Canon Forum



Low Light Testvideos Canon XF100



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Low Light Testvideos Canon XF100

Beitrag von Wurzelkaries »

Ein paar Nachtszenen, die mit einer Canon XF100 aufgenommen wurden. Mich hat interessiert wie die Verrauscht die Aufnahmen sind bei so schlechten Lichtverhältnissen.
J.Cine12 Picture Profile.
Highest Gain war +6, Iris war f2,8.


Video 1: Just out of the box nur warp stabilizer in Premiere Pro CC:



Auch wenn Youtube das Video schlechter macht als es im original ist, könnte das Rauschen schlechter sein für einen 1/3 zoll Sensor.

Zweites Video mit Rauschfilter und leichter Farbkorrektur:
Neat Video 3.5
Three way color correction

Der Unterschied ist auf Youtube leider kaum sichtbar. Im Original ist das Rauschen deutlich weniger.



Und noch ein drittes Video mit der gleichen Bearbeitung wie Video 2 nur mit einer fetzigeren Musik.



Danke fürs Ansehen. Ich bin kein Profi und wäre für Tipps und hilfreiche Kritik dankbar



domain
Beiträge: 11062

Re: Low Light Testvideos Canon XF100

Beitrag von domain »

Also ich habe mir die ersten 10 Sekunden vom ersten Video sowie alle weiteren ohne Musik ca. 4 sec. angesehen.
Nicht besonders erwähnenswert.
Und allgemein ist es so: wenn sich schon in den ersten zehn Sekunden nichts ereignet, dann bringen die weiteren Sekunden für gewöhnlich auch nichts mehr.
Habe ich da etwa etwas versäumt?
Testvideos aber brauchen wir keine mehr.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Low Light Testvideos Canon XF100

Beitrag von Wurzelkaries »

Ja vielen Dank für diesen hilfreichen Kommentar. Für mich als Anfänger ist das extrem ermutigend.



domain hat geschrieben:Also ich habe mir die ersten 10 Sekunden vom ersten Video sowie alle weiteren ohne Musik ca. 4 sec. angesehen.
Nicht besonders erwähnenswert.
Und allgemein ist es so: wenn sich schon in den ersten zehn Sekunden nichts ereignet, dann bringen die weiteren Sekunden für gewöhnlich auch nichts mehr.
Habe ich da etwa etwas versäumt?
Testvideos aber brauchen wir keine mehr.



Mac4ever1950
Beiträge: 50

Re: Low Light Testvideos Canon XF100

Beitrag von Mac4ever1950 »

domain hat geschrieben:Also ich habe mir die ersten 10 Sekunden vom ersten Video sowie alle weiteren ohne Musik ca. 4 sec. angesehen.
Nicht besonders erwähnenswert.
Und allgemein ist es so: wenn sich schon in den ersten zehn Sekunden nichts ereignet, dann bringen die weiteren Sekunden für gewöhnlich auch nichts mehr.
Habe ich da etwa etwas versäumt?
Testvideos aber brauchen wir keine mehr.
Die Kritik finde ich nicht berechtigt. Die Stimmung kommt sehr gut rüber, gut auf die Musik geschnitten.

Und: bei Äußerungen wie "wenn sich in den ersten 10 Sekunden...", also ehrlich, da schwillt mir der Kamm.

Mir geht das ganze moderne Gezappel in den Kanälen sowas auf den Geist, könnt ihr Videoproduzenten nichts anderes mehr, sls Material für Aufmerksamkeitsdefizitgestörte zu produzieren?

Inzwischen sieht man schon in normalen Reportageformaten Zeitraffereffekte und andere Unsitten, um das Material als Eyecatcher aufzuhübschen. Von Jahr zu Jahr wird diese Schraube weitergedreht, die Zuschauer werden trotzdem immer gelangweilter, WEIL keiner mehr ruhige Bilder riskriert.

Das ist der Loudness War im Bildbereich, muß man da mitmachen?

Sorry! Beispiel TV: Da sehe ich dann lieber Golf bei Sky. Da wird man als Zuschauer nicht vergewaltigt und die Bildregie ist mit kompetenten Leuten besetzt, die kein Zappelphilipsyndrom haben oder bedienen wollen.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Low Light Testvideos Canon XF100

Beitrag von vobe49 »

Hallo wurzelkaries,
ich bin ein bischen erstaunt über das starke Flimmern/Rauschen in den dunklen Flächen des Videos. Ist das im Original schon zu sehen, oder hast du ein für YouTube ungünstiges Format gewählt. Ich selbst habe mit mp4 keine guten Erfahrungen gemacht; wmv ist aus meiner Sicht besser geeignet. Wenn jemand mehr Erfahrungen mit YouTube hat, sollte er das bitte mal posten.

Schreib doch bitte mal etwas über die Kameraeinstellungen - ich habe nämlich den Eindruck, dass der Gain auf Automatik gestanden haben könnte. Das ist bei Nachtaufnahmen nicht zu empfehlen - sowohl meine damalige XA10 als auch jetzige XA20 reißen im Automatikmodus den Gain bis auf 24 dB auf, und das sieht dann unschön aus.

Eigentlich sollte die XF100 doch eine Klasse besser als die XA10 sein. Mit der hatte ich mal folgende Nachtaufnahmen gemacht:

Schöne Weihnachten noch an alle.
vobe48



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Low Light Testvideos Canon XF100

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo vobe49,

nein ich hatte manuellen modus. Custom picture Profile J.Cine12 und Gain maximal auf +6, Iris 2,8

Das Flimmern am Anfang des Filmes kann vom maximalen Zoom kommen.

Hochgeladen wurde es als mp4 / h.264 codec.

LG

Stefan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Low Light Testvideos Canon XF100

Beitrag von nachtaktiv »

@Mac4ever1950 : ich glaube nicht, das domain meinte, das man von sekunde 1 an direkt action hoch 10 rein ballern muss. es gibt ja auch clips, die mit ruhigen einstellungen schon am anfang fesseln können. aber diese langweiligen nacht tests mit nem drei jahren alten camcorder braucht echt niemand mehr. sind allenfalls in den ersten 8 wochen nach erscheinen des geräts interessant.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29