Kameras Allgemein Forum



Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
SweetsChecker
Beiträge: 6

Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von SweetsChecker »

Moin,
ich bin was Kameras ein n00b und hoffe hier Hilfe zu finden.

Ich suche ein Gerät (Camcorder, DSLR, Smartphone, sonstwas) das mehrere Stunden am Stück, also ohne Unterbrechung, in 1080p 30 Frames aufnehmen kann.

Dabei fallen mir zwei Hürden auf:
* Akkulaufzeit
* Speichermedium

Zu Akkulaufzeit: In meinem Fall ist eine Steckdose nicht weit, so das es toll wäre wenn das Gerät am Netz hängen kann und gleichzeitig aufnimmt (kann scheinbar nicht jedes Gerät).

Zu Speichermedium: auch ein Laptop ist nicht weit, so wäre es doch logisch gleich auf den Laptop zu streamen (da gibt es genug Platz). Ist scheinbar auch ein Problem.

Was sind die Eckdaten die ich bei der Suche nach eine Gerät abfragen muss, um diese Anforderungen zu erfüllen?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Frank B. »

DSLRs können das i.d.R. nicht. Ich würde dir einen AVCHD- Camcorder mit großem Speichermedium und großem Akku bzw. Netzgerät empfehlen. Du hast das mit deinen angesprochenen "Hürden" schon richtig erkannt. Das sind die beiden entscheidenden Dinge, die es zu beachten gilt.
Du solltest schauen, welche Datenrate dein Wunschcamcorder aufzeichnet. Meine Sony NEX FS 100 schreibt z.B in einer max. Datenrate von 28 Mbit/sec. Da kannst du dir leicht ausrechnen, wie groß der Datenträger für eine Stunde Aufzeichnung sein muss. In meinem Fall ca. 13 GB groß. D.h. ich komme mit einer 32 GB Karte auf ca. 2,5 Stunden grob gerechnet. Wenn du länger aufzeichnen willst, nimmst du halt einen größeren Datenträger. 64 GB wären dann ca. 5 Std. Aufzeichnung.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Elsalvador »

GH1/GH2 + Netzteiladapter + Hack (entfernt 30min Grenze) + große Speicherkarte

VG
El



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Frank B. »

Elsalvador hat geschrieben:GH1/GH2 + Netzteiladapter + Hack (entfernt 30min Grenze) + große Speicherkarte

VG
El
Bei gehackten Geräten wär ich auch vorsichtig, wegen der möglichen Überhitzung, wenn über Stunden hinweg aufgenommen soll.
Aber, wenn du das schon gemacht hast, ist es wohl o.k.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von marwie »

Frank B. hat geschrieben:
Elsalvador hat geschrieben:GH1/GH2 + Netzteiladapter + Hack (entfernt 30min Grenze) + große Speicherkarte

VG
El
Bei gehackten Geräten wär ich auch vorsichtig, wegen der möglichen Überhitzung, wenn über Stunden hinweg aufgenommen soll.
Aber, wenn du das schon gemacht hast, ist es wohl o.k.
ist bei der gh2 kein problem, die us version wird ja ohne limite ausgeliefert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von carstenkurz »

-doppel
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am So 16 Feb, 2014 23:47, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von carstenkurz »

Die meisten billigen Camcorder können so lange Aufnahmezeiten, wahlweise auf die eingebaute HD oder auch auf große Karten. Wird hier immer mal wieder nachgefragt. Teilweise können die Dinger 20-30h am Stück.

Such mal nach 'Langzeitaufzeichnung'!


z.B.

viewtopic.php?p=587473#587473

- Carsten
and now for something completely different...



SweetsChecker
Beiträge: 6

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von SweetsChecker »

Besten Dank für eure Antworten. Natürlich ist Budget immer ein Thema so das Profi-Lösungen wie die Next FS 100 leider ausfallen (obwohl natürlich eine schöne cam).

Ich glaube auch das eine 64 GB Karte ausreichen sollte.

