Sony Forum



Sony NEX EA 50 mit Hyper Deck 2



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
eckhardreuter570
Beiträge: 3

Sony NEX EA 50 mit Hyper Deck 2

Beitrag von eckhardreuter570 »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Sony NEX EA 50 in Verwendung mit dem Recorder Hyper Deck Shuttle 2 ?

Ich erhalte kein Videosignal bei dem Recorder. Die Sony habe ich über HDMI verbunden - die Aufzeichnung auf 1080p 25fps eingestellt - beim Recorder auf ProRes 4:2:2 eingestellt.

*Als Test erhalte ich mit einer NIKON D 800 über HDMI ganz normal das Videosignal.

Gruß
Eckhard Reuter



Peter Friesen
Beiträge: 217

Re: Sony NEX EA 50 mit Hyper Deck 2

Beitrag von Peter Friesen »

Hallo,
wie hast Du das Hyperdeck via USB am PC eingestellt ?
Gruß Peter



eckhardreuter570
Beiträge: 3

Re: Sony NEX EA 50 mit Hyper Deck 2

Beitrag von eckhardreuter570 »

Hallo Peter,
ich habe das Shuttle auf ProRes 422 -
Trigger Recording.... when timecode runs / aktiviert
Playback.... deaktiviert /

Gruß Eckhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14913

Re: Sony NEX EA 50 mit Hyper Deck 2

Beitrag von rush »

Triggern via HDMI ist immer so eine Sache.. funzt in der Regel leider nicht.

Aber ein Videosignal sollte theoretisch dennoch am Shuttle anliegen wenn du Kamer und Recorder verbindest.

Der Vorteil eines Shuttles an der EA 50 würde ich jedech allgemein als eher fragwürdig einstufen. Okay - du bekommst leichter editierbare Quicktime Files. Aber was kommt aus der EA50 raus?! Doch sicherlich auch nicht mehr als 8bit 4:2:0... da würde ich den Aufwand vermutlich kaum betreiben - besonders nicht dann wenn externes triggern nicht möglich sein sollte.

Schau dir mal den entsprechenden Fred auf dvinfo an... dort ist auch nachzulesen das Triggern wohl nicht funzt und auch sonst der Unterschied zur internen AVCHD Aufzeichnung eher marginal ist - wie fast zu erwarten.

http://www.dvinfo.net/forum/sony-nex-ea ... -hdmi.html
keep ya head up



eckhardreuter570
Beiträge: 3

Re: Sony NEX EA 50 mit Hyper Deck 2

Beitrag von eckhardreuter570 »

Hallo und danke für die Info - ich weiss eben auch nicht ob das Hyper Deck viel mehr bringt - meine Hoffnung war 422 - allerdings bin ich schon mit ProRes sehr zufrieden, da ich von alle anderen Kameras ProRes erhalte und somit beim Schnitt und Speicher besser bedient bin.

Gruß Eckhard



rush
Beiträge: 14913

Re: Sony NEX EA 50 mit Hyper Deck 2

Beitrag von rush »

Echtes 4:2:2 wirst du auch extern mit der EA50 nicht erhalten - selbst wenn es den Anschein hat. 420 bleibt 420 - auch in einem mit digitalen Nullen aufgefüllten 4:2:2 Korsett - mal rein bildlich gesprochen.

Wenn du ProRes bevorzugst kannst du auch dein AVCHD Material anschließend transkodieren - viel schlechter als direkt über den HDMI-Ausgang wird es vermutlich nicht sein - zumindest wirst du keinen "Wow-Effekt" erleben.

Und wenn du die Aufnahme ständig am Shuttle selbst starten und beenden musst weil triggern nicht funzt - ist die Freude sowie ganz schnell dahin - besonders beim Schultereinsatz der EA50... das stell ich mir mehr als unpraktisch vor.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57