mav110
Beiträge: 233

Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von mav110 »

Hey zusammen,
kurze Frage bzgl. des Workflows zwischen den im Titel genannten Programmen.
Ich habe RAW Material der BMCC. Das wurde in 2.5K aufgenommen. Muss ich die Proxies demnach auch höher als Full HD raus rechnen wenn ich die extra Pixel nutzen möchte?

Dann: Proxies sind rausgerechnet und ich schneide in Premiere. Einige Clips wurden durch eine After Effects Komposition ersetzt. diese werden nicht Ordnungsgemäß über XML in Resolve angezeigt. Wie mache ich das nun am besten? Die Clips manuell raussuchen, graden und hinterher die Medien ersetzen? Bspw. durch den gleichen Filenamen im anderen Ordner?

Grüüüße
Mav



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von Paralkar »

Also,

1. Nein, die Proxies, sind nur Proxies, die können auch Pal sein (Hat man noch vor geraumer Zeit auch oft so gemacht, wenns um Full HD Material ging), sobald du relinkest musst du halt nur die richtigen Formateinstellungen in Premiere/ Davinci haben bzw. umstellen (Davinci macht das mit nem Häkchen von selbst)

Falls du die volle Qualität behalten magst, musst du das was in AE mittels Komposition gemacht wurde, auf das Raw Material relinken, WB und sonst was einstellen und als DPX, Tiff oder OpenEXR 16 bit Blackmagic Auflösung exportieren.

den Rest der in Premiere ist, würde ich in eine neue Sequenz kopieren, alles löschen was AE Comps sind und dann als XML exportieren, vorausgesetzt du hast nciht mit "komplizierten" Effekten/ Überblendungen/ SlowMos/ Time-remapings gearbeitet.

XMLs laufen sauber mit harten Schnitten, einfachen Überbledungen (übergang Weiß/Schwarz und linear Blenden), manch andere Sachen auch noch, aber da ist bei vielem ehr schnell Schluss.

Falls doch, auch das Relinken und auch als DPX, Tiff oder OpenEXR 16 bit Blackmagic Auflösung exportieren. (Relinken mit Premiere CC und es gibt ein Plugin für CS6 5/5.5)

dann musst du das im Grading wieder zusammensetzen wo alles hingehört.

Ja ist umständlich,



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Resolve - Premiere/AE Workflow

Beitrag von kundesbanzler »

Paralkar hat geschrieben:Ja ist umständlich,
Was es hier (unnötig) umständlich macht, ist die Benutzung von Dynamic Link. Davon sollte man wohl bei externem Onlining - über Proxies insbesondere - besser absehen.

Am sinnvollsten ist es mAn, wenn man den fertigen Schnitt in Resolve holt, die zu bearbeitenden Shots per individual Source Clips als exr oder dpx in Cut-Length raus gibt, darauf arbeitet und sie als dpx wieder zurückgibt. Anhand der Source-Timecodes kann Resolve die Comp-Shots selbstständig an die richtige Stelle setzen, es muss nichts manuell angelegt oder zusammengesetzt werden. Vorraussetzung ist natürlich, dass die Timecodes als Metadaten erhalten bleiben. Das ist aber eigentlich erstmal der Fall, wenn sie nicht explizit weggerworfen werden - keine Ahnung wie AFX das handhabt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:40
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Darth Schneider - Di 20:36
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32