das ist auch richtig, bedeutet es lediglich, dass nicht mehr Aufwand nötig ist, die vorgegebene Arbeit zu bewältigen.Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass die CPU/GPU-Auslastung nicht auf 100% gehen muss
Was issn das für ne Theorie.Jörg hat geschrieben:Ich würde mir dagegen sehr viel Gedanken machen, wenn meine CPU permanent unter Vollast laufen müsste.
ist wie beim Auto, da dreht mein Motor bei 290 auch nicht annähernd am Limit, bewältigt die gestellte Aufgabe aber absolut zufriedenstellend...Auch die Performance der Bearbeitung kann daraus nicht erschlossen werden.
Nur soviel lässt sich sagen: Eine CPU oder GPU, die nicht zu 100% ausgelastet ist, hat noch Reserven für größere Herausforderungen. Das ist sehr gut! Sie wird garantiert nicht ausgebremst. Sie würde die Aufgaben aber auch nicht schneller abarbeiten, wenn in ihr die Auslastung hochgeht. das bedeutet nämlich in erster Linie, dass sie mehr bzw. komplexere Aufgaben erledigt. Sonst nichts.
Umgekehrt stimmt es: Eine CPU oder GPU, die deutlich über 90%, gar zu 100% ausgelastet ist, ist mit der Aufgabe technisch überfordert. Performantere Modelle würden die selbe Aufgabe mit größter Wahrscheinlichkeit schneller abarbeiten.
Mir würden 8% keine Sorgen bereiten. 100% schon.
Großartig! :-)dienstag_01 hat geschrieben:...Der Schonrechengang für Videoprofis, nur ja nicht ins Schwitzen kommen ;)
die schnellen daten kommen gerne auch von einem raid. :-)dienstag_01 hat geschrieben:Ja, ja der Reiner, der war immer gut für solche Sachen.
Wenn der Prozessor einfach zu wenig Daten bekommt (z.B. über ein Wlan, solls ja geben), dann wird er auch nie auf 90% kommen. Ob man sich darüber aber freuen soll ;)
h.264 und weiter bitte?fly-italo hat geschrieben:16GB RAM.
AVCHD Material eingelesen, berarbeitet, geschnitten und dann in h.264 rendern mit Premiere CS6 media encoder.
Die Auslastung könnte aber eben auch geringer sein. Oder das ist wahrscheinlicher. Und nimmt hier jemand an, die CPU nimmt *Umwege*.Ich verstehe das so, dass die Auslastungsanzeige kein Geschwindigkeits-Index ist. Wenn z.B. irgendwelche "Bremsen" mitbearbeitet oder umgangen werden müssen, wird die Auslastung auch höher sein, ohne dass das Arbeitstempo steigt.
haswell i7 4770kannatolo hat geschrieben:h.264 und weiter bitte?fly-italo hat geschrieben:16GB RAM.
AVCHD Material eingelesen, berarbeitet, geschnitten und dann in h.264 rendern mit Premiere CS6 media encoder.
Ich halte es nicht für normal. Ich habe über 90% CPU Auslastung und unter 5% GPU-Auslastung (i7-4770, 32 GB, GTX-770 4 GB, MPE ist an) unter Adobe CC.
Das selbe Problem (schlechte CPU-Auslastung) habe ich mit CS4 gehabt. Aber CS6 ist mit CS4 nicht zu vergleichen und ist sehr nahe an CC dran.
Bin erstmal ratlos ...
Kannst Du bitte Deinen PC komplett beschreiben: Mainboard, RAM, HDD/SSD.
Gruß
Ende gut - alles gut!fly-italo hat geschrieben:...Bei mir war in dem Projekt überall Magic Looks drin als Effekt. Dies scheint Probleme zu machen. Also mit Probleme meine ich nicht, dass mit Effekten die Renderzeit höher wird, sondern dass dieses Plugin wohl mit Mehrkern-CPU nicht so pralle schaffen kann. Ohne diese Effekte geht die CPU auf 85% und die Renderzeit ist nur noch ein viertel !
Dann wäre das nun mit Abstand die absolute Bestzeit!!!Frank Glencairn hat geschrieben:Hab den Benchmark eben mal durchlaufen lassen, 8 sec.
Kann das sein?
...