Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Copyright Frage



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
luki_b
Beiträge: 117

Copyright Frage

Beitrag von luki_b »

Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass zwei meiner Clips in einem Beitrag vom deutschen Sender Sport1 vorkommen.
Wir waren damals zwei Filmer die die im Beitrag erwähnte Schifahrerin filmten. (Jeweils von zwei verschiedenen Positionen gefilmt)
Nun habe ich am Ende des Tages meine Clips den zweiten Filmer übergeben, da ich dachte, dass er es sowiso nur für eigene Zwecke benützt.

http://mediencenter.sport1.de/de/video/ ... 0_uj5otr6p

Jetzt muss dieser Filmer aber die Clips an den Sender weitergegeben haben, anders kann ich mir nicht erklären woher die sonst die Videos haben.

Bestehen irgendwelche Chancen für mich den Aufwand der Clips entschädigt zu bekommen? Immerhin wurde ich nicht einmal gefragt, ob die meine Clips verwenden und ausstrahlen dürfen. Es ist ja nicht einmal ein Copyright mit meinem Namen zu sehen.

lg Lukas



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Copyright Frage

Beitrag von wontuwontu »

Das Urheberrecht liegt natürlich allein bei dir. Als Urheber darfst auch nur du bestimmen, wer das Nutzungsrecht dafür bekommt. Wenn du die Nutzung nicht erlaubt hast, ist das ganz klar eine Urheberrechtsverletzung und kann von dir zur Anzeige gebracht werden. So sehe ich das zumindest, bin zwar kein Anwalt aber scheint mir hier relativ klar zu sein.

Den Aufwand in Rechnung stellen kannst du denke ich erstmal nicht, aber du kannst natürlich Schadensersatz verlangen. Ich würde (wenn du die harte Tour fahren willst) zu allererst die Nutzung untersagen. Ich gehe mal davon aus, dass die es gar nicht wissen. Dann könntest du im zweiten Schritt verhandeln.
Zuletzt geändert von wontuwontu am Do 23 Jan, 2014 19:08, insgesamt 1-mal geändert.



luki_b
Beiträge: 117

Re: Copyright Frage

Beitrag von luki_b »

Aber bin ich nicht selber schuld, wenn ich das Material einfach so an den Kollegen weitergegeben habe?

Und wie kann man beweisen, dass man der Urheber ist?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Copyright Frage

Beitrag von wontuwontu »

Wenn du gedacht hast, dass er es nur für sich selbst verwendet (also zum Spaß sag ich jetzt mal) und er es aber an Dritte weitergibt ist es nicht deine Schuld. Vielleicht hat er damit ja sogar Geld verdient...

Die Frage ist natürlich zu welchem Zweck du da warst. Wenn der Kollege dich beauftragt hat das Material zu drehen, kann er damit theoretisch machen was er will.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Copyright Frage

Beitrag von wontuwontu »

Das ist jetzt aber alles nur meine persönliche Meinung, keine Rechtsberatung. Ich würde sowas im Zweifelsfall von einem Anwalt prüfen lassen. Eine Erstberatung kann unter Umständen hier auch kostenlos sein (einfach telefonisch nachfragen).



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Copyright Frage

Beitrag von wontuwontu »

Bzgl. Urheberrecht...

Ich muss mich da selbst etwas korrigieren. Man muss natürlich aufpassen. Damit das Urheberrecht greift muss meines Wissens ein gewisser schöpferischer Wert vorhanden sein. Ich weiß jetzt nicht ob dein gedrehtes Material diesen Wert hat ;)

Trotzdem ist es so nicht korrekt und der Verdacht liegt nahe, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt.



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Copyright Frage

Beitrag von Mr.BBling »

Kannst du deine Behauptung denn auch Beweisen? Ich kann mir vorstellen, dass du letzten Endes in der Beweispflicht liegst...

...und wenn du nicht nachweisen kannst, dass du einige der Aufnahmen gefilmt hast...nun ja, könnte schwierig werden und ich bin mir nicht sicher ob es den Aufwand lohnen würde.

LG
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Copyright Frage

Beitrag von Pianist »

wontuwontu hat geschrieben:Damit das Urheberrecht greift muss meines Wissens ein gewisser schöpferischer Wert vorhanden sein. Ich weiß jetzt nicht ob dein gedrehtes Material diesen Wert hat ;)
Nein, die Unterscheidung zwischen "Filmwerk" und bloßen "Laufbildern" ist nur bei der Schutzfrist von Bedeutung. Dein Rohmaterial ist in jedem Fall geschützt und wer es verbreiten (senden, vervielfältigen) möchte, muss Dich fragen, zu welchen Bedingungen er das darf. Ich sehe eher das Problem darin, dass Dein Kumpel einfach behaupten könnte, die Aufnahmen seien in seinem Auftrag von Dir gedreht worden und das Nutzungsrecht läge bei ihm.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



luki_b
Beiträge: 117

Re: Copyright Frage

Beitrag von luki_b »

Ich sehe eher das Problem darin, dass Dein Kumpel einfach behaupten könnte, die Aufnahmen seien in seinem Auftrag von Dir gedreht worden und das Nutzungsrecht läge bei ihm.
Genau das gleiche denke ich mir auch. Beweisen kann man ja nicht ob der Clip nun von ihm stammt oder von mir, da wir beide den ungeschnittenen Clip in voller Länge besitzen und es steht auch nirgendwo der Autor in den Informationen. Möglicherweise könnte man beweisen, dass die Clips von einer Sony Fs100 stammen, er aber mit einer Panasonic Kamera filmt.

lg Lukas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40