Akku bin ich ja skeptisch, so das ein Netzteilanschluss wichtig ist. In dem Link von Carstenkuzt wird zwar eine CX200 als Lösung vorgeschlagen, doch die nimmt nicht auf, während sie aufgeladen wird (persönlich getestet). Im Thread läuft es am Ende auf die Sony CX250 hinaus. Da es dem User TGB wichtig war auch am Netz zu hängen während der Aufnahme, denke ich mal, das die CX250 Aufnehmen und gleichzeitig geladen werden kann, oder?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von wolfgang »

Ninja2 von Atomos - da schiebt man Festplatten in TB-Größe ein und kann enorm lange aufnehmen, je nach gewählten Codec Einstellungen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Planke
Beiträge: 32

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Planke »

Meine Panasonic Consumer-Cam V727 kann 50i mit 24 Mbit/sec auf eine 64 GB SDHC-Karte (Sandisc Klasse 10) über 8 Stunden lang in Full HD aufnehmen. Du kannst sie an die Steckdose oder einen riesigen Akku wie für Camper (Baumarkt, Camperausrüstung...) anschließen. Dann kannst Du überall stundenlang am Stück aufnehmen. :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von carstenkurz »

SweetsChecker hat geschrieben:In dem Link von Carstenkuzt wird zwar eine CX200 als Lösung vorgeschlagen, doch die nimmt nicht auf, während sie aufgeladen wird (persönlich getestet).

Dann hast Du falsch getestet, die Kamera lässt sich aus dem Netzteil im Dauerbetrieb auch mit Aufnahme betreiben.

- Carsten
and now for something completely different...



SweetsChecker
Beiträge: 6

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von SweetsChecker »

carstenkurz: bei der CX220 ist kein Netzteil dabei. Das USB-Kabel wird zum laden genutzt und wenn das ansteckt, kann keine Aufnahme gemacht werden.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von hannes »

Ninja2 von Atomos - da schiebt man Festplatten in TB-Größe ein und kann enorm lange aufnehmen,
@Wolfgang

ich halte das auch für die sauberste Lösung, leider finde ich in keinem Forum Infos zu Kameras die das können.
Laut Panasonic soll das die GH2 können, ist mir aber zu teuer.
Im Play-Modus geben fast alle über HDMI das Signal raus, aber nicht im Standby bei Aufnahme.
Glückauf aus Essen
hannes



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn Du wirklich nur einen externen Rekorder suchst, würde ich ebenfalls zum Atomos Ninja 2 raten. Zeichnet in DNxHD und ProRes auf, was den Import in Avid beschleunigt und auch die Arbeit mit Premiere erleichtert - außerdem eine bessere Aufnahmequalität in 4:2:2 erlaubt.

Andere Kameras die in Endlosschleife aufzeichnen können (auf 2 SD-Karten) sind z.B. die Canon C100, aber da wird es schnell sehr teuer, wenn Du nicht gerade zufällig so eine Kamera einsetzen (und z.B. mieten) möchtest. Ein Mietangebot findest Du hier.

Viel Erfolg!

Viele Grüße,
Constantin



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von wolfgang »

Es finden sich auf der Atomos Seite selbst Geräte, die unterstützt werden. Leider bekommt man kaum - oder eher selten - offizielle Aussagen dazu, ob Geräte auch tatsächlich 4:2:2 unterstützen.

Die GH3 wäre übrigens ein Beispiel, wo blöderweise an der HDMI-Schnittstelle nur 4:2:0 anliegen dürfte. Ab Geräten wie der GH4 liegt dann offenbar auch am micro-HDMI dort erstmals 10bit 4:2:2 an.

Bei meiner Panasonic Z10000 kann ich bestätigen, dass die 8bit mit 4:2:2 ausgibt. Auch für die AC90 wurde das etwa bestätigt.

Die Canon Geräte werden offenbar auch gut unterstützt - und starten das Ninja2 sogar von der Kamera aus - was eher bei wenigen Geräten funktioniert.

Man kann also nur im Netz suchen gehen was zu einer spezifischen Kamera sich so findet. Bei neuere Geräten mit clean HDMI-Ausgang stehen die Chancen aber ganz gut, echtes 4:2:2 zu bekommen.

Viele Infos zum Ninja 2 haben wir auch hier zusammen getrage:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=16560
Lieben Gruß,
Wolfgang



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Blackeagle123 »

Ab Geräten wie der GH4 liegt dann offenbar auch am micro-HDMI dort erstmals 10bit 4:2:2 an.
Echt? 4:2:2 mit 10 bit auch im Standard Full-HD Modus mit 1080p25? Oder gilt das nur, wenn man das 4k 4:2:0 ignal runterkonvertiert? (s. Slashcam-Artikel)

Der Ninja 2 kann auf jeden Fall 4:2:2 aufzeichnen, das wollte ich nur sagen. Auch in 10 bit. Je nachdem mit was man filmt (oder in Zukunft filmen möchte), ist man damit gut gerüstet.

