PythonF
Beiträge: 115

ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von PythonF »

Welche(n) ND Filter würdet ihr mir für meine BMCC mit Sigma 18-35mm F1.8 empfehlen. Vario-ND eine Möglichkeit? - Hab leider kein Rig mit Mattebox, also muss zum anschrauben her. Obwohl die Frage nicht sehr eindeutig ist, würde ich mich über Tipps und Empfehlungen sehr freuen. Verwendet ihr nebst ND-Filter noch andere, wie z.B. Polarisationsfilter?



Predator
Beiträge: 835

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von Predator »

Ich würd keinen Vari ND nehmen. Die haben einfach die bekannten Nachteile. Manche mehr, manche weniger.


Problem bei der BMCC ist der fehlende IR Filter. Wenn du unter Kunstlich aufnimmst oder Kunstlichtlampen mit CTB folierst, wirst du schon ohne ND eine leichte IR Verschmutzung haben, mit ND Filtern wirds dann brutal/unbrauchbar.

Ich benutze im Moment Hoya NDs ind Stärke 2,4 und 8 sowie einen Hoya IR+UV Cut Filter (immerdrauf). Das ist ne kostengünstige und ordentliche Lösung.



PythonF
Beiträge: 115

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von PythonF »

Danke für die schnelle Antwort. Jetzt kommt eine ziemliche Neulingsfrage: Was bedeutet IR Filter? -- Google suche hilft - Infrarot.



Predator
Beiträge: 835

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von Predator »

Korrekt. Normal sind Sensoren mit so einem Filter ausgestattet. Die BMCC aber nicht.

Beispiel wie das dann aussieht und wie man es mit einem IR Filter behebt, siehe hier

http://nofilmschool.com/2013/02/blackma ... st-part-1/

Video ab 1:30 min

Ein ND Filter lässt weniger Licht durch, aber nicht in allen Lichtspektren gleichmäßig, IR wird nicht so stark aufgehalten. Das bedeutet:

ND Filter drauf -> Bild wird dunkler -> Blende auf -> Bild hat normale Helligkeit ABER IR Sprektrum ist übermäßig vorhanden, da stärker durchgelassen als die anderen Spektren.



handiro
Beiträge: 3259

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von handiro »

Sehr interessant. Danke für die Info.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Axel
Beiträge: 16984

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von Axel »

Vielen Dank. Das erlärt den oft gesehenen Magentastich in den Tiefen.



cantsin
Beiträge: 16432

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von cantsin »

Ich hoffe auch, dass das Problem bräunlich-türkiser Farbstiche, die sich auch in Resolve nur schwer 'rauskorrigieren lassen, hieran liegt. Preiswerte IR+UV-Sperrfilter gibt es unter dem Markennamen Haida. Ich habe für jeweils verschiedene Gewindemaße sowohl einen Heliopan- als auch einen Haida-Sperrfilter bestellt, und werde von meinen Erfahrungen berichten.



Predator
Beiträge: 835

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von Predator »

Das liegt bei der BMCC definitv daran. Ich war damals aus allen Wolken gefallen, als ich meine BMCC mit verschiedenen Lichtquellen getestet habe und mein schwarzes T-Shirt braun/türkis rauskam. Sogar ohne ND Filter.



Axel
Beiträge: 16984

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von Axel »

Wäre es nicht günstiger, eine Kombination aus ND und IR-Sperrfilter zu verwenden? Dieses Tiffen-Set liegt mit 700nm Sperrwellenlänge immerhin ziemlich nahe an den empfohlenen 680 im Artikel.



Predator
Beiträge: 835

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von Predator »

Eigentlich ja, aber wie gesagt. Die BMCC hat dieses Problem schon, wenn man nur Kunstlicht benutzt ohne ND Filter. Daher hab ich einen reinen IR Filter immer drauf.



cadreur
Beiträge: 41

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von cadreur »

Predator hat geschrieben:Ich würd keinen Vari ND nehmen. Die haben einfach die bekannten Nachteile. Manche mehr, manche weniger.
@Predator
Könntest Du mir bitte geschwind die Nachteile von Varia NDs nennen? Bin in diesem Thema nämlich nicht so bewandert.
Habe aber gelesen, dass Varia NDs der neusten Generation (Heliopan, Tiffen, Eclipse) z.B. in Sachen Schärfe deutlich aufgeholt haben.
Welche Varia NDs haben Deiner Meinung nach weniger der "bekannten Nachteile"?

Vielen Dank im Voraus!
Cineastische Grüße!
- - - - - - - - - - - - -
» Rien ne sert d'avoir une image nette si les intentions sont floues « Jean-Luc Godard



Axel
Beiträge: 16984

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von Axel »

Yepp, der IR-Cut-Filter von Tiffen ist noch nicht durch den Zoll. Den Vari-ND von Tiffen (wie hier empfohlen als 77mm) habe ich seit ein paar Tagen für ~150 € inkl. Zoll. Schärfe top. Bei der grellen Wintersonne, die wir hier im Rheinland seit ein paar Tagen haben, wollte ich in Raw schönes Gegenlicht einfangen, aber nur mit Vari-ND geht das nicht (musste also die Blende noch ziemlich weit schließen), weil ab einem bestimmten Punkt ein etwa kreuzförmiger Fleck in der Bildmitte auftaucht. Man braucht also wenigstens doch noch einen sehr starken fixen ND zusätzlich. Sehr zu empfehlen: Die Xume-Filterring-Adapter!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: ND Empfehlung für BMCC und Sigma 18-35mm

Beitrag von klusterdegenerierung »

Predator hat geschrieben:Das liegt bei der BMCC definitv daran. Ich war damals aus allen Wolken gefallen, als ich meine BMCC mit verschiedenen Lichtquellen getestet habe und mein schwarzes T-Shirt braun/türkis rauskam. Sogar ohne ND Filter.
Das wäre meine Frage gewesen, weil ich dieses fiese Rot auch ohne ND habe!
Wie sieht es denn bei Polfiltern gegenüber ND aus?

Weißt Du was über diesen Billigfilter, kann man den mal ausprobieren oder besser nicht?



Und wieviel Blenden kannst Du denn mit dem Vario abfangen ohne das es kritisch wird?

Hatte Heute nur einen Polfilter dabei und da mußte ich schon bei 200 Iso auf T11 gehen. Wenn ich jetzt gerne auf 1.4 runter gegangen wäre, was hätte ich denn alles Deiner Meinung nach davor haben müssen?

Danke für den Hilfreichen Link!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38