sowie, andersherum ;-)Frank B. hat geschrieben:Nun, der Satan macht eben ohne Kirche keinen Sinn. ;)
Dann dürfte ein bisschen Filmkultur/-kunst/-geschichte in diesem Genre nicht schaden!Benutzername hat geschrieben:ich hasse solche paranormal activity scheiße. ätzend, diese filme. ja, ich weiß, ich brauche sie mir nicht anzusehen...
...hier mal ein film, der es richtig macht:
Lieber Tiefflieger,Tiefflieger hat geschrieben:Kirche, gut, böse, Teufel ... sind Feindbilder und Propaganda zur Machterhaltung und disziplinarischer Zusammgehörigkeits definition.
Das Böse ist nur ein Masstab den "Machtbesessene" definiert haben...
...Da ist "Unstoppable – Außer Kontrolle"...
War ja auch nicht böse gemeint. Dahinter steckt eher pädagogischeTiefflieger hat geschrieben:Advocatus Diaboli regt zum Denken an :-)
(Man muss nicht immer gleicher Meinung sein, aber dahinter ist nicht das Böse :-)
Lieber Jörg,Jörg hat geschrieben:ihr macht Hoffnung, dass die intellektuelle Flaute hier nicht von Dauer ist ;-)),
eine Wohltat nach so viel studionowhere.
Die intellektuelle Brillianz sowohl der Überschrift, des Themas wie auch deiner Anmerkung demonstriert dann doch deutlich den kulturellen Niedergang in den den letzten ~25 Jahren.Jörg hat geschrieben:ihr macht Hoffnung, dass die intellektuelle Flaute hier nicht von Dauer ist ;-)),
eine Wohltat nach so viel studionowhere.

'tschuldigung, ich wusste nicht, dass slashcam unter der oberfläche eigentlich ein hochkarätiges philosophie forum ist.studiolondon hat geschrieben:Die intellektuelle Brillianz sowohl der Überschrift, des Themas wie auch deiner Anmerkung demonstriert dann doch deutlich den kulturellen Niedergang in den den letzten ~25 Jahren.
sprach der ungläubige ;)Tiefflieger hat geschrieben:Mantra oder Psalmsprüche ist alles das selbe und dienen der beruhigenden Gehirnwäsche.
Auch eine gewisse Form der Gläubigkeit. :DTiefflieger hat geschrieben:Das einzig wahre ist die Panasonic X900M in nativer Darstellungskette ;-)
Ich weiss was ich sehe und verschliesse meine Augen nicht vor der Wahrheit :-DFrank B. hat geschrieben:Auch eine gewisse Form der Gläubigkeit. :DTiefflieger hat geschrieben:Das einzig wahre ist die Panasonic X900M in nativer Darstellungskette ;-)
Die bildliche Hölle sieht man in abgemildeter Form jeden Tag in den Nachrichten (auch in der HD Bildqualität).Habenichts hat geschrieben:Bei wie viel Grad wäscht man eigentlich so ein Gehirn? Packt man es mit zur Buntwäsche und läuft es ein, falls man es doch mal zu heiß wäscht? Vielleicht sollte ich doch mal einen Gottesdienst besuchen. Dabei finde ich auch, dass bei den heutigen Gottesdiensten - ja, das kann man wissen, auch ohne direkt einen besucht zu haben - zu wenig die Hölle beschrieben wird. Ich könnte mir auch gut Effekt Unterstützung, zur Verdeutlichung, vorstellen. Rauch und tiefes Gurgeln, hämischen Lachen. Da klingelt es denn umso mehr im Beutel.
Ja, jetzt fällt es mir auch auf. irgendwie trägt mein Beitrag nicht wirklich zur Klärung bei. Höllische Langeweile hat die Finger bewegt.
Das sagen alle Gläubigen.Tiefflieger hat geschrieben:Ich weiss was ich sehe und verschliesse meine Augen nicht vor der Wahrheit :-DFrank B. hat geschrieben:Auch eine gewisse Form der Gläubigkeit. :DTiefflieger hat geschrieben:Das einzig wahre ist die Panasonic X900M in nativer Darstellungskette ;-)
Glauben oder wissen können trügerisch sein, aber das ist eine Sache des unumstösslichen nachweises.Frank B. hat geschrieben:Das sagen alle Gläubigen.Tiefflieger hat geschrieben:Ich weiss was ich sehe und verschliesse meine Augen nicht vor der Wahrheit :-DFrank B. hat geschrieben:Auch eine gewisse Form der Gläubigkeit. :DTiefflieger hat geschrieben:Das einzig wahre ist die Panasonic X900M in nativer Darstellungskette ;-)
Sehen ist subjektiv und Messergebnisse sind nicht alles.Tiefflieger hat geschrieben:Glauben oder wissen können trügerisch sein, aber das ist eine Sache des unumstösslichen nachweises.Frank B. hat geschrieben:Das sagen alle Gläubigen.Tiefflieger hat geschrieben:Ich weiss was ich sehe und verschliesse meine Augen nicht vor der Wahrheit :-DFrank B. hat geschrieben: Auch eine gewisse Form der Gläubigkeit. :D
Zwischen sehen und gesehen werden ist ein Unterschied, zumindest im Kameraufbau.
