RAW kann nach einer Farbkorrektur nicht aus Davinci exportiert werden.
Im Allgemeinen kann RAW Clips nur durch beigabe von Metadaten/LUTs verändert ausgeben, der Clip kann dabei nur zeitlich getrimmt aber nicht verändert werden.
RAW bleibt RAW und wird beim Rendern/Debayring unwiderruflich zu einem anderen Format!
Da aber die GoPro(auch die 3er Black) kein Raw sondern einfach nur ein in den Kontrasten flachen(Log Bild) H264 Clip mit 4:2:0 8bit heraus gibt kann man da auch kein RAW mehr daraus machen.
Warum GoPro dieses Format nicht Log oder Cine Look benennt, hat sehr wahrscheinlich Marketing Gründe.
Aus diesem Grund sollte es ausreichen wenn du den Clip als ProRes422 oder DNxHD120 im Mov Container ausspielst.
Bei Windows ist ProRes nicht möglich.
Wenn es eine Einzelbildsequenz sein soll, geht auch TiffRGB mit 8bit, 16bit wären bei der GoPro der reine Overkill.
Wenn du raw in Resolve lädst, wird es debaiered und zu einem RGB(Y) Bild.
Das kannst du beim Export nicht mehr zurück zu raw "baiern" - egal mit welchem codec.
Da einzige was geht ist in Studio selber DNG raw in Cineform raw zu wandeln.
Hm, also kein RAW Export aus Davinci, schade. Was für ein Codec ist der Cineform Codec aus DaVinci dann? Hab ein paar Tests gerendert, die Datenmenge ist beachtlich.
RAW Export geht einfach nicht und für Cineform RGB /YUV Codec müsstest du über einen AVI Container gehen und das geht glaub nicht über Davinci.
Alternative Codec habe ich oben schon beschrieben!
Ja lieber Frank das die Umwandlung von DNG zu Cineform RAW möglich ist, ist mir auch bekannt.
Habe oben nur GoPro gelesen und bin von GoPro und BMCC Material ausgegangen.
War mein Fehler, mit Davinci geht das aber definitiv nicht, wobei eine Umwandlung zu Compressed DNG mal eine schöne Idee für die nächste Resolve Version wäre.
Warum möchtest du unbedingt aus Resolve nach Cineform RAW exportieren? dass das nach Farbkorrektur nicht mehr geht sollte klar sein (ansonsten hast du das mit RAW nicht ganz verstanden...) und nur zum trascodiern kannst du ja auch GoPro Studium Premium verwenden, dafür ist es gedacht.
Ich möchte im ersten Schritt nur BMCC RAW zu Cineform RAW wandeln, also keine Farbkorrektur vornehmen. Das Problem: Soweit ich das überblicke kann Gopro Studio Premium keine Stapelverarbeitung und auch nicht den Ton mit in eine Datei rendern, so wie es Resolve beherrscht. Ich habe 6TB RAW-Daten in einer komplexen Orderstruktur, die ich zum archivieren und verschicken gerne zu Cineform RAW eindampfen möchte ->das würde bedeuten mit Gopro Studio/RAW 2 CF RAW alles händisch zu machen und jede Datei einzeln zu konvertieren, um Chaos zu vermeiden. Mit Resolve wäre das dank Stapelverarbeitung und Ordnerstrukturübernahme viel einfacher zu lösen. Naja, vielleicht in der nächsten Editon;-)
Achja: Kann Resolve überhaupt Cineform-RAW Daten zwecks späterer Farbkorrektur importieren? Ein erster Test verlief negativ, aber eventuell habe ich falsche Voreinstellungen gewählt.
Hallo Frank, ja das ist potentiell eine gute Software, ich habe bereits gespendet und auch die Version 1.0 hier auf dem Rechner. Leider ist Stapelverarbeitung und Ordnerstrukturübernahme in RAW 2CF RAW erst mit dem Update im Januar vorgesehen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.