Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Copyright Frage



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
luki_b
Beiträge: 117

Copyright Frage

Beitrag von luki_b »

Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass zwei meiner Clips in einem Beitrag vom deutschen Sender Sport1 vorkommen.
Wir waren damals zwei Filmer die die im Beitrag erwähnte Schifahrerin filmten. (Jeweils von zwei verschiedenen Positionen gefilmt)
Nun habe ich am Ende des Tages meine Clips den zweiten Filmer übergeben, da ich dachte, dass er es sowiso nur für eigene Zwecke benützt.

http://mediencenter.sport1.de/de/video/ ... 0_uj5otr6p

Jetzt muss dieser Filmer aber die Clips an den Sender weitergegeben haben, anders kann ich mir nicht erklären woher die sonst die Videos haben.

Bestehen irgendwelche Chancen für mich den Aufwand der Clips entschädigt zu bekommen? Immerhin wurde ich nicht einmal gefragt, ob die meine Clips verwenden und ausstrahlen dürfen. Es ist ja nicht einmal ein Copyright mit meinem Namen zu sehen.

lg Lukas



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Copyright Frage

Beitrag von wontuwontu »

Das Urheberrecht liegt natürlich allein bei dir. Als Urheber darfst auch nur du bestimmen, wer das Nutzungsrecht dafür bekommt. Wenn du die Nutzung nicht erlaubt hast, ist das ganz klar eine Urheberrechtsverletzung und kann von dir zur Anzeige gebracht werden. So sehe ich das zumindest, bin zwar kein Anwalt aber scheint mir hier relativ klar zu sein.

Den Aufwand in Rechnung stellen kannst du denke ich erstmal nicht, aber du kannst natürlich Schadensersatz verlangen. Ich würde (wenn du die harte Tour fahren willst) zu allererst die Nutzung untersagen. Ich gehe mal davon aus, dass die es gar nicht wissen. Dann könntest du im zweiten Schritt verhandeln.
Zuletzt geändert von wontuwontu am Do 23 Jan, 2014 19:08, insgesamt 1-mal geändert.



luki_b
Beiträge: 117

Re: Copyright Frage

Beitrag von luki_b »

Aber bin ich nicht selber schuld, wenn ich das Material einfach so an den Kollegen weitergegeben habe?

Und wie kann man beweisen, dass man der Urheber ist?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Copyright Frage

Beitrag von wontuwontu »

Wenn du gedacht hast, dass er es nur für sich selbst verwendet (also zum Spaß sag ich jetzt mal) und er es aber an Dritte weitergibt ist es nicht deine Schuld. Vielleicht hat er damit ja sogar Geld verdient...

Die Frage ist natürlich zu welchem Zweck du da warst. Wenn der Kollege dich beauftragt hat das Material zu drehen, kann er damit theoretisch machen was er will.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Copyright Frage

Beitrag von wontuwontu »

Das ist jetzt aber alles nur meine persönliche Meinung, keine Rechtsberatung. Ich würde sowas im Zweifelsfall von einem Anwalt prüfen lassen. Eine Erstberatung kann unter Umständen hier auch kostenlos sein (einfach telefonisch nachfragen).



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Copyright Frage

Beitrag von wontuwontu »

Bzgl. Urheberrecht...

Ich muss mich da selbst etwas korrigieren. Man muss natürlich aufpassen. Damit das Urheberrecht greift muss meines Wissens ein gewisser schöpferischer Wert vorhanden sein. Ich weiß jetzt nicht ob dein gedrehtes Material diesen Wert hat ;)

Trotzdem ist es so nicht korrekt und der Verdacht liegt nahe, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt.



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Copyright Frage

Beitrag von Mr.BBling »

Kannst du deine Behauptung denn auch Beweisen? Ich kann mir vorstellen, dass du letzten Endes in der Beweispflicht liegst...

...und wenn du nicht nachweisen kannst, dass du einige der Aufnahmen gefilmt hast...nun ja, könnte schwierig werden und ich bin mir nicht sicher ob es den Aufwand lohnen würde.

LG
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Copyright Frage

Beitrag von Pianist »

wontuwontu hat geschrieben:Damit das Urheberrecht greift muss meines Wissens ein gewisser schöpferischer Wert vorhanden sein. Ich weiß jetzt nicht ob dein gedrehtes Material diesen Wert hat ;)
Nein, die Unterscheidung zwischen "Filmwerk" und bloßen "Laufbildern" ist nur bei der Schutzfrist von Bedeutung. Dein Rohmaterial ist in jedem Fall geschützt und wer es verbreiten (senden, vervielfältigen) möchte, muss Dich fragen, zu welchen Bedingungen er das darf. Ich sehe eher das Problem darin, dass Dein Kumpel einfach behaupten könnte, die Aufnahmen seien in seinem Auftrag von Dir gedreht worden und das Nutzungsrecht läge bei ihm.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



luki_b
Beiträge: 117

Re: Copyright Frage

Beitrag von luki_b »

Ich sehe eher das Problem darin, dass Dein Kumpel einfach behaupten könnte, die Aufnahmen seien in seinem Auftrag von Dir gedreht worden und das Nutzungsrecht läge bei ihm.
Genau das gleiche denke ich mir auch. Beweisen kann man ja nicht ob der Clip nun von ihm stammt oder von mir, da wir beide den ungeschnittenen Clip in voller Länge besitzen und es steht auch nirgendwo der Autor in den Informationen. Möglicherweise könnte man beweisen, dass die Clips von einer Sony Fs100 stammen, er aber mit einer Panasonic Kamera filmt.

lg Lukas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15