JVC Forum



GY-HD200 spontaner CDD-Shift?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Winged Neko
Beiträge: 3

GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Winged Neko »

Hallo Zusammen,

ich bin seit gut einem halben Jahr mit der GY-HD200E, Fujinon TH17x5BRMU Optik und angehängtem KA-RM100 SxS Rec unterwegs. Soweit bin ich sehr zufrieden damit, Bedienung und Ergebnis sind gut.

Heute jedoch ist mir etwas aufgefallen, was mir garnicht gefällt:

Ich wollte aus Spass unsere Hauskatze in ihrem Katzenbett vor der Terassentür aufzeichnen, und habe die Kamera dazu aufs Stativ geschnallt und einfach aufzeichnen lassen (denn sonst flieht der Stubentiger während ich ggf. mit der Kamera hantiere).
Als ich nach einigen Minuten dann mal auf den Bildschirm schaute, stellte ich eine sehr unschöne optische Verschiebung des blauen Kanals fest. Dieser war mir bei meinen Aufzeichnungen von letzter Woche noch nicht aufgefallen und so:

Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass ich den Moment, als sich der Blauton verschob, sogar aufgezeichnet habe. In dem Moment lief die Kamera vollständig autark vor sich hin, kein Benutzereingriff.
Ich habe den Moment kurzerhand rausgeschnitten und schnell mal hochgeladen, um darzustellen, wie es sich äußert:



Ungefähr bei 2sec setzt es ein und steigert sich bis 5sec. danach ist es kontant.

=> Die Verschiebung ist auch nach mehreren Minuten Cam-aus vorhanden,
=> hängt nicht von der Zellenspannung ab (mit Netzteil getestet) und
=> ist im Weitwinkel deutlicher sichtbar als im Tele.

Die Optik ist ebenfalls sauber befestigt.

Könnt ihr mir ggf. weiterhelfen, was die wahrscheinlichste Ursache ist, ob und wie sie von mir behebbar ist? Mir graust es davor, sie in den JVC Service zu geben und dafür horrende Summen ausgeben zu müssen.

Dank euch
Sebastian

EDIT:
Okay, den Fehler habe ich gefunden:

http://imageshack.us/a/img201/673/9juc.jpg

Ich habe den Body geöffnet, und mir die 3 CCDs mal genauer angesehen. Der obere CCD (wohl dann Blau) ist locker. Ich kann ihn mit einer Pinzette ganz leicht verschieben, und es wirkt sich sofort auf das Bild aus. Definitv: Ein loser CCD.
Ist das von Privathand beheb (justier!) -bar?

EDIT2:

Nach einem zweiten vorsichtigen Versuch, scheint es so zu sein, dass die 3 CCDs mit einem Winkel an der Rückwand befestigt sind. Sie scheinen geschraubt zu sein. Dem blauen CCD kann ich inkl. Winkel ganz leicht bewegen. Scheinbar ist die Schraube lose vibriert... Ich zerlege die Cam mal auf der anderen Seite...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von WoWu »

Mut muss man Dir ja attestieren ... :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Winged Neko
Beiträge: 3

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Winged Neko »

Hehe, dank dir :) Aber naja, ein Hexenwerk ist das nun in der Tat nicht. Auch nicht kleiner als die Elektronik die ich sonst in den Händen habe.

ABER, ich bin mittlerweile wieder schlauer geworden:
Die CCDs sind an das Prisma geklebt! (einzige Klebestelle in der Kamera mag ich mal behaupten). Ein loser CCD ist also quasi der Tot der Bildwandlung.

Wisst ihr ggf. was ein neues Prisma inkl. CCDs kostet bei JVC ? (und ob sich das überhaubt lohnt zu tauschen, oder ob ich gleich in den sauren Apfel beißen muss, und einen neuen Kamerakopf kaufen).

VG
Sebastian



Jott
Beiträge: 22885

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Jott »

Das wird dir sicher gerne der JVC-Service ausrechnen.



Winged Neko
Beiträge: 3

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Winged Neko »

Jop, hab mich vorhin mit einer Mail an sie gewendet. Schauen wir mal der Dinge die da kommen.



