Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Video DSLR für mich geeignet?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
WolleXPC
Beiträge: 268

Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

seit einigen Jahren filme ich nun schon Landmaschinen im Einsatz mit einer Canon XF100 in meiner Freizeit. Bisher bin ich mit dieser sehr zufrieden.
Da mir der Look einer VDSLR sehr gut gefällt überlege ich mir eine anzuschaffen und diese hauptsächlich für meine Filmarbeiten zu verwenden.

Vorher möchte ich jedoch von euch wissen, ob es überhaupt Sinn macht, für solch actionreiche Szenen eine VDSLR einzusetzen.
Damit ihr euch mal ein Bild von einem meiner bisherigen Videos machen könnt:

Wichtig wäre für mich auf jeden Fall ein guter Auto Fokus!
Auf dem Acker geht es oft sehr hektisch zu. Für gute und actionreiche Aufnahmen habe ich oft nicht die Zeit und die Möglichkeiten manuell zu fokussieren (z.B. beim Einsatz des Glidecams).

Bisher habe ich mir die Sony Alpha SLT A99 im Geschäft angeschaut, jedoch noch nicht im Einsatz getestet. Diese soll einen guten Autofokus besitzen.
Von Sony kenne ich nur die weniger guten (kleinen) Camcorder.

Mein Budget für eine VDSLR und einem passenden Objektiv liegt bei ca. 3000 Euro.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Wolfgang



srone
Beiträge: 10474

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von srone »

WolleXPC hat geschrieben:Wichtig wäre für mich auf jeden Fall ein guter Auto Fokus!
Auf dem Acker geht es oft sehr hektisch zu. Für gute und actionreiche Aufnahmen habe ich oft nicht die Zeit und die Möglichkeiten manuell zu fokussieren (z.B. beim Einsatz des Glidecams).
und genau das kann eine vdslr nicht oder nur sehr schlecht.

lg

srone
ten thousand posts later...



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von Pianist »

Ich habe Dir ja schon vor längerer Zeit hier mitgeteilt, dass ich Deine Aufnahmen prima finde, zumal ich auch ein Fan solcher Maschinen bin. Ich sehe da also keinen unmittelbaren Veränderungsbedarf. Was genau treibt Dich denn zu dem Wunsch, mit einer anderen Kamera zu drehen?

Du hast einen guten Blick für die Bewegung der Fahrzeuge, setzt auch das vorhandene Sonnenlicht gut ein, mit Schärfe und Belichtung hast Du offensichtlich auch keine Probleme - also von daher: Ich würde so weitermachen wie bisher.

Hast Du denn inzwischen mal Kontakt zu Herstellern wie John Deere und Claas aufgenommen? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Du da ins Geschäft kommen kannst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von srone »

nachdem pianist sich so löblich über dich geäussert hat, hab ich auch mal bei youtube reingeschaut und respekt, ich denke du hast die kamera deiner wahl schon längst in händen und kannst damit umgehen, kann dir auch nur raten dich bei den entsprechenden firmen vorzustellen.

lg

srone
ten thousand posts later...



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von raketenforscher »

Das Video sieht doch sehr gut aus. Auch der Look. Waren auch fast immer gute Lichtverhältnisse/Stimmungen.

Und bei der Art wie du die Filme anlegst kann eine DSLR keine Stärke ausspielen. Und AF bei DSLR ist mal ganz schlecht. Da bleiben eigentlich nur die Systemkameras von Panasonic oder z.Z. die Canon EOS 70d mit brauchbarem AF.

Wenn du wirklich aufrüsten willst, dann warte noch ein bißchen und hol' dir dann die Canon C100. Die wird mit einigen Neuerscheinungen (Konkurenz) im Preis weiter fallen und mit dem neuen Update soll die Cam genauso schnell fokussieren können, wie die 70d.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von beiti »

Ich möchte mich dem allgemeinen Lob für die verlinkten Aufnahmen anschließen. Das sieht schon sehr gut und professionell aus.
Ich würde mir nur wünschen, anstatt oder neben der bombastischen Musik noch etwas mehr von der Geräuschkulisse der Maschinen mitzukriegen, denn die gehört ja auch zum Gesamteindruck. Am Ende des Videos dringt ja immerhin noch ein kurzer O-Ton durch (allerdings nur auf dem linken Kanal).

