Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Musiklizenzen erwerben



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
videokoenig
Beiträge: 7

Musiklizenzen erwerben

Beitrag von videokoenig »

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage.
Hat den von euch jemand Erfahrung mit Unternehmen die sich um die Lizenzrecherche und Lizenzierung kümmern?

Gibt es da auch eventuell Jahresverträge?

Es gibt ja einige "Kleinfirmen" die kommerziell Eventvideos, Discovideos usw. drehen. Ich bezweifle sehr stark dass hier jedes mal zigtausende Euro an Lizenzrechten ausgegeben werden.

Also muss es ja in einer Art fast eine bezahlbare Möglichkeit dafür geben?

Und ja ich spreche von Radiocharts ;-)


Im speziellen geht es nämlich um einen Kunden der eine einwöchige Promotion- und Programmtour durch Österreich macht (20 Teilnehmer) und täglich Tagesbeiträge per Youtube/Facebook streuen will.

Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung in diesem Bereich! :)

Ich wünsch euch nen sonnigen Wochenstart.

Matthias
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen. :)



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von Pianist »

Da musst Du an den Verlag herantreten, denen das Vorhaben und den Umfang der Nutzung schildern, und dann sagen Dir die, was sie dafür haben wollen. Dann fragst Du Deinen Auftraggeber, ob er bereit ist, diese Summe auszugeben.

Meistens ist es nicht erforderlich, irgendwelche berühmten Hits zu verwenden, sondern man ist besser mit Archivmusik bedient, die speziell zum Zweck der Filmvertonung geschaffen wird. Da sind die Konditionen auch sehr viel überschaubarer.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MrMoviefan17
Beiträge: 11

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von MrMoviefan17 »

Das da der Verlag eine Rolle spielt das weiß ich.
Archivmusik haben wir genügend. Wird jedoch nicht gewünscht,
da es sich um ein europaweites Projekt handelt.

Aber es muss doch irgendeine zentrale Verwaltung der Lizenzen hier in Europa geben, dass man nicht bei jedem verwendeten Song vorher beim jeweiligen Verlag anfragen muss.

Zumal ist zu bedenken, dass die Anfrage ja oft nicht nur zum Verlag gehen muss sondern auch noch an den Rechteinhaber, Komponisten, usw.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von Pianist »

Der Verlag verwaltet die Rechte für seine Vertragspartner, also für die Komponisten und Textdichter. Es gibt auch Verlage, die die Vergabe von Nutzungsrechten an die Gema übertragen haben.

Es sind ja immer zwei verschiedene Rechte zu beachten: Das Nutzungsrecht, um das Musikwerk überhaupt erst mal mit dem Filmwerk verbinden zu dürfen. Um dieses Recht kümmern sich die Verlage meist selbst, das wird nicht automatisch von der Gema wahrgenommen.

Bei den ganzen späteren Nutzungen des Filmes, zum Beispiel im Internet, ist dann aber die Gema in jedem Fall dabei. Da wird es im Bereich aktueller Hits kaum Leute geben, die sich nicht von der Gema vertreten lassen.

Um was geht es denn inhaltlich? Mir ist ja immer noch nicht ganz klar, warum es unbedingt aktuelle Hits sein müssen. Lass Dir Deinen ganzen Recherche- und Abklärungsaufwand auf jeden Fall gut bezahlen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von Pianist »

Äh - das sehe ich eben erst: Bist Du zweimal derselbe?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



videokoenig
Beiträge: 7

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von videokoenig »

Ups - war beim Laptop noch mit dem alten Usernamen angemolden :D

Ja das hab ich soweit verstanden - eigentlich will ich mich selbst gar nicht um diese Recherche kümmern.
Angenehmer wäre es, wenn ich mich diesbezüglich an eine Firma wenden könnte...

(bis jetzt nur diese gefunden: http://www.clearingrights.com/lizenzrecherche/index.php)

...und ich das komplette Angebot dann dem Kunden vorweisen könnte.

Es geht um einen europaweiten Schönheitswettbewerb mit 20 Teilnehmern aus 20 unterschiedlichen Ländern. Diese Teilnehmer touren eine Woche lang durch das ganze Land (größere Städte) und werden dort Aufführungen haben, Sehenswürdigkeiten besuchen, Aufgaben meistern...usw.

Wir begleiten diese Tour mit einem Kamerateam.

Jeden Abend wird also ein kurzer Tagesbeitrag gesendet. Bis jetzt nur über Facebook/Youtube geplant.

Mit Archivmusik kommen wir hier nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Der Kunde stellt sich das ganze so in der Art von X-Diaries vor (RTL2)

Ich weiß zum Beispiel von unserem regionalen Medienhaus dass die zum Beispiel einen Dauervertrag haben und somit immer aktuelle Charts verwenden dürften.

Vielleicht ist es ja möglich mit einem Verlag hier ein einwöchiges Pauschalangebot anzustreben. Nur wird da eine kleine Produktionsfirma da weniger Chancen haben als wie eine erfahren Firma die mit Lizenzierungen vertraut ist.

Gruß Matthias
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49