Licht Forum



Gute mobile Lichtquelle?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Leppert
Beiträge: 228

Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

Meine Videos wirken leider immer noch sehr unprofessionell. Ich bin momentan auf der Suche nach Fehlern und eine davon wäre wohl das richtige Licht.
Ich filme vor allem draußen und habe momentan nur nen Reflektor und 2 billige akkubetriebene LED lichter. Nun möchte ich gerne etwas aufrüsten und fragen, welche Möglichkeiten es denn draußen so gibt, die Schauspieler gut auszuleuchten?
Ich würde mir ja am liebsten einfach günstige Baustrahler kaufen und dann auf nen Durchleuchtschirm richten, allerdings bracht man dafür immer ne Steckdose



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Elsalvador »

Hi =),

was willst du denn ausgeben?



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Maximus63 »

Draußen filmen = An Strom denken ;) Bei Tageslicht dürfte es kein Problem sein.
Nichts kostet nichts



rush
Beiträge: 14904

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von rush »

Bei Tageslicht oder gar Sonne wirst du um fette Scheinwerfer kaum herumkommen - ergo Strom!.... oder eben alles schön bouncen und harte Lichter mit Diffusorn abmildern. Suchwort: Sunbounce

Gehts eher um Abend/Nachtszenen kann man mittlerweile auch im LED-AKKu Bereich ganz gute Leuchten finden... aber auch die sind zumindest nicht ganz billig.
keep ya head up



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

Elsalvador hat geschrieben:Hi =),

was willst du denn ausgeben?
hm, wäre cool wenns bei 100 euro bleiben würde, allerdings stelle ich mir das schwer vor
Maximus63 hat geschrieben:Draußen filmen = An Strom denken ;) Bei Tageslicht dürfte es kein Problem sein.
meinst du an sowas wie ein notstrom agregat?
naja, auch bei tageslicht gefällt mir das licht nicht so richtig, weil es meist unschöne schatten gibt, und es auch meist genau das ist, was mir dann auffällt, was sich so stark von dem richtigen "profi look" unterscheidet.
rush hat geschrieben:Bei Tageslicht oder gar Sonne wirst du um fette Scheinwerfer kaum herumkommen - ergo Strom!.... oder eben alles schön bouncen und harte Lichter mit Diffusorn abmildern. Suchwort: Sunbounce

Gehts eher um Abend/Nachtszenen kann man mittlerweile auch im LED-AKKu Bereich ganz gute Leuchten finden... aber auch die sind zumindest nicht ganz billig.
hm, ok
weiß vielleicht jemand, was die profi firmen so verwenden? wenn beispielsweise ein musikvideo für universal oder ähnliches gedreht wird, wie die bei tageslicht vorgehen um die beleuchtung so gut hin zu bekommen? oder auch in gemieteten räumen in denen es sonst dunkel ist



Jott
Beiträge: 22446

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Jott »

Mit LKWs voller Licht. Draußen bleiben für wenig Geld nur Reflektoren, angefangen mit Styropor-Platten.



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

Jott hat geschrieben:Mit LKWs voller Licht. Draußen bleiben für wenig Geld nur Reflektoren, angefangen mit Styropor-Platten.
und was für lichter haben die da so in ihren lkws?



rush
Beiträge: 14904

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von rush »

Leppert hat geschrieben: und was für lichter haben die da so in ihren lkws?
Naja was man so braucht oder eben vom Lichtsetzenden/Regisseur angefordert wird... von HMI, Flächen und Reflektoren bei Tageslicht bishin zu Fresnel Studioleichten für Indoorszenen oder auch mal Spots usw.

Eine nette kleine Mischung eben... Aber wird eng für 100€..

Bild
keep ya head up



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

nehmen wir mal dieses video als beispiel:



welche lichter wird man wohl brauchen, um die darsteller bei den indoor aufnahmen richtig auszuleuchten?

ich habe mir damals 2 von diesen gekauft: Yongnuo YN-160 und ärgere mich inzwischen ziemlich darüber... die waren zwar nicht sehr teuer, aber die reichen nicht mal ansatzweise um nen durchleuchtschirm ausreichend auszuleuchten



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

werde dann wohl erst mal 2 x 500watt baustrahler mit filterfolien kaufen....



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Blackeagle123 »

Für den Akkubetrieb geeignet und wirklich, wirklich lichtstartk:

LED KinoFlo (mit Adapter)
Arri LoCaster

Ob inzwischen eine LED-Stufenlinse mit einem Akku zu betreiben ist, bezweifel ich.

Für Außenaufnahmen Reflektor/ Styro oder Butterfly nützlich.

Ansonsten wirst Du um eine andere Stromquelle/Aggregat nicht herum kommen. Dann aber auch Stufenlinsen mit Tageslicht und einigen kW.

Liebe Grüße!



Leppert
Beiträge: 228

Re: Gute mobile Lichtquelle?

Beitrag von Leppert »

ja, draußen werde ich einfach mit reflektoren arbeiten... für drinnen dann vermutlich eben die baustrahler, falls es keine bessere alternative im ähnlichen preisrahmen gibt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34