iasi
Beiträge: 29473

DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

Da dachte ich mir: Gib mal AMD/ATI eine Chance - das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schließlich gut.
Also hatte ich in einen Rechner mal eine R9-270X mit 4GB eingebaut. Der Umstieg von Nvidia- zu ATI-Treiber ging problemlos.

Zuerst RedcineX gestartet: 2GB wurden nur erkannt. Bei Full-Auflösung wurde das Bild am unteren Rand fehlerhaft angezeigt. Leistung: mäßig.

Resolve: Die Bilder auf Timeline und Nodes waren komplett hinüber. Die Vorschau und auch die Ausgabe ebenfalls je nach Decoder-Einstellung und Skalierung unbrauchbar.
Dann kam auch schon recht bald die Meldung: Grafikkartenspeicher voll.

Egal woran es letztlich lag, aber mit meinen Nvidia-Karten hatte und habe ich solche Probleme bisher nicht.
Schade - die Papierform der AMD/ATI-Karten ist eigentlich recht gut.

Vielleicht ist da aber auch nur ein Kästchen in der ATI-Software, das ich anklicken muss und alles ist gut. (?)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Frank Glencairn »

Interessant, war kurz davor die selbe Karte zu kaufen.

Welche GTX hattest du vorher? Welches OS?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Paralkar »

Installier Davinci neu, dann ist das Problem gegessen, war bei meinem letzten Umstieg auch der Fall.



annatolo
Beiträge: 49

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von annatolo »

Will irgendwo gelesen haben, dass man nach dem AMD-Einbau die Software am besten neu installieren sollte.

Habe selbst eine GTX-770 4GB und es läuft auch mit 4K DNGs/ProRes (Demos aus dem Netz) ohne große Bearbeitung absolut brauchbar (DaVinci Resolve lite)



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

DaVinci hatte ich neu installiert - bzw. ein Update gemacht, da ich auf dem Rechner noch eine ältere 10er-Version hatte.

Vielleicht versuche ich es mal mit einer Neuinstallation.
Aber dieses Gejammer von Resolve über zu wenig Grafikkartenspeicher bei 4k R3D (selbst bei Quater Res.), wenn man zu 7 Nodes ein weiteres mit NR hinzu fügt, enttäuscht mich schon sehr.

Ohhh - System-Crash - nun schon zum 3mal beim Abspielen in Resolve/RedcineX in voller Auflösung - nein - so was brauch ich nun schon gar nicht.



Srider
Beiträge: 33

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Srider »

Also ich kann deine Probleme bezgl. Resolve absolut nicht nachvollziehen.
Mit meiner R290X kann ich 2,5K/4K RAW komplett flüssig betrachten und bearbeiten, selbst mit mehreren Nodes.

Es muss also definitiv an deinen Einstellungen liegen.
Wir schauen nur, aber sehen nicht!



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

Srider hat geschrieben:Also ich kann deine Probleme bezgl. Resolve absolut nicht nachvollziehen.
Mit meiner R290X kann ich 2,5K/4K RAW komplett flüssig betrachten und bearbeiten, selbst mit mehreren Nodes.

Es muss also definitiv an deinen Einstellungen liegen.
schon möglich

Aber ich denke mal, ich kehre wieder zurück zu Nvidia und belasse es bei diesem Ausflug zu ATI/AMD - meine Nvidia-Rechner laufen jedenfalls und vor allem hatte ich hier noch keine derartigen Systemabstürze.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Elsalvador »

Das mit der Resolve Neuinstallation hab ich auch schon mehrmals gelesen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Frank Glencairn »

Könnt ihr mal euere OS Version posten - danke.



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

win7

aber ich muss auch anmerken: nicht nur bei Resolve machte die ATI-Karte Probleme, sondern auch bei RedcineX

Mit 100%-GPU-Auslastung bei einem Testprogramm hatte die Karte keine Probleme - wobei hier die Speichernutzung gering war



rush
Beiträge: 15082

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von rush »

Der Umstieg von Amd auf nvidia oder umgekerht ist seit jeher nicht ganz unproblematisch und sollte daher idealerweise nur nach neuaufsetzung eines systems erfolgen und nicht zwischendurch mal eben. Treiberleichen und co schlummern immer irgendwo im system
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Frank Glencairn »

Nix was man nicht mit CCleaner mit einem Knopfdruck in den Griff bekommen könnte.



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:Der Umstieg von Amd auf nvidia oder umgekerht ist seit jeher nicht ganz unproblematisch und sollte daher idealerweise nur nach neuaufsetzung eines systems erfolgen und nicht zwischendurch mal eben. Treiberleichen und co schlummern immer irgendwo im system
da magst du recht haben.

aber es war ja nun nicht so, dass gar nichts lief.

jedenfalls ist mir das dann doch zu viel aufwand.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Elsalvador »

hast du nun mal resolve neuinstalliert?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Valentino »

Neuinstallation des ganzes Systems?
Du wirst auf deiner Systempartition ja kein wichtigen daten haben.



rush
Beiträge: 15082

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:Nix was man nicht mit CCleaner mit einem Knopfdruck in den Griff bekommen könnte.
Schon klar... das ist immer der Weg den man in allen Foren liest... aber da steckt oft noch ein wenig mehr dahinter ;)

Ich würde bei der Änderung der Grafikkarte (NVIDIA<>AMD) auch das System gleich Neu aufsetzen.

