-horn-
Beiträge: 12

HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >10x)

Beitrag von -horn- »

Moien,

ich habe mir die HC-V520EG gegönnt und bin auch recht zu frieden bis jetzt. Ich habe die erst sei einer Woche und mit ist jetzt erst aufgefallen beim Rumspielen, dass ich in der Küche beim Zoomen von der Wand zur anderen Wand (ca 3m) unterschiedliche Effekte hatte.
Zum Beispiel konnte ich die Schrift von den Produkten auf dem Regal heranzoomen bis 10x, und dannach wurde es auf einmal schlagartig unscharf. Und das noch weit entfernt vom maximum 50x. Wenn ich aber durch das Fenster nach draussen zum Nachbarhaus (vll 9m entfernt) zoome, dann kriege ich ein recht scharfes Bild vom Hausputz auch bei 50x.

Kann mir das jemand erklären, warum das in der Küche nicht geht, aber mit ein wenig mehr Abstand dann schon? Liegt das am Gerät, an der Optik, vll ist es draussen ein wenig heller als in der Küche, das die Cam besser fokussieren kann?

Mir ist es beim Ausprobieren letzte Woche nicht aufgefallen. Ich hatte zwar schon ähnlich wie beschrieben rumgespielt, aber ich meine, dass ich da noch scharf in der Küche bis auf Maximum zoomen konnte. Ich hoffe, dass ich nach meinen ersten Tests, die Cam nicht schon verstellt habe. Ich bin ein wenig holprige Strecken mit dem Auto gefahren mit der Cam in der gepolsterten Tasche.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Falls da was komisch sein sollte, dann tausche ich die noch schnell um.

Grüße, Andreas



-horn-
Beiträge: 12

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von -horn- »

moien,

keiner einen hinweis für mich, woran das liegen könnte?

grüße, Andreas



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von StanleyK2 »

Man darf von den kleinen Cosumer-Cams keine Wunder erwarten, auch wenn diese gerne versprochen werden. 50x optischer Zoom ist nicht so einfach (warum haben die Semi-pro nur max. ca. 20x? und die kleinen High-End z.B. nur 12x?!), und wenn man es low cost macht, gibt es zwangsläufig viele Einschränkungen. Ich hab mir grad mal meine alte HDC SD66 vorgenommen. Die hat nur 25x optisch, aber die genannten Effekte sieht man auch da: beim Zoomen wandert die Naheinstellgrenze weiter in die Ferne ....

Das ist normal!

Allerdings gibt es da z.B. bei sd66 eine Menüeinstellung "Macrotele", womit man im Nahbereich den Zoom besser ausnutzen kann.



Jan
Beiträge: 10118

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von Jan »

Hallo,


mit meiner 520er kann ich mit 10 Fach Einstellung ca. 50 cm ran gehen, das Objekt bleibt scharf. Natürlich keine weisse Wand, wo die Kamera nichts messen kann. 1 cm ist im Weitwinkel ohne Zoom möglich.

Ausserdem gibts im Menü die Funktion Telemacro wo die Kamera automatisch auf 58 Fach Zoom geht und dort kann man ca 50 cm rangehen.



Mehr geht nicht.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47