Postproduktion allgemein Forum



Wie kann man mi Blender ein Virtuelles Tv Studio bauen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Wassereis
Beiträge: 5

Wie kann man mi Blender ein Virtuelles Tv Studio bauen?

Beitrag von Wassereis »

Liebe Leser,

Endlich habe ich ein Programm gefunden, womit man ein Virtuelle Tv Studio bauen kann. Mit Blender! Aber wie geht das? Weiß einer wie das Funktioniert? Wäre echt total Klasse wenn das einer wüsste.

Lg



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Wie kann man mi Blender ein Virtuelles Tv Studio bauen?

Beitrag von majaprinz »

google.com

Suchbegriff: blender tutorial

Ich glaub, da findest du, was du brauchst, speziell, wenn du nach der Anfängerlektion auf die Videosuche von Google gehst.



Wassereis
Beiträge: 5

Re: Wie kann man mi Blender ein Virtuelles Tv Studio bauen?

Beitrag von Wassereis »

majaprinz hat geschrieben:google.com

Suchbegriff: blender tutorial

Ich glaub, da findest du, was du brauchst, speziell, wenn du nach der Anfängerlektion auf die Videosuche von Google gehst.

Ihr mit eurem google! Da findet man nichts!,,,,,,



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Wie kann man mi Blender ein Virtuelles Tv Studio bauen?

Beitrag von majaprinz »

Die Chance auf ernsthafte Hilfe ist mit deiner Antwort drastisch gesunken.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Wie kann man mi Blender ein Virtuelles Tv Studio bauen?

Beitrag von Adam »

majaprinz hat geschrieben:Die Chance auf ernsthafte Hilfe ist mit deiner Antwort drastisch gesunken.
Hier nochmal ersthaft:
Versuch's mit youtube!

Aber noch ernsthafter:
Blender als 3D-Prog ist durchaus komplex. Ohne Tutorials wirst Du nur als eines der weigen Genies einfach so ein virtuelles Studio bauen können.
Erklären wird es Dir auch niemand können.

Wenn Du es wirklich machen möchtest, dann musst Du viele, viele, sehr viele Stunden investieren. Erstens um Dich überhaupt einzuarbeiten und danach um gezielt Dein Studio ozu bauen.
Wenn Du verstanden hast, wie das Prog. funktioniert, auf welcher Basis Formen erstellt weden, wie sich mehrere 'Objekte' zu einem vereinen lassen und wie sich diese dann mit Texturen 'belegen' lassen, dann erst kannst DU anfangen ein Studio zu bauen.

Hast Du die Basics drauf, dann kommst Du selber auf die Idee wie das mit komplexeren Objekten wie einem Studio funktioniert.
Und dann, erst dann, kannst Du Dir gezielt (d.h. zu speziellen Fragen!) Hilfe holen.
Das widerum am besten in einem speziellen Blender-Forum.

Also:
Lade Dir Blender, versuuche - ganz ohne Anleitung - mal etwas einfaches wie z.B. einen 'virtuellen Kühlschrank' oder einen 'virtuellen Monitor' (beides schön viereckig) zu erstellen.
Wenn Du das ohne Tutorial schaffst: Herzlichen Glückwunsch, dann bist Du ein Genie und schaffst Dein Studio in wenigen Tagen.
Wenn nicht, dann versuch's halt doch mit nem Tutorial.

Und da wären wir wieder beim Anfang:
goooooogle!

Aber da Du schreibst: "auf google findet man nichts":
Geb doch einfach mal die Begriffe 'Blender' und Tutorial' oder alternativ 'Anleitung' oder Anfänger' oder BEginner' ein.
Wenn Du nicht weißt wie google funktioniert, dann kannst Du gerne nochmal nachfragen, da sind die meisten Nutzer hier sehr kompetent und helfen bestimmt gerne weiter!



kunstruessel
Beiträge: 52

Re: Wie kann man mi Blender ein Virtuelles Tv Studio bauen?

Beitrag von kunstruessel »

So!



G R U N D L A G E N

also, wenn du die ( ordenlich gaaanz viele und echt super genau gemacht)
alle in 2 Wochen durch zeihst, bis es sitz, dann geht da was.

2 Wochen die geduldige Lernstimmung mit etwas Kekse und WILLEN.

Solltest du eines dieser NEU_BLÖDEN-WEB_3.0_DEPPEN sein...also

faul blöd und und lässig unwillig,dann ist dir nicht zu helfen.

des hätte dir auch ein Archimedes gesagt.
ja gucksdu des war der mit dem Wasser...

üben üben und üben und noch mal üben.

in 7 Wochen beginnst du kleine export-Abenteuer ins 3dsmax
um dort realfow-und krakatoe explodieren zu lassen in
123 Wochen zappst in maya und co....aus.

ÜBEN!!!! bonehardnäckig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Bluboy - Mi 17:06
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Mi 17:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 16:45
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 9:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10