und genau das kann eine vdslr nicht oder nur sehr schlecht.WolleXPC hat geschrieben:Wichtig wäre für mich auf jeden Fall ein guter Auto Fokus!
Auf dem Acker geht es oft sehr hektisch zu. Für gute und actionreiche Aufnahmen habe ich oft nicht die Zeit und die Möglichkeiten manuell zu fokussieren (z.B. beim Einsatz des Glidecams).
Sooo viel toller als Deine Videos ist das auch nicht.WolleXPC hat geschrieben: Wenn man sich mal die Videos der Firma Claas anschaut, kommt man schon ins Schwärmen ;-)
Was mir noch nach dem Öffnen dieses Threads eingefallen ist:
Gibt es VDSLR's mit solchen Slomo Optionen um z.B. solche Szenen wie aus dem Claas Video zu erstellen?
Ja richtig, nutze einen recht professionellen Hexacopter, jedoch traue ich mich noch nicht so nah an die Maschinen ran. Fliege erst seit Sommer letzten Jahres ;-)beiti hat geschrieben: Außerdem war offenbar sehr oft eine Videodrohne im Einsatz. (Aber irgendein Fluggerät hattest Du doch auch in einer oder zwei Einstellungen verwendet, wenn ich nicht irre?)
Die Zeitlupen sind toll, und sie haben auch Informationswert, weil man darin die Arbeitsweisen der Maschinen noch besser demonstrieren kann. Die meisten DSLRs gehen bis maximal 50 oder 60 fps, und das nicht mal bei höchster Auflösung; das sollte Deine XF100 auch können. Die Systemkameras von Sony und Panasonic sowie neueren Consumer-Camcorder beherrschen auch 50 bzw. 60 fps in voller HD-Auflösung; daraus könnte man mit Interpolationssoftware wie Twixtor oder MVtools dann noch etwas höhere Frameraten basteln.
Da auch ich auf der Suche nach einer solchen bin, habe ich ein Auge auf die in diesem Frühjahr erscheinende SONY CX 900e geworfen. Diese Kamera klingt laut Ankündigungen (bei slashcam als auch bei videoaktiv) sehr interessant und dürfte vielleicht auch für deine Zwecke geeignet sein.WolleXPC hat geschrieben:
Wird es in absehbarer Zeit eine "eierlegende Wollmilchsau" für meine Bedürfnisse geben?