schnege77
Beiträge: 118

Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von schnege77 »

Hallo Zusammen.

Das Filmen ist mir seit vielen Jahren ans Herz gewachsen. 2000 habe ich mir meine erste DV-Kamera gekauft. 2006 habe ich mir dann die Panasonic NV-GS400 zugelegt. Und ins Zeitalter von HD bin ich 2009 mit der Panasonic HDC-TM700 gewechselt.
Nun möchte ich den nächsten Schritt wagen und bin beim überlegen, mir die Panasonic AG-AC90 anzuschaffen.

Meine Fragen:
- Soll man jetzt die AC90 kaufen oder eher auf den Nachfolger warten?
- Was ist der wesentlichste Unterschied beider Kameras, abgesehen der Größe, den manuellen Einstellmöglichkeiten, das man externe Mikrophone anstecken mit großen Anschlüssen kann ?
- Besteht überhaupt die Chance, dass das Nachfolgemodell einen größeren optischen Zoom hat?

Habe in Youtube wirkliche tolle Aufnahmen der Kamera gesehen und sie macht auch optisch ein viel besseres Bild als die kleine 700er.

Überhaupt der Filmlook sieht tool aus, wie bei Kinofilme.

Grüße
Günther



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von Chrompower »

Hallo,

mich hat auch interessiert ob ein Nachfolger in Sicht ist, habe Panasonic angeschrieben und gerade eine (0815) Antwort erhalten:
vielen Dank für Ihre e-mail.

Derzeit liegen uns bedauerlicherweise keine Informationen vor, ob und wann
seitens Panasonic Deutschland ein Nachfolgegerät der AG-AC90 erhältlich
sein wird.
Wir werden Ihr Interesse diesbezüglich selbstverständlich an die
zuständige Abteilung in unserem Hause weiterleiten.
Bin noch nicht lange dabei. Was ist denn so der typische "Update-Rhythmus" bei Panasonic-Cams dieser Klasse? Weiß da jemand mehr?
Falls es ein Zyklus von 2 Jahren ist sollte in den nächsten 8 Monaten was rauskommen.

Der Nachfolger wird mit Sicherheit einen besseren Zoom haben.
Ich würde mich vor allem über 100 FPS freuen :-)

Beste Grüße
Chrompower



schnege77
Beiträge: 118

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von schnege77 »

Hallo,
ja ich hoffe, dass zumindest ein 20facher optischer Zoom ist.
Manchmal kommt auch schneller ein Nachfolger raus als zwei Jahre.

Was ich nicht verstehe, dass das selbe Gerät in den USA und Europa
anders ist, wie zum Beispiel beim Modus 1920-1080HD 50, 60, usw.

Grüße
Günther



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von Chrompower »

Hallo

Wenn ich mich recht entsinne hat das irgendwas mit den unterschiedlichen Stromnetzen (USA / Europa) zu tun.
Kann mich aber auch irren :-)

Die AC 90 ist ja schon 16 Monate auf dem Markt. Selbst wenn sie jetzt etwas ankündigen würde das sicherlich noch 2-3 Monate dauern bis es auf dem Markt ist. Ich möchte mir auch in den nächsten 7 Monaten eine Cam kaufen und hoffe natürlich auch das ein Nachfolger kommt.

Grüße



martin2
Beiträge: 590

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von martin2 »

viewtopic.php?t=106588

vielleicht auch interessant

wenn du damit beruflich arbeitest, gibts möglicherweise (gegen nachweis) ein gutes angebot bei:

http://www.thomas-electronic-online-shop.de/



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von bArtMan »

Pana AG-AC90 ist aber nicht auf der Seite vertreten.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von Jitter »

Von der AG-AC90 wird es vermutlich so bald keinen Nachfolger geben. Denn sie ist vom Kamrakopf her eng verwandt / identisch mit der X929, die in diesem Jahr auch nicht ersetzt wird.
Auch die Annahme, dass sie ein viel besseres Bild als die 707 liefert, stimmt nicht. Wenn man die semiprofessionellen Einstellmöglichkeiten und die XLR-Anschlüsse und den Henkelgriff nicht braucht, ist die X929, die es schon für 700€ gibt, eine Empfehlung. Bei der Bildqualität ist sie keinen Deut schlechter als die AC90.
Das kann man auch in den Slashcam Tests bestätigt finden.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von Chrompower »

Hallo,
woher weißt du das die X929 nicht ersetzt wird in diesem Jahr?

