slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfügb

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfügbar



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Frank B. »

Uiuiui, da läppert sich aber noch einiges zusammen auf dem Weg zu 4K.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von -paleface- »

Die Unterschrift vom zweiten Bild hat eine Doppelbenennung, oder?

Also brauch ich den Rekorder + Schnittstelle + Akku
Krasse Sache. Da wird die Cam ja über 10.000€ Wert.

Nicht schlecht.

Bin gespannt wenn man sie irgendwo leihen kann, weil die 2K Slowmo hört sich super an!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 22318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Jott »

Und am Ende hat man ein potthässliches, völlig unergonomisches Gesamtmonstrum. Also, ich weiß nicht, das ist kein Heldenstück. Würde ich nie kaufen, vielleicht erbarmt sich ja ein Verleiher - denke ich aber auch nicht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Frank B. »

-paleface- hat geschrieben: Also brauch ich den Rekorder + Schnittstelle + Akku
Krasse Sache. Da wird die Cam ja über 10.000€ Wert.
Hast das kostenpflichtige Softwareupgrade der Kamera noch vergessen ;)

10000,- Euro kannste aber vergessen. 15000,-Euronen und mehr sind realistischer.
Zuletzt geändert von Frank B. am Di 25 Jun, 2013 10:56, insgesamt 1-mal geändert.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von tom »

-paleface- hat geschrieben:Die Unterschrift vom zweiten Bild hat eine Doppelbenennung, oder?

Ja, Danke für den Hinweis! Gemeint war natürlich das AXS-R5 Speichermodul...

Thomas
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von -paleface- »

Frank B. hat geschrieben: Hast das kostenpflichtige Softwareupgrade der Kamera noch vergessen ;)
Slashcam schreibt aber:
Der Preis des Sony HXR-IFR5 Moduls beträgt 2.500 Euro - das 4K RAW Firmware-Upgrade für die FS700 ist im Preis enthalten.

In den 2500€ ist das Update schon drinnen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von tom »

PS
Ich hab jetzt noch den Gesamtpreis für ne FS700 4K RAW ergänzt....



2bas
Beiträge: 23

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von 2bas »

Introductory offer to purchase version 3.0 firmware upgrade

You can purchase the version 3.0 firmware upgrade on its own in order to make use of third-party recording options, or to take advantage of the extra features, such as S-Log2. The version 3.0 firmware upgrade costs just 500 EUR* and includes: collection, firmware upgrade service, sensor cleaning** and return.

http://www.sony.co.uk/pro/article/broad ... -ifr5-1306



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Frank B. »

-paleface- hat geschrieben: Slashcam schreibt aber:
Der Preis des Sony HXR-IFR5 Moduls beträgt 2.500 Euro - das 4K RAW Firmware-Upgrade für die FS700 ist im Preis enthalten.
Ah ja, hatte ich überlesen. Trotzdem 15000 Ocken - nicht schlecht!



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von tom »

2bas hat geschrieben:Introductory offer to purchase version 3.0 firmware upgrade
Danke - habs ergänzt!
Thomas
slashCAM



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von iasi »

Wieviel Strom zieht dann eigentlich das ganze Packet?
Und wieviel wiegt es?

Schon witzig - andere bekommen das alles in einem sehr viel kleineren Gehäuse unter - ohne zig Anschlussvebindungen.

Irgendwie erscheint das ein wenig hingepfrimelt - so unter dem Motto:
Wie krieg ich 4k aus der FS700?
1. Per Firmware lasse ich die Kamera alles rausschwappen
2. Die ganze Soße kommt in den HXR-IFR5 damit
3. Der Raw-Rekorder das Zeug dann auch aufzeichnen kann.

Brauchen F5 und F55 eigentlich auch so ein HXR-IFR5?!



Jott
Beiträge: 22318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Jott »

Nein. Bei denen gibt's keine Umwege.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Frank B. »

Ich weiß auch nicht, ob es so geschickt von Sony ist, preislich keine Differenz zu lassen zwischen einem voll aufgerüsteten FS 700 Monstrum und einer F5. An sich keine schlechte Idee, ein Upgrade auf 4K zu ermöglichen und damit den Einstieg in die Materie finanziell zu erleichtern. Aber man sollte es dann nicht so machen, dass sich die User darüber ärgern, nicht gleich das höherwertigere Modell zu einem ähnlichen Gesamtpreis gekauft zu haben.



