Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hängestativ wie beim Film für DSLR?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
TobiasE
Beiträge: 87

Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

Hallo liebe Gemeinde!

Weiß jemand ob es diese "Hängestative" die von hinten über den Kopf gehen und wo die Kamera eingehängt wird auch für Video DSLRs gibt?

Bzw. hat jemand Erfahrung mit einem Selbstbau desselbigen?

Ich stelle mir vor, dass es mit so einer Konstruktion leicht ist ruhige, verwackelungsfreie Aufnahmen zu bekommen.

Was meint ihr?

VG



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von Bergspetzl »

du meinst ein easyrig?



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

Yeah, genau das mein ich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15038

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von rush »

Dein Suchwort für google und Co sollte sein: easyrig

http://www.easyrig.com/products

Huch. da war jemand schneller :D

Da gibts ganz bestimmt auch Nachbauten...

Ich selbst fand es recht unpraktisch - einzigst eine Erleichterung des Kameragewichts bei größeren Mühlen auf Dauer war schon angenehm. Aber ruhigere Aufnahmen bei Bewegungen oder so wirst du damit kaum hinbekommen.
keep ya head up



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

Kann doch nicht so schwer sein, so ein Teil selber zu basteln.

Passender Rucksack, gebogene Alustange, Gummiband, ein paar Schrauben..



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

rush hat geschrieben: Ich selbst fand es recht unpraktisch - einzigst eine Erleichterung des Kameragewichts bei größeren Mühlen auf Dauer war schon angenehm. Aber ruhigere Aufnahmen bei Bewegungen oder so wirst du damit kaum hinbekommen.
Mhm, das is ja doof. Hatte ich mir anders vorgestellt. Ist die Aufhängung der Kamera denn elastisch bei den EasyRigs?

Wer hat noch Erfahrungswerte?



rush
Beiträge: 15038

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von rush »

TobiasE hat geschrieben:
rush hat geschrieben: Ich selbst fand es recht unpraktisch - einzigst eine Erleichterung des Kameragewichts bei größeren Mühlen auf Dauer war schon angenehm. Aber ruhigere Aufnahmen bei Bewegungen oder so wirst du damit kaum hinbekommen.
Mhm, das is ja doof. Hatte ich mir anders vorgestellt. Ist die Aufhängung der Kamera denn elastisch bei den EasyRigs?
Naja die Schnur ist elastisch.. also du kannst die Kamera schon auch mal von der Schulter nehmen und etwa auf Hüfthöhe runterholen und halten.. die Schnur verlängert sich und zieht sich danach wieder zusammen. Für meine Begriffe zählt das System aber zu keinem Stabilisierungssystem - es entspannt ungemein und man kann lange Schulterkamera machen ohne die normalen Ermüdungserscheinungen zu bekommen. Aber ruhiger liegt die Kamera damit meines Erachtens nicht unbedingt - eben weil immer ein leichter Zug drauf ist.

Zudem bin ich ständig beinahe irgendwo hängengeblieben (man unterschätzt die Höhe) und wenn keine Kamera dranhängt baumelt das "gimbal" auch frei umher und schlägt gerne mal um sich :D

Gibt aber Leute die drauf schwören und es super finden... ich hatte es vor Jahren mal 2 Tage im Einsatz und bin nicht damit warm geworden
keep ya head up



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von Bergspetzl »

in mormalfall ist es keine elastische schnurr sondern eine feder die verbaut ist, ab weclher eine reepschnurr befestigt ist, welche wiederum die kamera hebt.

zum stabilisieren ist es nicht wirklich gedacht, man kann jedoch schon länger "ruhig" filmen weil die kamera nicht auf der schulter drückt, sondern nur aufliegt, und das gewicht auf hüfte und rücken liegt. für intensive lange (eb schulter) drehtage ist es eine erleichterung, den gedanken steadycam ersatz mit anlauf wieder verwerfen...



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Hängestativ wie beim Film für DSLR?

Beitrag von TobiasE »

Bergspetzl hat geschrieben: den gedanken steadycam ersatz mit anlauf wieder verwerfen...
;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jörg - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:07
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03