Ist doch erst Januar!



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von Videobodo »

Vielleicht kommt ja dieses Jahr die von vielen erwartete Superkamera.Leider haben sich die Hersteller noch nicht der Gepflogenheit bei anderen Elektronik -Produkten angepasst und bringen die neuen Kameras nicht im 6 Monatsrythmus auf den Markt.
So bleibt uns im Moment leider nur die Möglichkeit mit ,, alten,, Camcordern zu arbeiten.Nur, wie sollen da gute Filme entstehen?
Mit Einen schmunzeln
Bodo



martin2
Beiträge: 590

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von martin2 »

Jitter hat geschrieben:Von der AG-AC90 wird es vermutlich so bald keinen Nachfolger geben. Denn sie ist vom Kamrakopf her eng verwandt / identisch mit der X929, die in diesem Jahr auch nicht ersetzt wird.
Auch die Annahme, dass sie ein viel besseres Bild als die 707 liefert, stimmt nicht. Wenn man die semiprofessionellen Einstellmöglichkeiten und die XLR-Anschlüsse und den Henkelgriff nicht braucht, ist die X929, die es schon für 700€ gibt, eine Empfehlung. Bei der Bildqualität ist sie keinen Deut schlechter als die AC90.
Das kann man auch in den Slashcam Tests bestätigt finden.
nein euer ehren. das stimmt so nicht. die 90er ist generell besser bedienbar, hat drei objektivringe, und hat eine weniger starke stufige blende als die 929/909. bei der 909/929 muss man umständlich noch den objektivknopf drücken, um zum nächsten parameter zu kommen. außerdem liegt der knopf unglücklich positioniert knapp vor dem aufgeklappten bildschirm.



schnege77
Beiträge: 118

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von schnege77 »

Wichtig sind mir auch die XLR-Anschlüsse, welche der kleine Camcorder nicht hat. Und Ton ist nun mal etwas wichtiges beim Film.

Mir kommt generell vor, dass die eingebauten Mikrophone der Camcorder immer schwächer werden. Auch die Positionierung des Mikrophones oben anstatt vorne verwundert mich schon lange.
Da ist man gezwungen, ein externes Mikro zu kaufen.

Grüße
Günther



ksr
Beiträge: 313

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von ksr »

Nur zur Info :)
Ich verkaufe ne neuwertige Panasonic AG-AC90 (wurde nur für ein Dokuprojekt benutzt, ca. 66 Betriebsstunden), praktisch ohne Gebrauchsspuren.

Kompletter Originallieferumfang in Originalverpackung, zusätzlich ein zweiter Akku (nicht Original).

Preis: 1.555,- € (inkl. versichertem Versand)

Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme per E-Mail (siehe Profil).

Außerdem zu verkaufen (bevorzugt mit Kamera):
Rucksack Lowepro Flipside 400 AW
passt perfekt für obenstehende Kamera und Zubehör
http://www.lowepro-deutschland.de/produ ... cle_id=233

Preis: 75,- € (inkl. versichertem Versand)



schnege77
Beiträge: 118

Re: Kauf Panasonic AG-AC90 oder warten?

Beitrag von schnege77 »

Habe die neue Zeitschrift "Videofilmen" gekauft und darin steht, dass es im Jahr 2014 keinen Nachfolger für die AG-AC90 als auch die 929er gibt.

Grüße
Günther



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49