mav110
Beiträge: 233

Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von mav110 »

Hey zusammen,
kurze Frage bzgl. des Workflows zwischen den im Titel genannten Programmen.
Ich habe RAW Material der BMCC. Das wurde in 2.5K aufgenommen. Muss ich die Proxies demnach auch höher als Full HD raus rechnen wenn ich die extra Pixel nutzen möchte?

Dann: Proxies sind rausgerechnet und ich schneide in Premiere. Einige Clips wurden durch eine After Effects Komposition ersetzt. diese werden nicht Ordnungsgemäß über XML in Resolve angezeigt. Wie mache ich das nun am besten? Die Clips manuell raussuchen, graden und hinterher die Medien ersetzen? Bspw. durch den gleichen Filenamen im anderen Ordner?

Grüüüße
Mav



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von Paralkar »

Also,

1. Nein, die Proxies, sind nur Proxies, die können auch Pal sein (Hat man noch vor geraumer Zeit auch oft so gemacht, wenns um Full HD Material ging), sobald du relinkest musst du halt nur die richtigen Formateinstellungen in Premiere/ Davinci haben bzw. umstellen (Davinci macht das mit nem Häkchen von selbst)

Falls du die volle Qualität behalten magst, musst du das was in AE mittels Komposition gemacht wurde, auf das Raw Material relinken, WB und sonst was einstellen und als DPX, Tiff oder OpenEXR 16 bit Blackmagic Auflösung exportieren.

den Rest der in Premiere ist, würde ich in eine neue Sequenz kopieren, alles löschen was AE Comps sind und dann als XML exportieren, vorausgesetzt du hast nciht mit "komplizierten" Effekten/ Überblendungen/ SlowMos/ Time-remapings gearbeitet.

XMLs laufen sauber mit harten Schnitten, einfachen Überbledungen (übergang Weiß/Schwarz und linear Blenden), manch andere Sachen auch noch, aber da ist bei vielem ehr schnell Schluss.

Falls doch, auch das Relinken und auch als DPX, Tiff oder OpenEXR 16 bit Blackmagic Auflösung exportieren. (Relinken mit Premiere CC und es gibt ein Plugin für CS6 5/5.5)

dann musst du das im Grading wieder zusammensetzen wo alles hingehört.

Ja ist umständlich,



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von kundesbanzler »

Paralkar hat geschrieben:Ja ist umständlich,
Was es hier (unnötig) umständlich macht, ist die Benutzung von Dynamic Link. Davon sollte man wohl bei externem Onlining - über Proxies insbesondere - besser absehen.

Am sinnvollsten ist es mAn, wenn man den fertigen Schnitt in Resolve holt, die zu bearbeitenden Shots per individual Source Clips als exr oder dpx in Cut-Length raus gibt, darauf arbeitet und sie als dpx wieder zurückgibt. Anhand der Source-Timecodes kann Resolve die Comp-Shots selbstständig an die richtige Stelle setzen, es muss nichts manuell angelegt oder zusammengesetzt werden. Vorraussetzung ist natürlich, dass die Timecodes als Metadaten erhalten bleiben. Das ist aber eigentlich erstmal der Fall, wenn sie nicht explizit weggerworfen werden - keine Ahnung wie AFX das handhabt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54