Magix Video Deluxe Forum



Frage zum Plugin Neat Video



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
crashkid
Beiträge: 13

Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von crashkid »

Hallo,
habe Video Pro x 5 und mir gerade die Testversion von Neat heruntergeladen.
Habe dort leider direkt einige fragen?
Ich hoffe das ihr helfen könnt :)
Das wichtigste :
1.Wie erreiche ich möglichst einfach ein möglichst gutes Resultat bei entrauschen?
(mein englisch ist leider nicht besonders gut wehalb ich mich nichtso toll im Programm zurecht finde)
2.wie kann ich mir das Ergebnissin der Vorschau anzeigen lassen?

Jetzt noch kuru zu den dingen die mich auch noch interessieren würden:

3. wie lange und in welchem Umfang kann ich die Testversion überhaupt nutzen?
gibt es einschränkung wie die limitierung auf 720p wie bei der homeedition?

4. sollte ich mich doch noch zum kauf entscheiden . Was sind genau die Unterschiede zwischen den Versionen HOME und PRO?
Was brauche ich wirklich?

Ziel ist es AVCHD 1080 i material einer Sony HDR CX 11 zu entrauschen.

Wo bekommt man das plugin evt "günstiger" ?

Vielen Dank schon mal für Euren professionellen Raat.

VG



Bachi
Beiträge: 373

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Bachi »

Hey,

da gibt es ja noch gar keine Antwort, das ändere ich mal schnell ;)

Zu 1.: In NV würde ich im Zweifelsfall einfach nachdem du es geöffnet hast auf Configure dann 'Auto Profile' oben links klicken, dann wird automatisch ein Bereich gesucht, der keine Details enthält aber das Rauschen repräsentiert. Sollte das nicht ganz klappen, einfach ein Viereck im Fenster ziehen. Das solltest du bei einem Bereich machen, der eben möglichst einfarbig ist und keine Details enthält. Das Viereck sollte grün sein, das heißt, es ist ausreichend groß. Gelb bedeutet, dass die Fläche eventuell zu klein ist.
Sollte 'area not uniform' erscheinen, heißt das, dass die ausgewählte Fläche Details enthält und nicht optimalerweise einfärbig ist.

Nachdem der Noise-Beispiel-Bereich gewählt ist, klicke ich immer auf 'Auto fine-tune'.

2.: Klickst du dann auf den Menüreiter 'Noise Filter Settings' , solltest du eine entrausche Version des Videos sehen. Falls nicht, dann einmal auf 'Preview' klicken. Rechts oben im Vorschaubild erscheint dann entweder 'Original' oder 'Filtered'. Letzteres ist das entrauschte Video.
Dann einfach auf 'Apply', 'ok' und nocheinmal 'ok', dann bist du wieder im Magix Programm.
Das angezeigte Bild im Vorschaumonitor sollte nun das entrauschte Bild anzeigen. Ist das nicht der Fall, dann überprüfe mal, ob du in der Hardwarebeschleunigung ausgewählt hast, dass die Plugins zum flüssigeren Abspielen deaktiviert werden sollen. Da muss das Häckchen draußen sein. Die Hardwarebeschleunigungseinstellungen findest du bei dem Blitz direkt unter dem Vorschaufenster.

3.: Zum Umfang kann ich dir leider nichts sagen. Ich meine aber, die Limitierung liegt sogar bei SD, HD ist da noch nicht drin in der Demo-glaube ich.

4.: Ich glaube - auch nicht sicher -, dass die Pro Versionen FullHD und aufwärts packt, das heißt, dass für 1080 Material die Pro Version hermüsste.
Aber das sollte auf der Neatvideo Seite stehen

Ich hoffe, das konnte dir helfen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von srone »

4.: Ich glaube - auch nicht sicher -, dass die Pro Versionen FullHD und aufwärts packt, das heißt, dass für 1080 Material die Pro Version hermüsste.
Aber das sollte auf der Neatvideo Seite stehen
so ist es.

vielleicht sollte man noch erwähnen, daß neat video auf einem leistungsstarken system, trotzdem noch ca 1 sek für 1frame zum rendern braucht.

dafür ist das ergebnis sehr gut.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bachi
Beiträge: 373

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Bachi »

ja stimmt, das Rendern ist grausam...

Konnte ich ja bisher nur bedingt genießen nach dem Ladefehler



fubal147
Beiträge: 385

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von fubal147 »

Schau mal hier rein:

Foto und Film entrauschen mit Neat Video:
http://www.heise.de/download/neat-video-1136600.html

Anleitung auf deutsch Tutorial auf vimeo :



Gruß



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Mr.BBling »

Ich kann dieses Plugin auch nur empfehlen...wenn du es nicht übertreibst mit der Bearbeitung kannst du hervorragende Ergebnisse erzielen. Am besten einfach n bissl rum probieren...du merkst schnell wie du was zu machen hast...das Handling ist wirklich easy-peasy :-)

Das Geld für die Pro-Version lohnt sich allemal und der Support von Neat Video ist auch schnell und gut.

Meine Vor-Poster haben allerdings recht...Rendering sucks...aber wat mutt dat mutt ;-)

LG
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Anne Nerven »

Also wenn ich mir die Demos ansehe, speziell das 7D-Demo auf dem Dach, dann würden mich auch 850,- für die Pro-Version nicht wundern. Knüller.

Und wer bei 85,- noch fragt, ob man das PlugIn noch billiger erwerben kann, weiß Leistung nicht zu schätzen und müsste mit 5 Jahren "Chinesische Untertitel in Schriftgröße 76" bestraft werden.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Natalie »

Ist die einzige Software die ich freiwillig bezahlt habe !!!
Habe konsumiert



Herbie
Beiträge: 213

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Herbie »

Mr.BBling hat geschrieben: und der Support von Neat Video ist auch schnell und gut.
gibt es den Support eigentlich auch in deutsch ?
Gruß
Herbie



Klose
Beiträge: 464

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Klose »

Wie ist der Workflow in Davinci Resolve 11 mit der OFX Version?

Wird in der Software gerechnet oder muss man parallel NeatVideo laufen lassen?
*Wir haben schon 201 8K*



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Railmedia »

Ich setze schon viele Jahre Neat Image als Photoshop-PlugIn ein, das Handling von NeatVideo ist praktisch das gleiche, da freut man sich über eine flache Lernkurve. Support gibt's nur auf englisch, ich habe ihn aber nie gebraucht.
Tja, Rendern dauert jetzt deutlich länger, das Material schaut aber besser aus. Habe mir für knifflige Takes mit 100% Struktur und null für die Kalibrierung nutzbaren Flächen Presets erstellt. Ansonsten gehe ich an jeden Schnipsel einzeln ran. Anschließendes Schärfen dito.
Jeden Cent wert das PlugIn.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von otaku »

selbst als comper benutze ich neat, obwohl nuke selbst ein degrain hat.
das ding ist so perfekt und erhaelt die details derartig gut das ich mir nach dem degrain immer einen difference zum original ziehe und das original grain am ende damit wieder drauf bratze. ist bis jetzt durch jede technische abnahme gegangen.

neat = 2 mal daumen hoch
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07