Panasonic Forum



Transferaufnahmen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Peti
Beiträge: 4

Transferaufnahmen

Beitrag von Peti »

Ich habe vor alte Super 8 Aufnahmen mit dem Camcorder aufzunehmen
dabei habe ich ein Proplem ,die Camera hat lichtschwellungen (hell-dunkel) kann ich die camera an die projektorfrequenz anpassen.
vielleicht hat jemand eine Idee.
Danke im Vorraus
Peti
Camcorder



videogufi
Beiträge: 128

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von videogufi »

Hallo Peti,
das ist nicht so einfach.
1) Mit welcher Bildfrequenz sind die Super8 aufgenommen? 18/24 oder25?
(die Nizzo konnte auch 25 Bilder)
2) Wie willsz Du konvertiren? Einfach von der Leinwand abfilmen? Das wird schlecht. Durch das Korn der Leinwand wird das Bild schlecht. Dann ist da noch der Parallaxenfehler durch die Aufstellung Projektor - Kamera. Und der Hotspot. Die Ausleuchtung ist leider nicht homogen.

Du kannst es folgendermaßen probieren:
Ein Plexiglas (Milchglas!) im Format etwa A2
Projektor auf der einen Seite, Kamera auf der anderen Seite.
Kamerea voll auf manuelle Einstellungen.
Iris, Fokus, Shutter so einstellen, dass sich ein möglichst scharfes und gut belichtetes Bild ergibt. Das Problem der schwankenden Helligkeit ergibt sich durch die in Projektoren verbaute 3-Flügelblende. Jedes Filmbild wird 3-mal belichtet. Die Standard Bildfrequenz ist 18 Bilder, Bei Video 25, 50i oder 50p.
Damit ergeben sich Schwebungen die sich in Helligkeitsschwankungen zeigen.
Ausser Du hast eine Kamera wie zB Die Panasonic AG-AC130 od. 160 die den Shutter auf die Bildquelle synchronisieren kann.

Nicht so einfach das Ganze...

Um genauere Angaben machen zu können sind auch genaue Informationen notwendig.



Peti
Beiträge: 4

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von Peti »

Vielen Dank für deine information
ich habe zuerst von der Leinwand abgefilmt ,war nichts
dann eine Milchscheibe gekauft war auch nicht zufrieden.
jetzt habe ich eine Glasscreen Scheibe Aufnahmen hell und priliant,
aber der Camcorder HDC-SD9 zeigt bei dieser Helligkeit lichtschwankungen habe am Projektor die Spannung verstellt ,nichts
die Aufn. sind überwiegent 18B pro sec
Camcorder



videogufi
Beiträge: 128

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von videogufi »

Hast Du bei der SD9 alles auf manuell? Iris?
Du kannst noch mit verschiedenen Shutterzeiten experimentieren.
Die Helligkeitsschwankungen kommen von den verschiedenen nicht synchronisierten Bildfrequenzen (18Bilder zu 50 Bilder): Wenn es Dein Projektor kann, kannst Du auch probieren die Projektorgeschwindigkeit ein wenig zu drosseln. Bei 16,6 Bildern sollte keine Helligkeitsschwankung auftreten.



Peti
Beiträge: 4

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von Peti »

Hallo videogfi
du bist ein Schatz
Ich habe alles auf Manuel eingestellt und experimentiert und es hat gekapt.
viiiiiiiilen Dank nochmal.Peti
Camcorder



videogufi
Beiträge: 128

Re: Transferaufnahmen

Beitrag von videogufi »

Hallo Peti,

freut mich das es geklappt hat!
LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29