikeln keine schwarze Farbe findet - hat jetzt aber mit deinem Video nix zu tun.
Wurzelkaries hat geschrieben:Es geht ja auch darum die Helligkeit des Spiegels in den Vordergrund zu stellen. Das klappt in s/w bei den Mundaufnahmen nicht so gut.
Das meinte ich eher andersrum. Mich haben die s/w Aufnahmen des Arztes/Zahnarztpraxis u.ä. gewundert, dort fehlt schon die Gesichtsfarbe und es sieht sehr düster aus. Genau Helligkeit müsste in dem Video überall betont werden.
Wurzelkaries hat geschrieben:Hier waren also drei Vorgaben

1. Hochwertigkeit
Geht auch mit (klinisch) Weiß - und im Dentalbereich oft in Verbindung mit blau.
Wurzelkaries hat geschrieben:2. Helligkeit des Spiegels
Kommt auf dunklen Aufnahmen (s.o.) nicht rüber.
Wurzelkaries hat geschrieben:3. Der Flyer des Produktes und das Foto der Qualitätskontrolle sollten unbedingt mit in das Video
Das ist auch gut umgesetzt. Nur warum wechselst du da die Hintergrundfarbe auf ein mal auf weiss? Das ist inkonsequent.

Lasse den drop shadow bei den Texten weg. Bei dem Flyer, wenn überhaupt, dann nur einen sehr sehr leichten und großen schatten, sonst ist bei weiß auf weiß der Flyerrand nicht sichtbar.
Wurzelkaries hat geschrieben:Danke Dir

LG

Stefan
Bitte sehr. Hoffe meine Kritik kommt konstruktiv rüber.

alexolik



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von Wurzelkaries »

Ahhh....jetzt verstehe ich...

ja...macht Sinn. Da muss ich direkt mal darauf achten, dass keine schwarze Schrift benutzt wird.

Ist mir ehrlich noch nicht aufgefallen :-)

Dass ich den Hintergrund gewechselt habe ist inkonsequent..da hast Du recht

Die ursprüngliche Fassung sah auch anders aus . Konnte ich mich aber nicht durchsetzen.

Ich danke Dir für Deine Kritik....wie gesagt ich bin ja nur Amateur und mich bringt jede Kritik weiter.

Stefan



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von gammanagel »

Hallo,

ja, gute Amateurarbeit- kann ich sagen bin selber Amateur. Man sieht dann eben doch den Unterschied zu denen, die es gelernt haben.

Wer ist die Zielgruppe? Wenn es Zahnärzte sind, dann musst Du nicht erklären wofür die Spiegel verwendet werden. Wenn es keine Zahnärzte sind würde ich "bessere" Zähne zeigen.

Der Anfang- "dramatische " Bilder und profaner Text

Den Unterschied der Spiegel in der Helligkeit zeigst Du sehr gut
Dieser "Explosionseffekt" beim Flyer war vor 15 Jahren aktuell

Warum zeigst Du den Helligkeitsunterschied 2x?

Die Musik und damit das Tempo des Werbevideos empfinde ich als einschläfernd

Ich bewundere die Produzenten guter Werbung. Die können in 30 sec ganze Geschichten erzählen - du erzählst keine hast aber 3 Minuten.

Aber ich kann das auch nicht besser und es gibt schlechtere Werbung.

Viele Grüße

Elimar



Jalue
Beiträge: 1555

Re: Mein erstes Werbevideo

Beitrag von Jalue »

Na ja, da er selber Zahnarzt ist, weiß er vermutlich am besten, was er seinen Kollegen 'zumuten' kann und was sie an Informationen brauchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54