PythonF
Beiträge: 115

Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Ich habe eine Aufnahme, vor einem unscharfen Greenscreen, welche ich freistellen muss. Meine Versuche in Nuke mit Keylight, Ultimate und Primatte Keyer zeigen jedoch immer ein sehr starkes Noise im Alpha, welches ich zwar unscharf maskieren, aber das Ergebnis dadurch nicht verbessern kann.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Bild



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

Ist dir wahrscheinlich klar, ich sags lieber trotzdem: Das Bild scheint in irgendeinem Logspace vorzuliegen (schaut nach clog aus), wenn du vor dem keyen nicht den Colorspace anpasst oder den gamma manuell anziehst, kommst du natürlich nicht weit.

Was das Rauschen angeht: ums denoisen wirst du da wohl nicht drum rumkommen, natürlich nur für den Key, der Fill wird vom original übernommen.

Ansonsten kommt man mit zwei Primates für Core/Holdout und einem ibk für die edge schon ziemlich weit. Wenn einem die Details in den Haaren besonders wichtig sind, wird man darauf noch Arbeit aufwenden müssen, vor allem weil genau dahinter diese blöde Kante liegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PythonF
Beiträge: 115

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Ja, das mit dem ColorSpace ist mir klar (BMCC ProRes10Bit Material) - Danke für deine Tipps, das mit dem Denoiser ist eigentlich sehr naheliegend. Ich werds weiter versuchen. Es ist nur eine kurze Aufnahme, also ist das mit den Haaren vielleicht gerade so noch verkraftbar - aber wenn es anders geht, ists natürlich immer besser. Ja, diese Kante - hätten wir beim Dreh besser aufpassen müssen.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

PythonF hat geschrieben: Ja, diese Kante - hätten wir beim Dreh besser aufpassen müssen.
Tröste dich, das ist ein ziemlich luxoriöses Problem - sowas lässt sich unter realen Drehbedingungen nicht verhindern. Solange einen nicht ein heller Scheinwerfer zwischen den Harbüscheln durch anleuchtet, wo eigenltich der Screen sein sollte hat mans eigentlich noch ganz gut.



PythonF
Beiträge: 115

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Trotz IBK scheitere ich total an diesem Key. Wie hast du es geschafft, diese Details zu bekommen. Ich arbeite noch nicht sehr lange mit Nuke und noch kürzer ist meine Zeit mit dem Nuke keyer.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

Hm, eigentlich passiert da nichts geheimnisvolles. Ich hab dir mal den Key als copypastestack angehängt, dann kannst du selbst mal gucken. Als denoiser liegt Neatvideo drin, den kannst du durch jeden anderen ersetzen zb. den NukeX-eigenen. Auf dem HG liegt noch stock-grain, aber das ist für den key ja egal.

Wichtige Regel in so einem Fall ist, dass man nicht versucht, halbtransparente Bereiche bzw. Kanten einerseits und volltransparente bzw. -opake Bereiche andererseits in einen Key abzudecken. Das funktioniert so gut wie nie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 9:07
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39