Viele Grüße!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe das bisher so verstanden - aber noch gibts ja die GH4 nicht.

Die bessere Wahl könnte übrigens das gerade neu erschienene Ninja Blade sein - WENN man HDMI-Anschlüsse benötigt.

viewtopic.php?t=115169?highlight=
Lieben Gruß,
Wolfgang



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Blackeagle123 »

Der Ninja 2 hat auch HDMI Anschlüsse!?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von wolfgang »

Ja, hat es. Im Vergleich fehlen dem Ninja2 halt die Meßinstrumente und das Display ist weniger hoch aufösend. Aber verwendbar für HDMI sind beide Geräte.
Lieben Gruß,
Wolfgang



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von carstenkurz »

SweetsChecker hat geschrieben:carstenkurz: bei der CX220 ist kein Netzteil dabei. Das USB-Kabel wird zum laden genutzt und wenn das ansteckt, kann keine Aufnahme gemacht werden.

Wo da oben steht denn was von einer CX220...?


- Carsten
and now for something completely different...



SweetsChecker
Beiträge: 6

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von SweetsChecker »

in deinem Link den du gepostet hast.

Auch egal. Die CX 220 ist gut und günstig. Ich hab jetzt die CX280 bestellt. die hat ein Netzteil dabei und soll auch Aufnehmen während des ladens. Problem gelöst.

Besten dank an alle



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von carstenkurz »

Da wurden CX190, CX200 und CX250 erwähnt. Die 220 gabs zum Zeitpunkt dieses Threads noch garnicht.

USB geht nicht, das liefert nicht genug Saft für Betrieb UND Akkuladung.

Die CX280 ist ein Schnäppchen, jedenfalls wenn es einem nur um ne simple Langzeitdokumentation geht, ansonsten ist es natürlich schon ein Einsteigergerät. Maximale Aufnahmezeiten mit Netzteilbetrieb hier unten auf der Seite:

http://docs.esupport.sony.com/dvimag/HD ... 03/03.html

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mi 26 Feb, 2014 15:46, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Jan »

Kein reiner Sony Camcorder lädt den Akku wenn sie aufnimmt.

Das heisst man kann den FV Akku in der CX 280 aufladen, dann ist die Kamera aber aus. Das kann man auch daran erkennen, dass die orangene Charging Lampe (direkt über dem Start / Stop Knopf) nur angeht, wenn die Kamera aus ist.

Wenn man im Netzbetrieb filmt, kann zeitgleich kein Akku geladen. Natürlich kann man stundenlang per Netzkabel filmen, aber eben ohne zu laden. Dafür muss man aber je nach Camcorder die Auto Aus Funktion aktivieren.


Das kann eine GoPro Hero 3 beispielsweise, eben laden und Aufnahme gleichzeitig.


VG
Jan



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von GH2-Freak »

@SweetsChecker

Kannst du uns mehr Infos zu deinem Vorhaben geben? Vll willst du ja nen Tag im Zeitraffer erstellen? Wäre sicherlich hilfreich...
GP 4 BE
GH2
XM2



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Suche Gerät das mehrere Stunden am Stück aufnehmen kann

Beitrag von Syndikat »

Sorry wenn ich etwas wiederhole... Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Also meine AG-AC 90 (Panasonic) ninnt knapp 6 Std. pro 64 GB Karte in bester Qualität auf. Allerdings nicht in 30p sondern in 25p. Aber es gibt sicher andere AVCHD-Kameras die das genaus können.

Man kann auf größere Karten aufnahnehmen und auch auf 2 Karten nacheinander. Da geht also noch mehr!

Falls du Zeitraffer machen willst ist das auch kein Problem: Die Kamera hat auch eine Timelapse Funktion, die in bestimmten Stufen, z.B. 1 Bild / s aufnehmen kann. Damit kannst du im Prinzip Wochenlang aufnehmen... In dem Fall ist die Framerate zweitranging, die kann nachträglich auf 30p interpretiert werden ohne Verlust.

Übrigens nebenbei bemerkt: Bei der AC 90 muß man auch zusätzlich auf progressiv interpretieren, da die Cam aus welchem Grund auch immer in einen "i"-Modus wechselt bei Timelapse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von berlin123 - Fr 8:20
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 8:06
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 6:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31