SirSpencer
Beiträge: 20

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von SirSpencer »

Einfach den Odyssey dranhängen und gut ist. Wieso soviel Geld für den klobigen Sony-Recorder ausgeben, der die ganze Kamera schwer und unhandlich macht? Da zahl ich lieber 500 Euro für das Upgrade (was ich nicht wirklich viel finde) und pack mir dann den Odyssey auf die Kamera drauf.



Jott
Beiträge: 22318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Jott »

So unendlich viel billiger wird's mit dem aber auch nicht, wenn man das Kleingedruckte mal genauer studiert (stramme Zusatzkosten für Codecs und Medien). Allerdings hat man dann einen schicken Monitor.



SirSpencer
Beiträge: 20

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von SirSpencer »

Es wird billiger und bringt mehr, da man weniger Aufbau und Gewicht hat und dadurch flexibler wird. Das man die FS700 nicht für 5000 Euro inkl. 4K und allem drum und dran bekommt sollte klar sein. Wer eine FS700 besitzt, der weiß die Funktionen der Kamera meist auch zu schätzen. Deshalb hat man das viele Geld ja erst ausgegeben.

BMCC hin oder her. Ich persönlich brauche eine Kamera die mir XLR Anschlüsse bietet, ND-Filter und Zeitlupe und vor allem einen wechselbaren Akku hat. Das kostet halt alles mehr. Und jetzt habe ich die Möglichkeit auf 4k zu kommen. Wenn man es denn braucht. Ich finde den Recorder von Sony zu teuer, aber den Preis bei Odyssey finde ich fair. Das Mietmodell ist praktisch und wem das nicht passt, der kauft sich halt den Codec. Dann liegt man immer noch deutlich unter dem Sony Preis. Wem das immer noch zu teuer ist, der hat ja dann die Möglichkeit die Blackmagic zu benutzen. Falls sie irgendwann mal ausreichend lieferbar sein wird.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Frank B. »

Wenn ich das richtig verstanden habe braucht man den Sony HXR-IFR5 auch, wenn man z.B. einen Odyssey dran hängen möchte. Oder hab ich da wieder was falsch verstanden?
Damit bin ich wieder bei ca. 14000,- bis 15000,- Euro incl. Raw-Codec für den Odyssey.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von iasi »

Sonys F5 ist immerhin auch lieferbar ...

jedoch ist die Liste mit
"Folgende Funktionen werden erst ab Firmware Version 1.X unterstützt ..."
sehr lang ...

Jedenfalls ist die 4k-FS700-Lösung alles andere als günstig - da ist man ja schon in der Red-Preisregion.



Jott
Beiträge: 22318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Jott »

Frank B. hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe braucht man den Sony HXR-IFR5 auch, wenn man z.B. einen Odyssey dran hängen möchte.
Nein, braucht man nicht. Aber den Hardware-Umbau für 500 Euro.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Valentino »

So wie ich das im letztens geposteten Video von Abel Cine verstanden haben,
kann der Odyssey das RAW-Signal nur debayern und dann als 4k ProRes speichern.
Somit ist 4k mit dem Odyssey möglich, aber halt nicht in RAW und ohne großen Einfluss auf das verwendete De-Debayering.

Sony ist ja nicht blöd, die werden ihr RAW Fromat schon irgendwie geschützt haben.

Außer den "nur" 120fps bei der F5(ca.15.000Euro) denk glaub kein Kunde bei einer Neuanschaffung über dieses FS700 RAW Setup nach, sondern greift gleich zur F5 oder der irgendwann kommenden Dragon Scarlet.

Wem Highspeed nicht so wichtig ist, dem wird auch eine BMCC 4k völlig ausreichen und die restlichen 10.000 Euro in anständiges Zubehör investieren.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von aight8 »

Zahl ich für den Firmwareupdate auch wenn ich ein FS700 neu kaufe? Oder wie muss ich das verstehen.

