hubomo
Beiträge: 138

Re: GH2 mit 14-42mm vario nicht Lichtstark?

Beitrag von hubomo »

Ich werde mir die Tage eine gebrauchte Sony-HDR PJ740 zulegen. Diese ist aus dem Jahr 2012 und hat in diversen Tests super abgeschnitten. Sie ist sogar schon mit dem Balance Optical Steadyshot Bildstabi ausgestattet. Das auch bei dieser Cam die manuellen Eingriffe beschnitten sind, stört mich nicht, da ich ihn wie schon beschrieben für Familienaufnahmen benötige. Für was anspruchvolleres würde ich zur GH2 greifen. Ich bin ein Sonyfan und kann dir leider nichts direktes zu den Panasoniccamcorder sagen. Bei den Slashcamtests lagen und liegen diese aber immer nen bisschen über den Sony-Camcorder, weil sie halt alle manuellen Einstellungsmöglichkeiten gleichzeitig bietet. Außerdem sollen die Panasonic's das bessere Bild liefern. Kann ich aber nichts zu sagen, da ich immer nur Sony Camcorder besessen habe. Ich selbst hatte die HDR-SR11 und danach die HDR-XR500.
Ich würde dir von Sony die HDR-CX730, die HDR-CX740, die HDR-PJ740,
oder die HDR-PJ780 empfehlen.
Alle 4 Camcorder sind mit den Balance Optical Steadyshot Bilstabi ausgestattet und waren die Topcamcorder von Sony in den letzten 2 Jahren. Bei den Topcamcordern hast du so gut wie alles an Board außer den vollständigen manuellen Eingriff. Bei Sony kannst du immer nur einen Wert manuell einstellen. Die anderen werden dann automatisch von der Cam geregelt. Mich selbst stört das nicht, da die Sony Camcorder über wirklich sehr gute Automatiken verfügen. Das Lowlightverhalten ist bei den Vier ebenfalls überragend. Außer der PJ780 (Topmodell von 2013) wirst du an den anderen als Neuware nur noch schwer drankommen. Schau also ab und zu mal bei Ebay nach. Vielleicht machst du nen Schnapper. Für die CX730 ,CX740 und PJ740 wirst du aber aufjedenfall noch locker 600-800 Euro hinlegen müssen. Für die PJ780 über 800 Euro.
Wenn kein Topmodell, wäre vielleicht noch die Sony HDR-PJ650 interessant. Hat auch so gut wie alles an Board. Der Nachteil, wenn es denn wirklich einer ist, ist der kleinere verbaute Sensor. D.h. der Camcorder könnte bei Schwachlichtaufnahmen nen bissel schlechter abschneiden. Leider konnte ich diese Cam noch nicht testen. Sie ist allerdings um einiges günstiger. Bei Amazon kostete sie vor kurzem nur 650 Euro. Jetzt steht sie wieder bei ca. 700 Euro. Es handelt sich hier aber um Neuware.
Die Topmodelle (CX-900 und FDR-AX100) dieses Jahr sind natürlich auch ne Wucht. Allerdings fangen die Preise hier bei 1500 Euro an. Darunter gibts noch den PJ810 für 1000 Euro, allerdings mit kleinerem Sensor als die von 2012 und 2013.
Zu guter letzt kann ich dir nur raten dich hier bei Slashcam nochmal genau über die Camcorder zu informieren!! Slashcam bietet dir hier einen Camcordervergleich, der alle Daten der Camcorder in Tabellenform miteinander vergleicht und wo du, wenn vorhanden, sogar zum Test weitergeleitet wirst.

PS:Zu der HCV-707 kann ich dir nur sagen, was du wahrscheinlich selbst schon weißt. Sie ist von 2012 und nen Mittelklasse-ConsumerCamcorder. Meiner Meinung nach ist sie nicht überholt, aber es ist halt kein Topmodell und dementsprechend viele Einschränkungen musst du hinnehmen. Vielleicht sollte sich hier nochmal einer zu den Panasonicmodellen melden.

Viel Erfolg bei deiner Suche und viel Spaß mit dem Gerät, wofür du dich schlussendlich entscheidest!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27