Dr.Djot
Beiträge: 135

Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Dr.Djot »

Liebe Slashcammer,
ich habe ein dringendes Anliegen, vielleicht kann mir jemand der bereits Erfahrungen mit folgendem Problem gesammelt hat, helfen:

Ich habe eine F5 mit Oled Viewfinder, drehe intern Mpeg2 und extern 4K RAW auf AXS-R5 25 fps im SLOG2, bekomme aber NUR den Waveform im VF angezeigt, wenn ich die MLUT einschalte. Zum sinnvollen Belichten ist das aber Grütze und die RAW-Range wird im Viewfinder meiner Meinung nach im Vergleich zu Alexa oder Red einfach unzureichend dargestellt, vor allem in den Schwärzen, um danach anständig "nach Augenmaß" zu belichten ...

Sony-Style 99999 Unterpunkte-Menü-durchforst-Orgien habe ich schon hinter mir, vielleicht habe ich dennoch etwas übersehen, wer weiß, wie ich den Waveform im SLOG Preview Mode, bzw. MLUT aus, angezeigt bekomme um im SLOG zu belichten?

Freue mich sehr über Hinweise, im Moment arbeite ich mit dem Beli ...

Vielen Dank und liebe Grüße,
Dino



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Valentino »

Also bei Raw hast du kein Log, das kannste nur auf nicht RAW Fromate anwenden.
Bei der RAW Aufzeichnung werden nur die Helligkeitswerte gespeichert und die Info über das Bayern-Pattern mit gegeben.

Um dieses Signal anzeigen zu lassen kann man nach dem Debayering jeden nur erdenklichen LUT darüber legen.

Das Bild richtig für MPEG2 HD(SLog2) und RAW zu belichten wird sehr schwierig werden, aber an deiner Stelle würde ich einfach die FalesColors benutzten.
Hier eine Beitrag im Sony Blog, der dir vielleicht etwas weiter helfen wird:
http://community.sony.com/t5/F5-F55/Vie ... 57#U260157

Im Allgemeinen ist es doch ein Phänomen der Videokamera Generation das Bild unbedingt im Sucher belichten zu wollen.
Für REC709 und Slog ist das schon mal ganz gut möglich, für die RAW Aufzeichnung sollte man den guten alten Belichtungsmesser wieder bemühen.
Leider fehlen der Sony bei der Belichtungs-Kontrolle ein paar Nützliche Tools wie man sie z.B. bei Red Kameras findet.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Valentino »



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Dr.Djot »

Hallo Valentino,
vielen Dank für die Links, waren auf alle Fälle hilfreich, um den Waveform im SLog2 "Modus" angezeigt zu bekommen, so wie man das Material in der Post interpretiert, muss man lediglich beachten, dass alle Ausgänge ohne MLUT sind, dann erscheint er, simple, but effective ...

Beli war trotzdem eine große Hilfe, abgesehen vom Plastik Handling und gelegentlich ausfallender Monitor-Tasten hat sie sich gut geschlagen, besonders gefällt mir die Option, jede erdenkliche Optik zu verwenden ...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von silverstar777 »

warum hast du dich für die f5 und 4k RAW entschieden wenn ich fragen darf?
nur mal aus Interesse ??



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Dr.Djot »

Weil die F55 nicht verfügbar war ;)

Ansonsten wegen der durchweg positiven Kritiken, die die Kamera erhalten hat, dem guten Preis/Leistungsverhältnis, der absolut vielfältigen Einsatzgebiete, der hohen Grundempfindlichkeit, der Möglichkeit, wirklich jedes Objektiv (auch 16mm) zu verwenden, dem Formfaktor, der Modularität.
Nicht so überzeugt haben mich die Verarbeitung und die Bedienung, sieht zwar auf den ersten Blick aus, wie bei der Alexa, ist aber erheblich komplizierter und weniger intuitiv, mehr Fehlerquellen also ...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von silverstar777 »

okay! welche positiven Kriterien waren das?
bist du mit dem Bild auch zufrieden?
hast du ein Nutzen für 4k?



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Waveform im S-Log 2 Mode im Viewfinder bei F5 ????? HILFE

Beitrag von Dr.Djot »

In dem Fall hatten wir einen großen Nutzen vom 4K, da es ein recht CGI lastiges Projekt war, bei dem auch Rescaling eine Rolle gespielt hat, ansonsten das gleiche wie bei Red, 4K gedreht und gefinished, am Ende dann aber doch auf 2K oder HD ausgespielt, mit etwas mehr Luft in der Post halt. ..
Die positiven Kriterien habe ich im großen ja eigentlich schon erwähnt:
2000 ASA (was natürlich auch ein Nachteil sein kann ... )
extreme Modularität, für jedes Budget die richtige Konfiguration (vom EB-Style Canon Objektiv und interne MPEG2 Aufzeichnung bis hin zum PL Cine Gerät mit Raw Recorder)
Leicht
recht guter Sucher
Tolles Bild (allerdings im Vergleich zu Red und Arri nur recht geringer cyan magenta shift, vor allem bei Hauttönen)
Doppelte Aufzeichnung
Hohe Framerates
Die beliebige Mount Option dank geringem Auflagemaß
Highlights sind ganz schön, der Klasse entsprechend ...
Auflösung ist der Hammer!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00