Ich habe mir folgende Überlegungen gemacht und bin bis jetzt ziemlich überzeugt davon. Entweder verwende ich die FS700 mit AVCHD Normal Profil für Alles dessen Bildqualität nicht super Anspruchsvoll sein muss, wenn man graden will benutzt man das SLOG Profil, und wenn es grössere Produktionen sind mieten man die Sony 4K Lösung - mit einem Rig versteht sich - was sonst.

So hat man einen echten Allrounder, dabei steht Super Slowmo immer zur Verfügbar.

Eine RED (Scarlet!) kostet da Drehfertig immernoch einiges mehr und dabei ist es auch nur für einen Anwendungszweck geeignet. Richtiges Slowmo hat man trotzdem nicht.

Ich finde die Lösung für den Preis, Okey. Vorallem wenn Flexibilität einem wichtig ist.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Valentino »

@aight8
Die S-Log Gamakurve bringt dir bei 8bit und AVCHD herzlich wenig,
im Prinzip kannst gleich mit eine VDSLR und flachen Gamakurve drehen.

Mit einem günstigen externen Rekorder bekommste noch 4:2:2 hin, aber halt kein 10bit, die für das S-Log volle Signal eigentlich nötig sind.
Eine höhere Bit-Tiefe erreichst du mit der FS700 nur mit den Sony RAW Modulen oder dem Odyssey.

Dann doch besser gleich einen F5 mit dem neueren und besseren Codec XAVC kaufen und dazu noch mit 10bit arbeiten.



Jott
Beiträge: 22318

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Jott »

Wurde das überhaupt schon mal irgendwie auf Rails hinter die Kamera montiert? Geht ja kaum, weil auf der Rückseite der FS700 Bedienelemente, Stecker und das Batteriefach sind.

Ich kennen nur Fotos, wo das Gebinde aus Adapter, Recorder und Akku abgesetzt ist, verbunden mit einem längerem Kabel, zum Hinterhertragen durch den Assistenten wie in den guten alten Zeiten. So ist das wohl auch gedacht, denn wozu sonst der Tragegriff am Adapter?

Das schränkt die praktische Verwendbarkeit doch massiv ein.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von aight8 »

Ohje ;) wird schon irgendwie gehen, sonst pech, man sparrt ja auch sehr wen man den recorder mietet.

@Valentino: Der native SLOG ist halt schon sauberer und hat auch von anderen Artefakten weniger. bei freiheit.jp wurden ja alle PPs verglichen. 8bit ja, für mehr dann schon richtig und gleich 4k raw.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von abel »

Klar im prinzip kann man gleich mit ner dslr und ner flachen gammakurve drehen ist genau das gleiche. Im prinzip kann man auch statt nem hut nen hundehaufen aufsetzen. Ist auch das gleiche.

Lg



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Valentino »

Das Thema mit der flachen Gamakurve und 8bit ist doch ein alt bekanntes Problem, es fehlen für ein anständiges Grading die nötigen Werte!
Schon alleine der Weg von 8bit S-Log zu 8bit Linear werden diverse Artefakte mit sich ziehen.
Klar das S-Log Bild selber hat erst mal keine sichtbaren Artefakte, wobei es auch schwer wird mit nur 256 Helligkeitswerten ein 10 Blenden Bild ohne Banding zu bekommen.

Wer mit S-Log arbeitet hat ja meistens eine aufwendigere Postproduktion im Kopf und diese dann nur mit 8bit an zu gehen ist einfach der falsche Weg.
Da macht es mehr Sinn schon am Set den Gewünschten Look zu erzeugen.
Wenn es nur um die Zeichnung in den Highlight geht, dafür gibt es ja genug Möglichkeiten schon per PP ein weichen Roll-Off zu erzielen, dafür braucht es kein S-Log.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von abel »

Wollte damit nur sagen dass die fs700 eine sehr solide videocam ist und nicht vergleichbar mit einer dslr. Sowohl was die bedienbarkeit als auch das bild betrifft. Und ja bei 8 bit macht slog nur bedingt sinn. Dafür gibt es ja auch die ein weniger flachen cine kurven.

