Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Musiklizenzen erwerben



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
videokoenig
Beiträge: 7

Musiklizenzen erwerben

Beitrag von videokoenig »

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage.
Hat den von euch jemand Erfahrung mit Unternehmen die sich um die Lizenzrecherche und Lizenzierung kümmern?

Gibt es da auch eventuell Jahresverträge?

Es gibt ja einige "Kleinfirmen" die kommerziell Eventvideos, Discovideos usw. drehen. Ich bezweifle sehr stark dass hier jedes mal zigtausende Euro an Lizenzrechten ausgegeben werden.

Also muss es ja in einer Art fast eine bezahlbare Möglichkeit dafür geben?

Und ja ich spreche von Radiocharts ;-)


Im speziellen geht es nämlich um einen Kunden der eine einwöchige Promotion- und Programmtour durch Österreich macht (20 Teilnehmer) und täglich Tagesbeiträge per Youtube/Facebook streuen will.

Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung in diesem Bereich! :)

Ich wünsch euch nen sonnigen Wochenstart.

Matthias
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen. :)



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von Pianist »

Da musst Du an den Verlag herantreten, denen das Vorhaben und den Umfang der Nutzung schildern, und dann sagen Dir die, was sie dafür haben wollen. Dann fragst Du Deinen Auftraggeber, ob er bereit ist, diese Summe auszugeben.

Meistens ist es nicht erforderlich, irgendwelche berühmten Hits zu verwenden, sondern man ist besser mit Archivmusik bedient, die speziell zum Zweck der Filmvertonung geschaffen wird. Da sind die Konditionen auch sehr viel überschaubarer.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MrMoviefan17
Beiträge: 11

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von MrMoviefan17 »

Das da der Verlag eine Rolle spielt das weiß ich.
Archivmusik haben wir genügend. Wird jedoch nicht gewünscht,
da es sich um ein europaweites Projekt handelt.

Aber es muss doch irgendeine zentrale Verwaltung der Lizenzen hier in Europa geben, dass man nicht bei jedem verwendeten Song vorher beim jeweiligen Verlag anfragen muss.

Zumal ist zu bedenken, dass die Anfrage ja oft nicht nur zum Verlag gehen muss sondern auch noch an den Rechteinhaber, Komponisten, usw.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von Pianist »

Der Verlag verwaltet die Rechte für seine Vertragspartner, also für die Komponisten und Textdichter. Es gibt auch Verlage, die die Vergabe von Nutzungsrechten an die Gema übertragen haben.

Es sind ja immer zwei verschiedene Rechte zu beachten: Das Nutzungsrecht, um das Musikwerk überhaupt erst mal mit dem Filmwerk verbinden zu dürfen. Um dieses Recht kümmern sich die Verlage meist selbst, das wird nicht automatisch von der Gema wahrgenommen.

Bei den ganzen späteren Nutzungen des Filmes, zum Beispiel im Internet, ist dann aber die Gema in jedem Fall dabei. Da wird es im Bereich aktueller Hits kaum Leute geben, die sich nicht von der Gema vertreten lassen.

Um was geht es denn inhaltlich? Mir ist ja immer noch nicht ganz klar, warum es unbedingt aktuelle Hits sein müssen. Lass Dir Deinen ganzen Recherche- und Abklärungsaufwand auf jeden Fall gut bezahlen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von Pianist »

Äh - das sehe ich eben erst: Bist Du zweimal derselbe?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



videokoenig
Beiträge: 7

Re: Musiklizenzen erwerben

Beitrag von videokoenig »

Ups - war beim Laptop noch mit dem alten Usernamen angemolden :D

Ja das hab ich soweit verstanden - eigentlich will ich mich selbst gar nicht um diese Recherche kümmern.
Angenehmer wäre es, wenn ich mich diesbezüglich an eine Firma wenden könnte...

(bis jetzt nur diese gefunden: http://www.clearingrights.com/lizenzrecherche/index.php)

...und ich das komplette Angebot dann dem Kunden vorweisen könnte.

Es geht um einen europaweiten Schönheitswettbewerb mit 20 Teilnehmern aus 20 unterschiedlichen Ländern. Diese Teilnehmer touren eine Woche lang durch das ganze Land (größere Städte) und werden dort Aufführungen haben, Sehenswürdigkeiten besuchen, Aufgaben meistern...usw.

Wir begleiten diese Tour mit einem Kamerateam.

Jeden Abend wird also ein kurzer Tagesbeitrag gesendet. Bis jetzt nur über Facebook/Youtube geplant.

Mit Archivmusik kommen wir hier nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Der Kunde stellt sich das ganze so in der Art von X-Diaries vor (RTL2)

Ich weiß zum Beispiel von unserem regionalen Medienhaus dass die zum Beispiel einen Dauervertrag haben und somit immer aktuelle Charts verwenden dürften.

Vielleicht ist es ja möglich mit einem Verlag hier ein einwöchiges Pauschalangebot anzustreben. Nur wird da eine kleine Produktionsfirma da weniger Chancen haben als wie eine erfahren Firma die mit Lizenzierungen vertraut ist.

Gruß Matthias
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:13
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 15:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Fr 15:43
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59