slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion



iasi
Beiträge: 28905

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von iasi »

na - die neuen Besitzer könnten ein Massenprodukt mit hohen Stückzahlen und niedrigem Preis daraus mache - schließlich ist es eine funktionierende Kamera - da braucht es nicht mehr viel Entwicklungsarbeit ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt IMHO nur eine sehr überschaubare Zahl von potentiellen Kunden für die ACam. Da müßten sie den Preis schon auf 1000 Euro senken um das halbwegs Massenmarkt tauglich zu machen. Wird nicht passieren.

War eigentlich schon von Anfang an so, wollte damals aber keiner hören.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von aight8 »

Ein Kamerahersteller wie Ikanoskop müssten mit Features punkten die Kamerahersteller in gleicher bzw kleineren Preiskategorie nicht bieten. Ein Punkt das keine RAW oder High Quality Kamera bietet ist Highspeed (sagen wir mal ab 60p ~ 120p), das würde Tür und Tor für ein weit grösseres Zielpublikum bieten. Würde ich im Kamera Business tätig sein hätte ich dieses Vorhaben als erstes anvisiert. Gefolgt von einer vollständig modularen Kamera. Mal schauen wann der klügste Unternehmer diese Oppurtinity endlich umsetzten kann.



thyl
Beiträge: 323

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von thyl »

Die Kamera hat einige "nicht Fisch nicht Fleisch"-Probleme, die das Kostenniveau hochgetrieben haben. Irgendwie war sie ein Hybrid zwischen Kinokamera und Videokamera:

-das IMS-Bajonett ist eine feine Sache, aber auch ziemlich teuer, schätzungsweise 500 Euro. Es gibt dafür aber keine Objektive, d.h. man braucht zusätzlich noch Adapter. Für c-Mount-Obejktive sind diese mit 70 Euro noch OK, aber ein PL-Adapter ist schon deutlich teurer, iirc 300 Euro. Canon-Adapter sind noch teurer.

-der eingebaute Sucher ist auf den Einsatz als Handkamera optimiert. Bei Einsatz auf Stativ hätte er aber schwenkbar sein müssen. Und viele Anwender bevorzugen den Einsatz von Kontrollmonitoren, d.h. heißt sie bezahlen den Sucher mit ziemlich viel Geld, brauchen ihn aber nicht.

-Der HD-SDI-Anschluss entstammt dem Bereich der Fernsehproduktion. Er ist zwar auch bei Kino-Produktionen im Einsatz, aber dort nicht so integriert, dass er unverzichtbarer Bestandteil wäre. Aber teuer ist er.

-Und bei den Speicherkarten war Ikonoskop einfach zu langsam. Als die Kamera erschien, war es wohl nötig, eine spezielle Speicherkarte zu haben. Mittlerweile sind aber CF (vgl Digital Bolex) und CFast (vgl Arri Amira) schnell genug für Raw-Aufzeichnung, und viel billiger.

Eine verbesserte Version sollte also einen billigeren Objektivanschluss haben, statt eines Suchers nur noch eine Buchse (einen dem jetzigen Sucher vergleichbaren Sucher könnte man ja als Zubehör anbieten, sogar mit einer vergleichbaren Kompaktheit und Integration in das Gehäuse) aufweisen, auf den HD-SDI-Anschluss verzichten und Slot für CFast haben. Eigentlich gar nicht so wilde Änderungen, aber man muss es halt entwerfen.



iasi
Beiträge: 28905

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von iasi »

Die Kamera liefert sehr gute Bildqualität - damit ist das Wichtigste erfüllt.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Hej då Ikonoskop A-Cam dII -- erstmal keine weitere Kameraproduktion

Beitrag von aight8 »

Macht die BMCC auch. Wobei Bildqualität subjektiv ist. Das ist zuwenig als Alleinstellungsmerkmal im Markt. Sonst hätten sie die Produktion nicht gestoppt. Einverstanden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - So 17:48
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - So 17:17
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jominator - So 17:05
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56