Alles andere kann funktionieren - aber auch zu unerwarteten Problemen führen selbst wenn CCCleaner seine Arbeit scheinbar erfolgreich durchgeführt hat.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Nix was man nicht mit CCleaner mit einem Knopfdruck in den Griff bekommen könnte.
Schon klar... das ist immer der Weg den man in allen Foren liest... aber da steckt oft noch ein wenig mehr dahinter ;)
Was soll noch dahinter stecken wenn alle Registry Einträge gelöscht sind (Cleaner halt so oft bereinigen lassen bis er nix mehr findet - ein mal reicht nicht) und alle Nvida Ordner und files notfalls per Hand raus löschen - hat bei mir jedenfalls bisher immer funktioniert.

Aber andererseits, kann es auch nicht schaden das System mal neu aufzusetzen, wenn man nicht sowieso einmal im Monat eine jungfräuliches drauf kopiert.



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Neuinstallation des ganzes Systems?
Du wirst auf deiner Systempartition ja kein wichtigen daten haben.
Daten?
Bis ich ein System, all die Programme und all die Updates drauf habe, vergeht ein Tag.
Daten spielen da gar keine Rolle.



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Nix was man nicht mit CCleaner mit einem Knopfdruck in den Griff bekommen könnte.
Schon klar... das ist immer der Weg den man in allen Foren liest... aber da steckt oft noch ein wenig mehr dahinter ;)
Was soll noch dahinter stecken wenn alle Registry Einträge gelöscht sind (Cleaner halt so oft bereinigen lassen bis er nix mehr findet - ein mal reicht nicht) und alle Nvida Ordner und files notfalls per Hand raus löschen - hat bei mir jedenfalls bisher immer funktioniert.

Aber andererseits, kann es auch nicht schaden das System mal neu aufzusetzen, wenn man nicht sowieso einmal im Monat eine jungfräuliches drauf kopiert.
Einmal im Monat das System neu aufsetzen?
Warum denn dieser Aufwand?



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

Elsalvador hat geschrieben:hast du nun mal resolve neuinstalliert?
Ich hab ein Update auf 10.1 gemacht - auf dem Rechner war noch 10.0X drauf.

Natürlich könnte ich auf die Suche nach der Ursache gehen - und auch mal eine andere HDD reinhängen und das System neu aufspielen - oder ich kann eine Nvidia-Karte kaufen und einfach rein stecken.
Wenn AMD daran gelegen ist, dass ich umsteige, müssen sie mir´s einfacher machen - da bin ich ganz pragmatisch.

Kann auch sein, dass die Grafikkarte einen Schuss hatte - z.B. fehlerhafter Speicher - das zu überprüfen, hatte ich aber ebenfalls weder Lust noch Zeit.
Wenn ich eine Nvidia-Karte reinstecke und es gibt Probleme, dann kann ich sie auch mal kurz in einen anderen Rechner stecken, ohne am System etwas zu ändern.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Einmal im Monat das System neu aufsetzen?
Warum denn dieser Aufwand?
Nicht neu aufsetzen.

Ich hab ein perfekt aufgesetztes und handmassiertes System mit allen Programmen usw. auf einer Reserveplatte, die spiegle ich einfach rüber.

Dauert eine Tasse Kaffee und eine Zigarette.

Kein wirklicher Aufwand.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von kundesbanzler »

Frank Glencairn hat geschrieben:Nicht neu aufsetzen.

Ich hab ein perfekt aufgesetztes und handmassiertes System mit allen Programmen usw. auf einer Reserveplatte, die spiegle ich einfach rüber.
Das ist in diesem Kontext allerdings ein unsinniger Tipp, da die bereits (unter anderer Hardware) installierten Programme schließlich genau das Problem sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Frank Glencairn »

Schon klar, ging nur um regelmäßigen System-Jungbrunnen per se.



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Einmal im Monat das System neu aufsetzen?
Warum denn dieser Aufwand?
Nicht neu aufsetzen.

Ich hab ein perfekt aufgesetztes und handmassiertes System mit allen Programmen usw. auf einer Reserveplatte, die spiegle ich einfach rüber.

Dauert eine Tasse Kaffee und eine Zigarette.

Kein wirklicher Aufwand.
ahh - ja - das hab ich auch - für den notfall - das problem sind die ständigen updates, die man aufgedrängt bekommt - da kommt man kaum mit dem Spiegeln nach



Valentino
Beiträge: 4837

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von Valentino »

Zieh dir das auf eine schnelle eSata oder USB3.0 SSD HDD und es dauert auch mit diesen Updates keine 15 Minuten.
Gibt da ja genug Backup Software alà Paragon.

Und bevor ich mir ein Update ziehe erstelle ich ein Backup und überlege mir zweimal ob sich dieses lohnt.

Gerade beim Windows Update bin ich immer etwas skeptisch. Außer dem Defender und nur von Ct` und Co empfohlenen Sicherheitsupdates installiere werden installiert.

Und hier mal ein Test der Mobilen Nvidia und ATI Oberklase:
http://www.notebookcheck.com/Test-AMD-R ... 609.0.html
Gerade bei OpenCL sieht man das die ATI Karten deutlich schneller sind,
aber wie hier im Test Probleme mit den Treibern haben.

PS: Gibt es eine Treiberempfehlung von BM für die ATI Karten?
Offiziel werden ja nur die FirePros unterstützt.
Mir schwirt da seit längerem die 4900 mit einer 280X im Kopf herum.



iasi
Beiträge: 29473

Re: DaVinci Resolve 10 und ATI/AMD-Grafikkarte - ernüchternd

Beitrag von iasi »

na - leider muss ich auch mit meinen schnittrechnern dann und wann ans globale netz - und die ms-updates sind meist sinnvoll.

und wie hat es doch ein adobe-mann gesagt: es gibt bei komplexer software immer fehler - und die werden anhand einer prioritätenliste bearbeitet - wobei die nicht kleiner wird ... also muss man schon auch mitmachen, bei der updaterei ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» Rode
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17