Für mich stimmt es absolut, auch ohne Glauben und ohne Wissen (Zufriedenheit in wohliger Bildberieselung)Frank B. hat geschrieben:Sehen ist subjektiv und Messergebnisse sind nicht alles.Tiefflieger hat geschrieben:Glauben oder wissen können trügerisch sein, aber das ist eine Sache des unumstösslichen nachweises.Frank B. hat geschrieben:Das sagen alle Gläubigen.Tiefflieger hat geschrieben: Ich weiss was ich sehe und verschliesse meine Augen nicht vor der Wahrheit :-D
Zwischen sehen und gesehen werden ist ein Unterschied, zumindest im Kameraufbau.
:D Na also. Wichtig ist, dass man sich selbst einigermaßen wohl fühlt, bei dem, was man tut und glaubt. Ja, die Toleranz ist so ne Sache. Die meisten haben keine, unabhängig von ihrer Gläubigkeitsrichtung, und das ist auch gut so. Das ist ja auch der Sinn der Toleranz. Dass man sie eben möglichst nicht bemühen muss. Toleranz ist was ganz Furchtbares, im gewissen Rahmen aber ein leider notwendiges Übel, weil eben Nulltoleranz zwar erstrebenswert, jedoch physikalisch und geistlich-philosophisch nicht möglich ist. Besser ist aber, der Rahmen der Toleranz ist so eng wie möglich, sonst kann eine übergroße Toleranz alles zerstören. Intoleranzen sichern hingegen das Fortbestehen einer Sache oder auch einer Weltsicht. Das ist wie mit einem Motor, dessen Lager die Toleranzgrenzen überschreiten. Der ist Ausschuss und wird dem Nutzer recht bald um die Ohren fliegen.Tiefflieger hat geschrieben:Für mich stimmt es absolut, auch ohne Glauben und ohne Wissen (Zufriedenheit in wohliger Bildberieselung)Frank B. hat geschrieben:Sehen ist subjektiv und Messergebnisse sind nicht alles.Tiefflieger hat geschrieben:Glauben oder wissen können trügerisch sein, aber das ist eine Sache des unumstösslichen nachweises.Frank B. hat geschrieben: Das sagen alle Gläubigen.
Zwischen sehen und gesehen werden ist ein Unterschied, zumindest im Kameraufbau.
Das Problem sind andersgläubige, da hört bei mir die Tol(l)eranz auf ! ;-))
Ich will diese schöne Verschachtelung noch weiter treiben!Frank B. hat geschrieben::D Na also. Wichtig ist, dass man sich selbst einigermaßen wohl fühlt, bei dem, was man tut und glaubt. Ja, die Toleranz ist so ne Sache. Die meisten haben keine, unabhängig von ihrer Gläubigkeitsrichtung, und das ist auch gut so. Das ist ja auch der Sinn der Toleranz. Dass man sie eben möglichst nicht bemühen muss. Toleranz ist was ganz Furchtbares, im gewissen Rahmen aber ein leider notwendiges Übel, weil eben Nulltoleranz zwar erstrebenswert, jedoch physikalisch und geistlich-philosophisch nicht möglich ist. Besser ist aber, der Rahmen der Toleranz ist so eng wie möglich, sonst kann eine übergroße Toleranz alles zerstören. Intoleranzen sichern hingegen das Fortbestehen einer Sache oder auch einer Weltsicht. Das ist wie mit einem Motor, dessen Lager die Toleranzgrenzen überschreiten. Der ist Ausschuss und wird dem Nutzer recht bald um die Ohren fliegen.Tiefflieger hat geschrieben:Für mich stimmt es absolut, auch ohne Glauben und ohne Wissen (Zufriedenheit in wohliger Bildberieselung)Frank B. hat geschrieben:Sehen ist subjektiv und Messergebnisse sind nicht alles.Tiefflieger hat geschrieben: Glauben oder wissen können trügerisch sein, aber das ist eine Sache des unumstösslichen nachweises.
Zwischen sehen und gesehen werden ist ein Unterschied, zumindest im Kameraufbau.
Das Problem sind andersgläubige, da hört bei mir die Tol(l)eranz auf ! ;-))


