Drushba
Beiträge: 2589

Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Drushba »

Hallo, habe mir GoPro Studium Premium als Testversion installiert um BMCC Raw zu Cineform RAW zu konvertieren.

Nach der Installation zeigt mir nun auch DaVinci 10 lite eine cineform Exportmöglichkeit an: Quicktime Cineform RGB16b.

Ist das ein cineform RAW codec? Kann man so oder anders aus Davinci Cineform RAW exportieren? Merci schonmal...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Valentino »

RAW kann nach einer Farbkorrektur nicht aus Davinci exportiert werden.
Im Allgemeinen kann RAW Clips nur durch beigabe von Metadaten/LUTs verändert ausgeben, der Clip kann dabei nur zeitlich getrimmt aber nicht verändert werden.
RAW bleibt RAW und wird beim Rendern/Debayring unwiderruflich zu einem anderen Format!

Da aber die GoPro(auch die 3er Black) kein Raw sondern einfach nur ein in den Kontrasten flachen(Log Bild) H264 Clip mit 4:2:0 8bit heraus gibt kann man da auch kein RAW mehr daraus machen.

Warum GoPro dieses Format nicht Log oder Cine Look benennt, hat sehr wahrscheinlich Marketing Gründe.

Aus diesem Grund sollte es ausreichen wenn du den Clip als ProRes422 oder DNxHD120 im Mov Container ausspielst.
Bei Windows ist ProRes nicht möglich.
Wenn es eine Einzelbildsequenz sein soll, geht auch TiffRGB mit 8bit, 16bit wären bei der GoPro der reine Overkill.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn du raw in Resolve lädst, wird es debaiered und zu einem RGB(Y) Bild.
Das kannst du beim Export nicht mehr zurück zu raw "baiern" - egal mit welchem codec.

Da einzige was geht ist in Studio selber DNG raw in Cineform raw zu wandeln.



Drushba
Beiträge: 2589

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Drushba »

Hm, also kein RAW Export aus Davinci, schade. Was für ein Codec ist der Cineform Codec aus DaVinci dann? Hab ein paar Tests gerendert, die Datenmenge ist beachtlich.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Valentino »

RAW Export geht einfach nicht und für Cineform RGB /YUV Codec müsstest du über einen AVI Container gehen und das geht glaub nicht über Davinci.
Alternative Codec habe ich oben schon beschrieben!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sorry Valentino, aber was genau an
um BMCC Raw zu Cineform RAW zu konvertieren.
hast du nicht verstanden?

Wie da bei dir GoPro Material in's Spiel kommt ist mir schleierhaft.


Und natürlich geht das, wie ich schon sagte.
Aber halt nur über Studio und nicht über Resolve.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Valentino »

Ja lieber Frank das die Umwandlung von DNG zu Cineform RAW möglich ist, ist mir auch bekannt.
Habe oben nur GoPro gelesen und bin von GoPro und BMCC Material ausgegangen.
War mein Fehler, mit Davinci geht das aber definitiv nicht, wobei eine Umwandlung zu Compressed DNG mal eine schöne Idee für die nächste Resolve Version wäre.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das wäre wirklich prima, schon allein für's Archiv.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von marwie »

Cineform ist ein Intermediate Codec, der nicht nur RAW kann http://en.wikipedia.org/wiki/CineForm

Warum möchtest du unbedingt aus Resolve nach Cineform RAW exportieren? dass das nach Farbkorrektur nicht mehr geht sollte klar sein (ansonsten hast du das mit RAW nicht ganz verstanden...) und nur zum trascodiern kannst du ja auch GoPro Studium Premium verwenden, dafür ist es gedacht.



Drushba
Beiträge: 2589

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Drushba »

Ich möchte im ersten Schritt nur BMCC RAW zu Cineform RAW wandeln, also keine Farbkorrektur vornehmen. Das Problem: Soweit ich das überblicke kann Gopro Studio Premium keine Stapelverarbeitung und auch nicht den Ton mit in eine Datei rendern, so wie es Resolve beherrscht. Ich habe 6TB RAW-Daten in einer komplexen Orderstruktur, die ich zum archivieren und verschicken gerne zu Cineform RAW eindampfen möchte ->das würde bedeuten mit Gopro Studio/RAW 2 CF RAW alles händisch zu machen und jede Datei einzeln zu konvertieren, um Chaos zu vermeiden. Mit Resolve wäre das dank Stapelverarbeitung und Ordnerstrukturübernahme viel einfacher zu lösen. Naja, vielleicht in der nächsten Editon;-)
Achja: Kann Resolve überhaupt Cineform-RAW Daten zwecks späterer Farbkorrektur importieren? Ein erster Test verlief negativ, aber eventuell habe ich falsche Voreinstellungen gewählt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal, das nimmt auch den Ton mit: http://www.primehd.net/news/raw-2-cf-raw/



Drushba
Beiträge: 2589

Re: Cineform RAW aus DaVinci resolve?

Beitrag von Drushba »

Hallo Frank, ja das ist potentiell eine gute Software, ich habe bereits gespendet und auch die Version 1.0 hier auf dem Rechner. Leider ist Stapelverarbeitung und Ordnerstrukturübernahme in RAW 2CF RAW erst mit dem Update im Januar vorgesehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06