mav110
Beiträge: 233

Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von mav110 »

Hey zusammen,
kurze Frage bzgl. des Workflows zwischen den im Titel genannten Programmen.
Ich habe RAW Material der BMCC. Das wurde in 2.5K aufgenommen. Muss ich die Proxies demnach auch höher als Full HD raus rechnen wenn ich die extra Pixel nutzen möchte?

Dann: Proxies sind rausgerechnet und ich schneide in Premiere. Einige Clips wurden durch eine After Effects Komposition ersetzt. diese werden nicht Ordnungsgemäß über XML in Resolve angezeigt. Wie mache ich das nun am besten? Die Clips manuell raussuchen, graden und hinterher die Medien ersetzen? Bspw. durch den gleichen Filenamen im anderen Ordner?

Grüüüße
Mav



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von Paralkar »

Also,

1. Nein, die Proxies, sind nur Proxies, die können auch Pal sein (Hat man noch vor geraumer Zeit auch oft so gemacht, wenns um Full HD Material ging), sobald du relinkest musst du halt nur die richtigen Formateinstellungen in Premiere/ Davinci haben bzw. umstellen (Davinci macht das mit nem Häkchen von selbst)

Falls du die volle Qualität behalten magst, musst du das was in AE mittels Komposition gemacht wurde, auf das Raw Material relinken, WB und sonst was einstellen und als DPX, Tiff oder OpenEXR 16 bit Blackmagic Auflösung exportieren.

den Rest der in Premiere ist, würde ich in eine neue Sequenz kopieren, alles löschen was AE Comps sind und dann als XML exportieren, vorausgesetzt du hast nciht mit "komplizierten" Effekten/ Überblendungen/ SlowMos/ Time-remapings gearbeitet.

XMLs laufen sauber mit harten Schnitten, einfachen Überbledungen (übergang Weiß/Schwarz und linear Blenden), manch andere Sachen auch noch, aber da ist bei vielem ehr schnell Schluss.

Falls doch, auch das Relinken und auch als DPX, Tiff oder OpenEXR 16 bit Blackmagic Auflösung exportieren. (Relinken mit Premiere CC und es gibt ein Plugin für CS6 5/5.5)

dann musst du das im Grading wieder zusammensetzen wo alles hingehört.

Ja ist umständlich,



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von kundesbanzler »

Paralkar hat geschrieben:Ja ist umständlich,
Was es hier (unnötig) umständlich macht, ist die Benutzung von Dynamic Link. Davon sollte man wohl bei externem Onlining - über Proxies insbesondere - besser absehen.

Am sinnvollsten ist es mAn, wenn man den fertigen Schnitt in Resolve holt, die zu bearbeitenden Shots per individual Source Clips als exr oder dpx in Cut-Length raus gibt, darauf arbeitet und sie als dpx wieder zurückgibt. Anhand der Source-Timecodes kann Resolve die Comp-Shots selbstständig an die richtige Stelle setzen, es muss nichts manuell angelegt oder zusammengesetzt werden. Vorraussetzung ist natürlich, dass die Timecodes als Metadaten erhalten bleiben. Das ist aber eigentlich erstmal der Fall, wenn sie nicht explizit weggerworfen werden - keine Ahnung wie AFX das handhabt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33