Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Gibts neue günstige Glidecams etc.?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
hansi2013
Beiträge: 58

Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von hansi2013 »

Mahlzeit,

ja..zu gegeben..ich habe mich lange nciht mehr schlau gemacht was es an neue glidecam / fly cam etc. gibt. Auch weiss ich, das ich die Glidecam nur für wenige Einsätze...benutzen werde. (hobby technsich)

Mein setup: eos 600d und dann denke ich die walimex 14mm/2.8

Habt ihr einen tip?..ausser nano flycam und hd glidecam 1000/2000.. Vieleicht kennt ihr ja eine neue firma oder so,,die nun nicht Plastik verschicken.. wie gesagt..vom KameraR war ich vom rig und ff total begeistert..vielicht gibts ja einen newcommer der gute Verarbeitung günstig anbietet.

thx!

lg



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von r.p.television »

Also ich würde für die kleine EOS das Glidecam HD1000 empfehlen. Von der Verarbeitung um Lichtjahre besser als die indische Kopie Flycam. Speziell beim Gimbal-Gelenk merkt man den Unterschied.



hansi2013
Beiträge: 58

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von hansi2013 »

... das wali wiegt ja schon bissel was..die 1000 ner würde ausreichen?..ohne akkupack!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von r.p.television »

Ja, locker.

Die Kamera rangiert mit der Optik in der optimalen Gewichtsrange um das Gimbal mit den nötigen Drehmomenten zu belasten um gut zu funktionieren.



beiti
Beiträge: 5210

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von beiti »

Hier ist noch ein nützliches Video zum Thema Ausbalancieren:

Es zeigt zwar ein HD-2000-System, aber das Ausbalancieren am HD-1000 geht genauso.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von mcbob3 »

schau dir mal die system von steadydrive.com an ;)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von Tscheckoff »

Such mal nach Wieldy (ist ne Glidecam kopie).
Hat aber den Vorteil, dass man den Gimbal auch verstellen kann.
(Hilft ungemein beim austarieren des Sets.)

Oder die XCAM Sabre sind auch ganz nett (auch verstellbarer Gimbal).
Bzw. ist auch "leistbar". Weiß nur nicht, ob´s gerade welche gibt.
(Die hat aber den vorteil, recht kompakt zu sein -> Top für den Transport.)

Beides @ Ebay.



om
Beiträge: 281

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von om »

Die XCAM sieht ja ganz passabel aus (siehe:Cheesycam), nur kann ich im Moment keine bekannten Anbieter finden. So viel Lob und kein Vertrieb?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Es gibt leider keinen Vertrieb (direkt).
Aber sobald welche lieferbar sind, tauchen immer wieder Auktionen auf.
(Verkauft werden sie wirklich nur über Ebay ja.)

Ach ja - Die Laing P-04 wäre sicherlich auch noch ne Option.
(Ebenfalls inkl. verstellbarem Gimbal - Fehlt leider bei vielen Steadycams.)

Lg, Tscheckoff



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von wolfgang »

Hände weg von den Billigsdorfer Systemen! Was man nie vorher aus den Bildchen und irgenwelchen Firmenvidoes wirklich beurteilen kann ist die Güte der Fertigung und ob der verbaute Gimbal wirklich justierbar ist.

Und - man höre hier auf die Community und was die so über die diversen Systeme schreiben. Und wenn du suchen gehst findest du schnell genug Hinweise, dass sich viele billigen System nicht vernünftig justieren lassen - mechanisch zu ungenau gefertigt sind uw.

Möglicherweise das preiswerteste System, welches wirklich halbwegs funktioniert, ist das Glidecam HD-2000. Da gibts viele positive Usermeldungen, ich habe mir das 4000er genommen und bin damit auch durchaus zufrieden (nach einem Billigkauf der aber nur hinaus geworfenes Geld war).

https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_1697.htm
Lieben Gruß,
Wolfgang



Der Die Das
Beiträge: 48

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von Der Die Das »

Ich habe eine 7D mit dem Walimex im Einsatz und nutze dieses System: http://www.steadydrive.com/produkte/han ... slide.html

Bin sehr zufrieden damit. Solide verarbeitet, leicht einzustellen und super zu transportieren. Wenn man einmal die Gewichte eingestellt hat für ein Setting, kann man sie immer wieder auseinander- und zusammenbauen und ist schnell wieder einsatzbereit.



bilderrahmen
Beiträge: 67

Re: Gibts neue günstige Glidecams etc.?

Beitrag von bilderrahmen »

wolfgang hat geschrieben:
Möglicherweise das preiswerteste System, welches wirklich halbwegs funktioniert, ist das Glidecam HD-2000. Da gibts viele positive Usermeldungen, ich habe mir das 4000er genommen und bin damit auch durchaus zufrieden (nach einem Billigkauf der aber nur hinaus geworfenes Geld war).

https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_1697.htm

das "glidecam hd 2000"- schwebestativ ist wirklich klasse. hatte ich auch für meine eos 5d mark II. je nach Kameramodell bzw. gewicht kann man natürlich das "glidecam xr-1000"-schwebestativ empfehlen... kostet NUR knappe 180 euro (das hd-2000 im vgl weit über 400,00 euro). allerdings auch nur für kameramodelle bis 1,4kg.



also für alle bmpcc-user evtl. eine empfehlung... ich werde es mir die tage mal genauer ansehen...

https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_4416.htm
mit freundlichen grüssen

bilderrahmen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Jott - Do 5:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32