Lg



aight8
Beiträge: 1315

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von aight8 »

@Valentino: Bedingt Sinn sicherlich. Wenn RAW einfach too much ist, man aber ein Flat Profil haben möchte, ist SLOG ein schon sehr gutes Flat Profil mit einigen anderen Vorteilen. Genau wie jede beliebige selbstgebastelten PP's für die 5D oder sonst ne 8bit Cam. Schön das Sony nun selber von Haus aus die Grade Gamma Strecke anbietet statt sonst irgendwie mit PP's ein Fake Flat zu erzeugen. Natürlich kann man es nicht mit RAW oder 10bit vergleichen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von Valentino »

Du kannst eine normale Flat-Kurve ist aber halt nochmal etwas anderes,
als die S-Log2 Kurve, die wie man es sich schon denken kann eine S-Form hat.

Die Schwärzen werden dabei angehoben und die Highlights angesenkt,
die Mitte bleiben da wo sie sind. Dazu werden Oben und Unten noch zwischen 2 bis 5 Prozent des Signals nicht genutzt.
Wenn du Glück hast bleiben dir dann noch 200 Helligkeitswerte übrig und aus denen willst dir dann noch ein HDR Bastel oder ;-)
Sehe gerade das bei S-Log2 Schwarz bei 10bit dem Wert 90 zugeteilt ist,
die Mitte(18%Grau) bei 347 und 90% Helligkeit dem Wert 582.
Bei 8bit ist Schwarz dann 23, 18% bei 116 und 90% bei 146, also schon verdammt nah an 7bit.
Quelle:http://blog.abelcine.com/2013/01/18/son ... rcentages/

Wenn man aber bei einer 8bit Kamera ein bisschen am Knee für die Roll-Offs arbeitet, dann greift man nur da ins System ein, wo es meist nötig ist,man zerhackt sich aber nicht gleich das gesamte Bild.

Du kannst dir die S-Log kurve gerne weiter "schön reden", sie ist aber bei 8bit nicht zu gebrauchen und wurde eigentlich von Sony auch nie dafür entwickelt!
Man wird mit der FS700 ohne RAW Aufzeichnung auch nie an den erweiterten Farbraum kommen, den S-Log2 mit sich bringt.



cybr
Beiträge: 197

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von cybr »

Jeder vernünftige Mensch wird auch nicht 500 tacken in slog2 investieren und sich weiter mit avchd rumquälen. CD wird ja den Raw stream nochmal intern als 10bit prores rechnen und speichern können, also alles gut.
und guckt man auf alister chapmans seite ist das raw mindestens so gut wie das von der f5 und dementsprechend auch nahe an der 55. also alles prima.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony HXR-IFR5 für 2K/4K RAW Aufnahme mit der Sony FS700 ab sofort verfü

Beitrag von r.p.television »

Ich interessiere mich nun auch für die Rekordereinheit im Paket mit der Schnittstelle.
Eigentlich habe ich seit September 2013 die Convergent Design Lösung Odyssey 7Q bestellt, aber nach dem die nicht in die Gänge kommen und genauso wie die der Amateurverein Black Magic ständig Liefertermine verschieben und ebenso wenig ihre "Firmware-Roadmap" einhalten (der Odyssey kann momentan noch keine 4K 30fps, schon gar nicht 60 fps wie auf der Homepage versprochen wird) kommt die Sony Lösung nun doch wieder ins Rennen.
Was mich aber ein wenig stört ist dass diese Einheit scheinbar ausschließlich 4K RAW produziert. Ich wäre für die meisten Aufträge und Arbeiten mit 4K 10bit 422 zufrieden. Dieser Rekorder ist ja eigentlich riesig und man sollte meinen dass in ihm genug Hardware wäre um Debayering und andere Prozesse zu leisten. Weiss denn jemand ob der Rekorder - unerwähnt in allen Broschüren - nicht auch andere Bittiefen und Colorsampling in 4K beherrscht?

Und wenn nicht - sind Firmware-Updates angekündigt die so etwas vorsehen? Hab dazu nichts gefunden. Es kann ja eigentlich nicht sein dass so ein riesiger Klotz nur ein RAW-Signal abgreifen und dieses aufnehmen kann, wenn ein wesentlich kompakteres Gerät wie der Odyssey so ein Signal in Echtzeit umwandeln kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Formate für Medien
von stip - Mi 20:00
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 19:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 18:31
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16