markmuller
Beiträge: 2

60 fpi schnell genug für schnelle Sport-Slowmotions?

Beitrag von markmuller »

...plane eine Serie von Sport-Zeitlupenaufnahmen; Frage: Ist die GH3 schnell genug, um zusammen mit Twixtor oder ähnlichen Tool saubere Bewegungen abzubilden? Bisschen Verwischen OK, aber Gesamteindruck sollte flüssig und clean sein.

Zur Illustration: Bei dieser GoPro-Aufnahmen (240 fpi?) http://www.youtube.com/watch?v=p7nYsSP_Okk#t=208 (auf .25 stellen) sieht man den Arm beim Schlag noch, aber verschwommen. Die GoPro liefert aber generell viel schlechteres Bildmaterial - vielleicht gleicht die höhere Bildqualität der GH3 die tieferen fps aus?

Die Slowmotions-Alternative zur GH3 scheint mir leider nur eine Sony Fs700 zu sein, das verkraftet mein Geldbeutel leider nicht. Oder die neue GH4? Was ich so lese, scheint aber auch da "nur" 60 fps möglich.

Danke für Eure Antworten:-)[/url]



silverstone
Beiträge: 164

Re: 60 fpi schnell genug für schnelle Sport-Slowmotions?

Beitrag von silverstone »

Kommt immer auf den Hintergrund an. Bei diesen ganzen GoPro Aufnahmen wurde viel gegen den Himmel gedreht. Das ist natürlich für Twixtor optimal, da das Objekt sozusagen gleich freigestellt wird.
Für richtig schöne SlowMotions bleibt eigentlich nichts anderes übrig als eine Kamera zu mieten, wenn der Geldbeutel es nicht zum Kauf zulässt.

Bsp. mit 60fps und Twixtor von mir:


Wichtig dabei ist eine möglichst kurze Verschlusszeit. Auch optimal wirkt sich eine möglichst offene Blende auf das ganze aus. Dabei ist natürlich die Schärfe schwieriger mitzuziehen, dafür wird das Sujet aber auch wieder ein wenig "freigestellt".

Bsp. mit 240fps (FS700)


Man sieht sehr gut, dass bei der FS700 Aufnahme die Drehung des Rades sichtbar bleibt, bei Twixtor aber natürlich versagt.
www.silvermedia.ch | professional sport clips



markmuller
Beiträge: 2

Re: 60 fpi schnell genug für schnelle Sport-Slowmotions?

Beitrag von markmuller »

Danke für die Tipps und die Links. Schöne Bilder:-)
gegen den Himmel gedreht. Das ist natürlich für Twixtor optimal, da das Objekt sozusagen gleich freigestellt wird.
Hm. Twixtor mag Nicht-Uni-Hintergründe nicht, habe ich gelesen und gesehen. Wenn ich nun bsp. Tischtennis filmen will, sind solche Hintergründe nicht nicht zu vermeiden, so gesehen ist die Twixtor-Übungsanlage vielleicht bzw. wahrscheinlich schon im Ansatz zum Scheitern verurteilt...oder sehe ich das zu streng?
Für richtig schöne SlowMotions bleibt eigentlich nichts anderes übrig als eine Kamera zu mieten, wenn der Geldbeutel es nicht zum Kauf zulässt.
Als Vorgehensmöglichkeit kommt mir noch in den Sinn, die Shootings mit einer einfacheren Kamera vorzubereiten und "probezuschiessen", bevor ich eine FS700 miete. Vielleicht kannst Du das auch kommentieren?



Zacki
Beiträge: 90

Re: 60 fpi schnell genug für schnelle Sport-Slowmotions?

Beitrag von Zacki »

markmuller hat geschrieben: Die Slowmotions-Alternative zur GH3 scheint mir leider nur eine Sony Fs700 zu sein, das verkraftet mein Geldbeutel leider nicht. Oder die neue GH4? Was ich so lese, scheint aber auch da "nur" 60 fps möglich.
[/url]
Gh4 in Full HD bis zu 96 fps, ist zumindest etwas mehr slomotion.
youtube.com/checkthisproduction



martin2
Beiträge: 590

Re: 60 fpi schnell genug für schnelle Sport-Slowmotions?

Beitrag von martin2 »

neue pana 757, dreht 100 bilder pro sek, ohne zeitbegrenzung.

dazu prodad respeedr. fertig ist der lack!



Spreeni
Beiträge: 325

Re: 60 fpi schnell genug für schnelle Sport-Slowmotions?

Beitrag von Spreeni »

Wie ist denn die Qualität von ReSpeedr im Vergleich zu Twixtor?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42