Jott
Beiträge: 22885

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Jott »

Das Video ist echt lustig: vielleicht das einzige weltweit, das live zeigt, wie sich ein verklebtes CCD einfach so vom Prisma löst! Obendrein beim heimischen Katzenfilmen, nicht etwa bei 50 Grad im Death Valley ...



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von iMac27_edmedia »

die CCDs werden schon gut warm, deswegen wird sich wohl die Verklebung gelöst haben, dürfte nicht billig sein, wenn schon ein paar Plastikkabel bei der JVC gleich mal 250 Euro kosten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von WoWu »

Winged Neko hat geschrieben:Jop, hab mich vorhin mit einer Mail an sie gewendet. Schauen wir mal der Dinge die da kommen.
Hast Du da mal eine Antwort drauf bekommen ?
Ich frage nach, weil es hier noch jemand gibt, der wohl einen ähnlichen Fehler in der Kamera hat.
Würde ihn vermutlich auch interessieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



defduke
Beiträge: 14

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von defduke »

Winged Neko hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich bin seit gut einem halben Jahr mit der GY-HD200E, Fujinon TH17x5BRMU Optik und angehängtem KA-RM100 SxS Rec unterwegs. Soweit bin ich sehr zufrieden damit, Bedienung und Ergebnis sind gut.

Heute jedoch ist mir etwas aufgefallen, was mir garnicht gefällt:

Ich wollte aus Spass unsere Hauskatze in ihrem Katzenbett vor der Terassentür aufzeichnen, und habe die Kamera dazu aufs Stativ geschnallt und einfach aufzeichnen lassen (denn sonst flieht der Stubentiger während ich ggf. mit der Kamera hantiere).
Als ich nach einigen Minuten dann mal auf den Bildschirm schaute, stellte ich eine sehr unschöne optische Verschiebung des blauen Kanals fest. Dieser war mir bei meinen Aufzeichnungen von letzter Woche noch nicht aufgefallen und so:

Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass ich den Moment, als sich der Blauton verschob, sogar aufgezeichnet habe. In dem Moment lief die Kamera vollständig autark vor sich hin, kein Benutzereingriff.
Ich habe den Moment kurzerhand rausgeschnitten und schnell mal hochgeladen, um darzustellen, wie es sich äußert:



Ungefähr bei 2sec setzt es ein und steigert sich bis 5sec. danach ist es kontant.

=> Die Verschiebung ist auch nach mehreren Minuten Cam-aus vorhanden,
=> hängt nicht von der Zellenspannung ab (mit Netzteil getestet) und
=> ist im Weitwinkel deutlicher sichtbar als im Tele.

Die Optik ist ebenfalls sauber befestigt.

Könnt ihr mir ggf. weiterhelfen, was die wahrscheinlichste Ursache ist, ob und wie sie von mir behebbar ist? Mir graust es davor, sie in den JVC Service zu geben und dafür horrende Summen ausgeben zu müssen.

Dank euch
Sebastian

EDIT:
Okay, den Fehler habe ich gefunden:

http://imageshack.us/a/img201/673/9juc.jpg

Ich habe den Body geöffnet, und mir die 3 CCDs mal genauer angesehen. Der obere CCD (wohl dann Blau) ist locker. Ich kann ihn mit einer Pinzette ganz leicht verschieben, und es wirkt sich sofort auf das Bild aus. Definitv: Ein loser CCD.
Ist das von Privathand beheb (justier!) -bar?

EDIT2:

Nach einem zweiten vorsichtigen Versuch, scheint es so zu sein, dass die 3 CCDs mit einem Winkel an der Rückwand befestigt sind. Sie scheinen geschraubt zu sein. Dem blauen CCD kann ich inkl. Winkel ganz leicht bewegen. Scheinbar ist die Schraube lose vibriert... Ich zerlege die Cam mal auf der anderen Seite...
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie bei deiner Cam. Wäre Super wenn ich da paar infos von dir bekommen könnte wie du diesen Fehler beseitigt hast. Ich habe mit der Service Werkstatt telefoniert die meinten es ist unmöglich dass die Sensoren sich selbständig lösen können da diese fest verklebt seien. Meine email: xxdefudukexx@yahoo.de Tel. 01744234851

Hier ein Videolinkt von meiner Aufnahme

gleiche Farbfehler :-(

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19