Auch was die Kamera angeht, sehe ich das wie meine Vorschreiber: Ein kleiner Profi-Camcorder wie der XF100 ist für sowas nach heutigem Stand das ideale Gerät. An Deiner Stelle würde ich ganz beruhigt abwarten und so weitermachen, bis etwas auf den Markt kommt, das für Dich eine wirkliche Verbesserung darstellt.
Ein C100 mit nachgebesserter AF-Funktion und STM-Objektiv könnte schon in die richtige Richtung gehen und wäre ganz bestimmt besser als jede Video-DSLR; dabei denke ich weniger an Schärfentiefe-Effekte (die bringen bei solchen Videos wenig) als an die große Dynamik und die Möglichkeiten der Bildabstimmung.
Ich würde aber auch auf die neue Klasse der 1"-Camcorder schielen, die vielleicht einen noch besseren Kompromiss für derartige Aufnahmen darstellen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



hansi2013
Beiträge: 58

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von hansi2013 »

top videos..und für deine Arbeit ist die canon doch top! focusiern ist nun mader hacken..ABER:

Trotzdem könnte ich mir den Einsatz einer dslr + slider gerade bei deinen vidz sehr gut vorstellen. Weniger für die ..naja^^.."action mit de nTraktoren"..sondern eher für die Landschaft..(intro /outro etc). Schöne closeups mir minimale tiefenschärfe von Blumen..korn etc..gerade in den Sommerlichen Abendstunden!...



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von BLNeos »

Aufm dem Channel sind doch auch DSLR Aufnahmen zu sehen, ist das dein Channel?

lg



marwie
Beiträge: 1119

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von marwie »

Ich würde mal die GH3 anschauen, bei der ist der AF auch nicht schlecht und Dank cropfaktor 2 ist es etwas abgeblendet nicht ganz so extrem mit der Tiefenunschärfe (va. Weitwinkel ist nicht so kritisch).

Ansonsten gefallen mir die Videos auch gut, aber Motorengeräusche etc. gehört schon dazu finde ich. Ein Kommentar mit zielgruppengerechten Hintergrundinfos zu den Maschinen wäre ev. auch nicht schlecht, aber nur, wenn du gut sprechen kannst, bzw. jemand kennst, der das kann, denn besser kein Kommentar als ein schlecht gesprochener.



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von WolleXPC »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Kommentare und euer Lob!!!
Hätte nicht gedacht, dass meine Videos hier so gut ankommen!

Mit der XF100 von Canon habe ich wirklich die perfekte Kamera für mich gefunden.
Da ich diese nun schon zwei Jahre nutze, habe ich mir überlegt, ob ich nicht noch eine Schippe drauflegen kann und die Qualität und Professionalität auch im Hinblick auf Videos für Landmaschinenhersteller steigern kann.
Da ich mir schon länger darüber Gedanken gemacht habe und mir Videos von wirklich professionellen Industrie Videos angeschaut habe, kam für mich nur der Videolook mit einer VDSLR und das Erstellen von Ultra Slomo's in den Sinn.
Mehr kam mir bei meinem Anfängerwissen erst mal nicht in den Sinn ;-)

Wenn man sich mal die Videos der Firma Claas anschaut, kommt man schon ins Schwärmen ;-)


Was mir noch nach dem Öffnen dieses Threads eingefallen ist:
Gibt es VDSLR's mit solchen Slomo Optionen um z.B. solche Szenen wie aus dem Claas Video zu erstellen?

@BLNeos: Richtig, der Channel ist mir. Die Videos von J.P. Krämer wurden uns von der Produktionsfirma zur Verfügung gestellt.

Gruß
Wolfgang



beiti
Beiträge: 5204

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von beiti »

WolleXPC hat geschrieben: Wenn man sich mal die Videos der Firma Claas anschaut, kommt man schon ins Schwärmen ;-)


Was mir noch nach dem Öffnen dieses Threads eingefallen ist:
Gibt es VDSLR's mit solchen Slomo Optionen um z.B. solche Szenen wie aus dem Claas Video zu erstellen?
Sooo viel toller als Deine Videos ist das auch nicht.

