Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hängestativ wie beim Film für DSLR?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
TobiasE
Beiträge: 87

Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

Hallo liebe Gemeinde!

Weiß jemand ob es diese "Hängestative" die von hinten über den Kopf gehen und wo die Kamera eingehängt wird auch für Video DSLRs gibt?

Bzw. hat jemand Erfahrung mit einem Selbstbau desselbigen?

Ich stelle mir vor, dass es mit so einer Konstruktion leicht ist ruhige, verwackelungsfreie Aufnahmen zu bekommen.

Was meint ihr?

VG



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von Bergspetzl »

du meinst ein easyrig?



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

Yeah, genau das mein ich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15044

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von rush »

Dein Suchwort für google und Co sollte sein: easyrig

http://www.easyrig.com/products

Huch. da war jemand schneller :D

Da gibts ganz bestimmt auch Nachbauten...

Ich selbst fand es recht unpraktisch - einzigst eine Erleichterung des Kameragewichts bei größeren Mühlen auf Dauer war schon angenehm. Aber ruhigere Aufnahmen bei Bewegungen oder so wirst du damit kaum hinbekommen.
keep ya head up



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

Kann doch nicht so schwer sein, so ein Teil selber zu basteln.

Passender Rucksack, gebogene Alustange, Gummiband, ein paar Schrauben..



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

rush hat geschrieben: Ich selbst fand es recht unpraktisch - einzigst eine Erleichterung des Kameragewichts bei größeren Mühlen auf Dauer war schon angenehm. Aber ruhigere Aufnahmen bei Bewegungen oder so wirst du damit kaum hinbekommen.
Mhm, das is ja doof. Hatte ich mir anders vorgestellt. Ist die Aufhängung der Kamera denn elastisch bei den EasyRigs?

Wer hat noch Erfahrungswerte?



rush
Beiträge: 15044

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von rush »

TobiasE hat geschrieben:
rush hat geschrieben: Ich selbst fand es recht unpraktisch - einzigst eine Erleichterung des Kameragewichts bei größeren Mühlen auf Dauer war schon angenehm. Aber ruhigere Aufnahmen bei Bewegungen oder so wirst du damit kaum hinbekommen.
Mhm, das is ja doof. Hatte ich mir anders vorgestellt. Ist die Aufhängung der Kamera denn elastisch bei den EasyRigs?
Naja die Schnur ist elastisch.. also du kannst die Kamera schon auch mal von der Schulter nehmen und etwa auf Hüfthöhe runterholen und halten.. die Schnur verlängert sich und zieht sich danach wieder zusammen. Für meine Begriffe zählt das System aber zu keinem Stabilisierungssystem - es entspannt ungemein und man kann lange Schulterkamera machen ohne die normalen Ermüdungserscheinungen zu bekommen. Aber ruhiger liegt die Kamera damit meines Erachtens nicht unbedingt - eben weil immer ein leichter Zug drauf ist.

Zudem bin ich ständig beinahe irgendwo hängengeblieben (man unterschätzt die Höhe) und wenn keine Kamera dranhängt baumelt das "gimbal" auch frei umher und schlägt gerne mal um sich :D

Gibt aber Leute die drauf schwören und es super finden... ich hatte es vor Jahren mal 2 Tage im Einsatz und bin nicht damit warm geworden
keep ya head up



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von Bergspetzl »

in mormalfall ist es keine elastische schnurr sondern eine feder die verbaut ist, ab weclher eine reepschnurr befestigt ist, welche wiederum die kamera hebt.

zum stabilisieren ist es nicht wirklich gedacht, man kann jedoch schon länger "ruhig" filmen weil die kamera nicht auf der schulter drückt, sondern nur aufliegt, und das gewicht auf hüfte und rücken liegt. für intensive lange (eb schulter) drehtage ist es eine erleichterung, den gedanken steadycam ersatz mit anlauf wieder verwerfen...



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

Bergspetzl hat geschrieben: den gedanken steadycam ersatz mit anlauf wieder verwerfen...
;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58