Postproduktion allgemein Forum



Schnittprogramm für blutigen Anfänger



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tichy
Beiträge: 2

Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von tichy »

Hallo,

ich suche ein möglichst intuitiv bedienbares Schnittprogramm für einen absoluten Anfänger. Er ist schon in etwas fortgeschrittenerem Alter, filmt zwar seit Jahrzehnten, hat aber noch nie einen Computer besessen oder bedient.

Jetzt bekommt er einen neuen Rechner geschenkt mit Windows 8.1. Hierfür wird ein Schnittprogramm gebraucht, das wirklich simpel und einfach tauglich für Familienvideos ist. Es geht also nicht um aufwändige Compositings oder Farbkorrekturen, auch RAW oder 4k spielen keine Rolle. FullHD AVCHD Schnitt wäre aber vorsorglich ganz gut, falls demnächst endlich mal die MiniDV-SD-Kamera versagen sollte.

Schön wäre die Möglichkeit, direkt eine DVD aus dem Schnittprogramm zu brennen.

Erworben habe ich schon Pinnacle Studio HD, das kann direkt brennen - ich finde es aber nicht wirklich intuitiv. Vielleicht kann ich mich gedanklich nicht mehr von den Möglichkeiten von Premiere und AE oder Vegas Pro und dergleichen lösen. Die finde ich irgendwie logischer, sind aber für ihn viel zu mächtig.

Könnt ihr mir etwas empfehlen? iMovie für Windows gibt es ja leider nicht...

Gruß
tichy



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von Jörg »

Premiere elements?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von Chrigu »

magix videodeluxe... nicht das schnellste, aber integriertes videotutorial und intuitiv zum schneiden und texten mit automatismen... zum installieren müsstest du aber dabei sein, da die online-version zuerst aktiviert und danach einzelne features runtergeladen werden müssen.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von hannes »

PowerDirector 10 von ebay. Preiswert und gut. Intuitiv zu nutzen.
Glückauf aus Essen
hannes



Jasper
Beiträge: 529

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von Jasper »

Einfache Tools:
MAGIX Video easy HD
AVS Video Editor
Video Pad
movavi
Nero
...
Gruß Jasper



pewi
Beiträge: 5

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von pewi »

Ich arbeite seit Jahren mit Premiere Elements (Versionen 1 / 3 / 5 / 5 / 9 / 11). Momentan ist die Version 12 aktuell.
Dort gibt es viele Funktionen für blutige Anfänger.
Man kann sich das Handbuch downloaden, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Zusätzlich gibt es Lern-Tutorials.
Hier der Download der Test-Version:
http://www.adobe.com/cfusion/tdrc/index ... nts&loc=de

Würde ich mir mal ansehen und in Ruhe testen.
Bei AVCHD-Material sollte der Rechner nicht der älteste sein. Aber wenn sowieso ein neuer zur Verfügung steht ;-)

Und wenn es zusagt, würde ich gleich Premiere Elements zusammen mit Photoshop Elements nutzen. Dann kann man auch mal eben Fotos bearbeiten und verwalten. (Auch hier gibt es einen Modus für blutige Anfänger.)
------
pewi



tichy
Beiträge: 2

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von tichy »

Vielen Dank soweit für die Anregungen, ich werde mir die verschiedenen Programme anschauen. Einen klaren Favoriten scheint es nicht zu geben.

Edit: Das oben erwähnte Magix macht auf mich einen guten Eindruck für den Zweck. Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von Jörg »

ich zum Beispiel würde niemals Magix als Einstiegsprogramm für einen absolut unerfahrenen Nutzer vorschlagen, dazu sind die Kapriolen, die dieses Programm schlagen kann zu vielfältig.
Die Magixforen mögen da Entscheidungshilfe leisten ;-))



Jasper
Beiträge: 529

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von Jasper »

Jörg hat geschrieben:ich zum Beispiel würde niemals Magix als Einstiegsprogramm für einen absolut unerfahrenen Nutzer vorschlagen, dazu sind die Kapriolen, die dieses Programm schlagen kann zu vielfältig.
Die Magixforen mögen da Entscheidungshilfe leisten ;-))
Naja, es kommt darauf an welches der beiden Magix-Tools er gemeint hat.
Magix Videodeluxe oder MAGIX Video easy HD
Gruß Jasper



cutaway
Beiträge: 264

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von cutaway »

Hi tichy,

Du schreibst:

"Erworben habe ich schon Pinnacle Studio HD",

Welche Version ist das? Pinnacle 14 oder 15 kann ich für einen Einsteiger sehr empfehlen, Pi 16 erfordert doch mehr Einarbeitungszeit.

Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von Chrigu »

Jörg hat geschrieben:ich zum Beispiel würde niemals Magix als Einstiegsprogramm für einen absolut unerfahrenen Nutzer vorschlagen, dazu sind die Kapriolen, die dieses Programm schlagen kann zu vielfältig.
Die Magixforen mögen da Entscheidungshilfe leisten ;-))
videodeluxe2014 schlägt keine kapriolen, saltos oder andere zirkusreife stunts... jedenfalls bei mir nicht.



AlptraumM
Beiträge: 13

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von AlptraumM »

Nimm Edius Neo 3, läuft stabil ist schnell und einfach zu bedienen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von gunman »

Also, Du hast ja hier schon gute Vorschläge bekommen.
Ich selbst war vor 3 Jahren in genau derselben Situation wie Du.
Ein Freund, der auch schon 20 Jahre lang gefilmt hat (hauptsächlich Mini DV) und auf Casablance System geschnitten hat, ist auf PC umgestiegen.
Er hatte so gut wie keine Computerkenntnisse, also neuen PC gekauft und Magix Videodeluxe 2014 installiert (alles gemeinsam). Gekauft hat er sich dann auch noch auf meine Empfehlung eine Sony CX 730.
Ich konnte ihn jetzt natürlich nicht alleine lassen, und habe regelmässig mit ihm geübt, ansonsten kann man das meiner Meinung nach vergessen.
Er wird in einem Monat 78 und kann sich jetzt aber schon sehr gut alleine aus der Patsche helfen. Manchmal muss ich dann noch per "Teamvieuwer" eingreifen, aber das hält sich wirklich in Grenzen.
Uebrigens läuft Magix auf seinem PC ohne zu mucken (Windows 7 -64 bit--4 GB Ram-).
Such dir aus den Vorschlägen ein Programm aus, teste es selbst, denn Du musst es ihm beibringen.
Viel Glück !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



klaramus
Beiträge: 205

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von klaramus »

ich empfehle auch magix, weil das intuitiver bedienbar ist.
Ich kenne pinnacle, power director und vegas neben magix.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Schnittprogramm für blutigen Anfänger

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Movie Studio Platinum 13, oder besser sogar Movie Studio 13 Suite.

Ist für den Preis sehr vielseitig und trotzdem einfach erlernbar, weil intuitiv bedienbar.

Und wenn man später mal richtig Interesse am Schnitt für anspruchsvolle Videos entwickeln sollte kann man dann auf Vegas Pro aufsteigen, ohne umlernen zu müssen.


Movie Studio und natürlich auch Vegas Pro werden regelmäßig geflegt.
Aktuell wäre damit sogar 3D und schon 4k möglich.
Es ist immer schön, wenn das die Software schon kann - ich muß es aber natürlich nicht unbedingt benutzen. Ich wollte damit nur klarstellen, daß diese Software immer vorne mit dabei ist.

Und das richtig Schöne daran: Es gibt Trials, so daß man erst mal probieren kann, ob's auf dem eigenen PC auch gut läuft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58