Die Maschinen in diesem Video sind ziemlich fein rausgeputzt (v. a. die blitzblanken Fensterscheiben und die polierten Lackflächen; lediglich im Bereich der Werkzeuge sieht man etwas unvermeidlichen Dreck). Das macht schon was aus.

Außerdem war offenbar sehr oft eine Videodrohne im Einsatz. (Aber irgendein Fluggerät hattest Du doch auch in einer oder zwei Einstellungen verwendet, wenn ich nicht irre?)

Die extremen Unschärfe-Effekte in einigen Szenen sind keine normale Tiefen-Unschärfe aufgrund großer Sensoren und Blenden. Hier war offenbar ein Shift-Tilt-Objektiv im Einsatz, wie es heute oft auch für einen behelfsmäßig simulierten Miniatureffekt eingesetzt wird. Kann man drüber streiten, ob das was bringt; ich halte es mehr für eine modische Spielerei.

Die Zeitlupen sind toll, und sie haben auch Informationswert, weil man darin die Arbeitsweisen der Maschinen noch besser demonstrieren kann. Die meisten DSLRs gehen bis maximal 50 oder 60 fps, und das nicht mal bei höchster Auflösung; das sollte Deine XF100 auch können. Die Systemkameras von Sony und Panasonic sowie neueren Consumer-Camcorder beherrschen auch 50 bzw. 60 fps in voller HD-Auflösung; daraus könnte man mit Interpolationssoftware wie Twixtor oder MVtools dann noch etwas höhere Frameraten basteln.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von WolleXPC »

beiti hat geschrieben: Außerdem war offenbar sehr oft eine Videodrohne im Einsatz. (Aber irgendein Fluggerät hattest Du doch auch in einer oder zwei Einstellungen verwendet, wenn ich nicht irre?)

Die Zeitlupen sind toll, und sie haben auch Informationswert, weil man darin die Arbeitsweisen der Maschinen noch besser demonstrieren kann. Die meisten DSLRs gehen bis maximal 50 oder 60 fps, und das nicht mal bei höchster Auflösung; das sollte Deine XF100 auch können. Die Systemkameras von Sony und Panasonic sowie neueren Consumer-Camcorder beherrschen auch 50 bzw. 60 fps in voller HD-Auflösung; daraus könnte man mit Interpolationssoftware wie Twixtor oder MVtools dann noch etwas höhere Frameraten basteln.
Ja richtig, nutze einen recht professionellen Hexacopter, jedoch traue ich mich noch nicht so nah an die Maschinen ran. Fliege erst seit Sommer letzten Jahres ;-)

Welche Systemkameras wären das z.B., die professionelle Slowmotion Aufnahmen möglich machen?

Wird es in absehbarer Zeit eine "eierlegende Wollmilchsau" für meine Bedürfnisse geben?

Schönen Sonntag noch
Gruß
Wolfgang



Jensli

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von Jensli »

WolleXPC hat geschrieben:
Wird es in absehbarer Zeit eine "eierlegende Wollmilchsau" für meine Bedürfnisse geben?
Da auch ich auf der Suche nach einer solchen bin, habe ich ein Auge auf die in diesem Frühjahr erscheinende SONY CX 900e geworfen. Diese Kamera klingt laut Ankündigungen (bei slashcam als auch bei videoaktiv) sehr interessant und dürfte vielleicht auch für deine Zwecke geeignet sein.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Video DSLR für mich geeignet?

Beitrag von Adam »

@ Wolle:

Falls Du das noch nicht kennst, dann wird es Dir bestimmt gefallen:
Ein 46min. Werbefilm der Firma Deutz. Er umfasst alles rund um Ackerschlepper, Feldbearbeitung, modernste Hydrauliksysteme etc.
Und er ist in Farbe!

Besonders wird das ganze aber erst durch die Tatsache, dass der Film von 1955 ist.
Und von daher könnte er auch was für andere sein, die Freude an einem Einblick in die Lebensrealität der Großeltern haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06