Christian_60D
Beiträge: 210

BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von Christian_60D »

Hey zusammen,

habe gestern meinen BMPCC Speedbooster nach Nikon endlich bekommen, leider lässt sich der Adapter null nada reindrehen. Aufsetzen geht, aber er bewegt sich danach keinen Milimeter. Mein Kamerahändler des Vertrauens hat wohl nachgehört und es ist wohl ein globales Problem.

Daher meine Frage:

Wer von Euch hat so einen schon im Einsatz? Wo / Wie gekauft? Klappt alles?

Viele Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Meiner funktioniert tadellos - ist aber aus dem ersten Batch.

Irgendwas scheint da bei der letzten Produktion gewaltig was schief gelaufen zu sein - ich höre das Problem haben seit kurzem jede Menge Leute.

In den Schuhen des Verantwortlichen möchte ich nicht stecken - wenn tatsächlich das gesamte zweite Batch weltweit ausgetauscht werden muß, wird das extrem teuer.

I



iasi
Beiträge: 28778

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von iasi »

oh je



iasi
Beiträge: 28778

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von iasi »

From: Metabones - sales <sales>
Subject: Re: Here's another problem with the new adapter fitting
Date: January 17, 2014 10:14:26 PM PST

Hi,

Yes! We found the cause for this problem now…

The adapter's bottom mount seem made too fit for BMPCC,
and the thickness tolerance of BMPCC/BMCC also different from standard MFT mount around 0.1mm,
so the bottom mount can’t turn into BMPCC or very tight now…..

Anyway, Just replace a new bottom mount for this case is ok….
so it will be fit …...

Thank you!

Alex
GBI Ltd



cadreur
Beiträge: 41

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von cadreur »

Nein, ich kann diese gewiss frustrierende Erfahrung auch nicht teilen.

Habe - wie Frank Glencairn - Glück gehabt und ebenfalls noch ein Exemplar vom ersten "Wurf" ergattern können (dank des hervorragenden Services meines Händlers, der schon am Tag der Veröffentlichung, als es an der US-Ostküste 10 Uhr morgens war, auf meine Bitte hin eine Bestellung platziert hatte).

Mein BMPCC-Speedbooster ließ sich vorzüglich montieren: zwar bedurfte es schon eines Quäntchens an "gefühlvoller Kraft", bis es "Klick" machte - aber das weckte in dem Moment sogar Vertrauen und erinnerte an die Null-Toleranz-Präzision von Kino-Objektiven. Außerdem kursierten anfangs Meldung von BMPCC-Speedboostern, die gar "wobbelig" an der Kamera säßen.

Und jetzt diese Neuigkeit . . . Ihr tut mir echt Leid!

Nun soll Metabones angekündigt haben, den Geschädigten schlichtweg neue Mounts zuzuschicken, welche diese dann selbst gegen die defekten austauschen könnten.

Aber mal eine andere Frage an Euch BMPCC-Speedbooster-Besitzer: sind Euch auch die "Klebereste" im Innern des Speedboosters aufgefallen, gleich vorn am Nikon-F-Bajonett?
Scheint nicht tragisch zu sein; frage mich nur, ob's normal ist.
Cineastische Grüße!
- - - - - - - - - - - - -
» Rien ne sert d'avoir une image nette si les intentions sont floues « Jean-Luc Godard



Christian_60D
Beiträge: 210

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von Christian_60D »

Naja, also "mit ein bisschen Gewalt" geht garnichts. Das Ding sitzt bombenfest, da ist kein bisschen Bewegung.

Okay, schade, ich hatte die Hoffnung das ich vielleicht ein schlechtes Teil bekommen hatte, aber es mehren sich die Berichte von genau diesem Phänomen.

Aaaahhhh, ist das blöd. Hat jemand das Sigma 18-35 davorgeschnallt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27