-horn-
Beiträge: 12

HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >10x)

Beitrag von -horn- »

Moien,

ich habe mir die HC-V520EG gegönnt und bin auch recht zu frieden bis jetzt. Ich habe die erst sei einer Woche und mit ist jetzt erst aufgefallen beim Rumspielen, dass ich in der Küche beim Zoomen von der Wand zur anderen Wand (ca 3m) unterschiedliche Effekte hatte.
Zum Beispiel konnte ich die Schrift von den Produkten auf dem Regal heranzoomen bis 10x, und dannach wurde es auf einmal schlagartig unscharf. Und das noch weit entfernt vom maximum 50x. Wenn ich aber durch das Fenster nach draussen zum Nachbarhaus (vll 9m entfernt) zoome, dann kriege ich ein recht scharfes Bild vom Hausputz auch bei 50x.

Kann mir das jemand erklären, warum das in der Küche nicht geht, aber mit ein wenig mehr Abstand dann schon? Liegt das am Gerät, an der Optik, vll ist es draussen ein wenig heller als in der Küche, das die Cam besser fokussieren kann?

Mir ist es beim Ausprobieren letzte Woche nicht aufgefallen. Ich hatte zwar schon ähnlich wie beschrieben rumgespielt, aber ich meine, dass ich da noch scharf in der Küche bis auf Maximum zoomen konnte. Ich hoffe, dass ich nach meinen ersten Tests, die Cam nicht schon verstellt habe. Ich bin ein wenig holprige Strecken mit dem Auto gefahren mit der Cam in der gepolsterten Tasche.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Falls da was komisch sein sollte, dann tausche ich die noch schnell um.

Grüße, Andreas



-horn-
Beiträge: 12

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von -horn- »

moien,

keiner einen hinweis für mich, woran das liegen könnte?

grüße, Andreas



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von StanleyK2 »

Man darf von den kleinen Cosumer-Cams keine Wunder erwarten, auch wenn diese gerne versprochen werden. 50x optischer Zoom ist nicht so einfach (warum haben die Semi-pro nur max. ca. 20x? und die kleinen High-End z.B. nur 12x?!), und wenn man es low cost macht, gibt es zwangsläufig viele Einschränkungen. Ich hab mir grad mal meine alte HDC SD66 vorgenommen. Die hat nur 25x optisch, aber die genannten Effekte sieht man auch da: beim Zoomen wandert die Naheinstellgrenze weiter in die Ferne ....

Das ist normal!

Allerdings gibt es da z.B. bei sd66 eine Menüeinstellung "Macrotele", womit man im Nahbereich den Zoom besser ausnutzen kann.



Jan
Beiträge: 10106

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von Jan »

Hallo,


mit meiner 520er kann ich mit 10 Fach Einstellung ca. 50 cm ran gehen, das Objekt bleibt scharf. Natürlich keine weisse Wand, wo die Kamera nichts messen kann. 1 cm ist im Weitwinkel ohne Zoom möglich.

Ausserdem gibts im Menü die Funktion Telemacro wo die Kamera automatisch auf 58 Fach Zoom geht und dort kann man ca 50 cm rangehen.



Mehr geht nicht.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24