
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lightworks 11.5 mit u.a. AJA I/O Support und neuer Preisstruktur
Es ist sauschnell und der "Workflow" auf der Timeline ist, speziell mit Tastatur und Console, sehr fokussiert auf den Videoschnitt. Ich kann dir empfehlen, die Free-Edition herunterzuladen, die Basic-Videotutorials anzuschauen und einfach mal loszulegen. Auch das Media-Management ist ganz auf den Videoschnitt fokussiert - nicht umsonst arbeiten Profi-Cutter gerne mit Lightworks.Derwahredude hat geschrieben:Darf ich fragen was Lightworks so besonders macht? Ich hab mit Avid & Premiere angefangen und arbeite mit FCP7 & X...
Kenn mich mit Lightworks so gar nicht aus...
Danke!
An der MAC Version arbeiten die gerade. Du kannst aber glaube ich unter Windows/Linux auf dem Mac booten, oder ?Derwahredude hat geschrieben:Interessant...Effekte interessieren mich nicht...nur Schnitt..und hab in letzter Zeit häufiger Berichte darüber gelesen...muss ich mal ausprobieren, aber Mac wird wohl nicht unterstützt...?
Danke für die Infos!
Gibt keine Demo. Zieh dir einfach die normale Version, erstelle einen Account im Lightworks-Forum und damit kannst du die Software freischalten. Und mit der Free kannst du ganz normal arbeiten, nur, wie schon gesagt, der Export ist auf 720p beschränkt.Derwahredude hat geschrieben:dann zieh ich mir doch mal die Demo!
Kannst du das mal genauer ausführen? Was heißt "Sauschnell"?mediaDS hat geschrieben: Es ist sauschnell und der "Workflow" auf der Timeline ist, speziell mit Tastatur und Console, sehr fokussiert auf den Videoschnitt.
Nö. Viele heutige Software-Packages (sowas wie Hitfilm, Magix etc) sind vollgepackt mit Effekten, Animation und sonstigem Gedöns, welches beim eigentlichen Schnitt eher störend ist. Zwar lassen sich meist die Oberflächen arrangieren - bei Lightworks ist es aber von vorne herein ausschliesslich darauf angelegt.Bergspetzl hat geschrieben:fokussiert auf schnitt sind sie alle, und mehr. die aussage klingt nach einem dinosaurier
Solange du die Effekte nicht benutzt, stören sie auch nicht und bremsen auch nix aus.mediaDS hat geschrieben: Nö. Viele heutige Software-Packages (sowas wie Hitfilm, Magix etc) sind vollgepackt mit Effekten, Animation und sonstigem Gedöns, welches beim eigentlichen Schnitt eher störend ist. Zwar lassen sich meist die Oberflächen arrangieren - bei Lightworks ist es aber von vorne herein ausschliesslich darauf angelegt.
Nehme ich nicht. Und nein, habe ich nicht. Habe ich auch nicht behauptet (benutze Premiere erst seit 2005). Ist mir nur aufgefallen, als ich für einen Auftrag von PPro auf Lightwork umgestiegen bin. Rein subjektiv.Frank Glencairn hat geschrieben:Nimm's nicht persönlich, aber ich habe nicht den Eindruck, daß du andere NLEs im Schlaf beherrscht und jahrelange Routine auf ihnen hast.
Naja, ich könnte ja auch sagen, das es wohl einen Grund haben wird, das im Bereich Hollywood sehr oft mit Lightworks gearbeitet wird (zuletzt bei "The Wolf of Wall Street"). Nur ist das vollkommen subjektiv. Es muss doch jeder selber wissen, mit welcher Software er schnell und präzise an sein gewünschtes Ergebnis kommt.DV_Chris hat geschrieben:Wenn man Lichtgeschwindigkeit und Shortcuts benötigt, schau' Dir mal Edius an. Wird wohl einen Grund haben, warum in den USA tausende Lizenzen im News Bereich im EInsatz sind.
1080p als Untergrenze wäre besser gewesen. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.mediaDS hat geschrieben:Und mit der Free kannst du ganz normal arbeiten, nur, wie schon gesagt, der Export ist auf 720p beschränkt.
Meinst du mit Console diesen Kontroller für den die 2000+€ haben wollen? Hab nie verstanden wie die so einen Preis dafür verlangen können. Bin auch mit Maus/Tastatur in Premiere sehr schnell unterwegs und verstehe nicht wie Lightworks da irgendwie "schneller" wäre.mediaDS hat geschrieben:Es ist sauschnell und der "Workflow" auf der Timeline ist, speziell mit Tastatur und Console, sehr fokussiert auf den Videoschnitt.
Pffff... Software... Hartschnittplatz-Battle. Das ist die Kunst!Frank Glencairn hat geschrieben: Und das möchte ich mal sehen wie jemand mit Tasten und Console ne Timeline schneller zusammenbekommt als ich in Premiere (welches ich deshalb hauptsächlich nutze, weil es mir beim Schneiden aus dem Weg geht). Das haben schon zwei Avid- und ein FCPX-Cutter vergeblich versucht ;-)
.
Stimmt leider nicht ganz. Der Export ist auf 720p MP4 beschränkt. Alle anderen Formate sind der PRO-Version vorbehalten....nur, wie schon gesagt, der Export ist auf 720p beschränkt
Das sollte für die Vielzahl der angehenden Youtubekünstler eigentlich reichen.jjpoelli hat geschrieben:Stimmt leider nicht ganz. Der Export ist auf 720p MP4 beschränkt. Alle anderen Formate sind der PRO-Version vorbehalten....nur, wie schon gesagt, der Export ist auf 720p beschränkt