Artvis
Beiträge: 192

Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum!

Eine 2-Kanal/Stereo Tonaussteuerung ist ja mit der FS100 direkt möglich.

Wer kann mir Tipps bezüglich Equipment und Durchführung für Stereoaufnahmen direkt mit der/über die FS100 geben?
Wie ist das 2te Microfon an der Kamera sinnvoll zu montieren?

Dank im Voraus!
Alfred



Jott
Beiträge: 22348

Re: Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von Jott »

Dazu gibt es Steromicros, man montiert doch nicht zwei Monomicros auf eine Kamera.

Zum Beispiel:
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce_72_pv_cam.htm

Das benötigte Kabel auf 2 x XLR ist dabei.



Artvis
Beiträge: 192

Re: Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von Artvis »

[quote="Jott"]Dazu gibt es Steromicros, man montiert doch nicht zwei Monomicros auf eine Kamera.

dies war auch meine erste Überlegung.

für Stereo und O-Ton arbeite ich mit Zoom H4n montiert an meinem Rig.
Ich dachte an 2 Richtmikrofone um den O-Ton entsprechend der Schallquelle zusätzlich gerichtet aufnehmen zu können und in der Bearbeitung im nachinein zum O-Ton aus dem Zoom H4n zu mischen.



rush
Beiträge: 14861

Re: Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von rush »

Wer bitte brauch Stereo für O-Töne? Hab ich bis heute nicht verstanden...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22348

Re: Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von Jott »

Für Stimmen natürlich nicht. Aber Stereo-Atmo ist nun wirklich Standard.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben:
Das benötigte Kabel auf 2 x XLR ist dabei.
Das nutzt ihm auf der FS100 allerdings nix, die hat 2 symmetrische Mono XLR Eingänge. Da wäre ein Pärchen schon angesagt. Allerdings eher auf einem Ständer als an der Kamera. Sieht dann so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14861

Re: Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:
Das benötigte Kabel auf 2 x XLR ist dabei.
Das nutzt ihm auf der FS100 allerdings nix, die hat 2 symmetrische Mono XLR Eingänge. :
Hö?! Wo ist denn da das Problem? Das entsprechende Kabel splittet das XY Signal ja einfach auf links und rechts auf... XY ist nichts weiter als Intensitätsstereofonie und entsprechend hast du dann auf Kanal 1 das linke Mikro und Kanal 2 das rechte Mic.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22348

Re: Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von Jott »

Genau, hö? Verstehe ich auch nicht, wo das Problem sein soll. 2 x XLR kommt vom Micro, einmal für links, einmal für rechts, das genau das, was die FS100 und jede andere Kamera mit XLR-Eingängen braucht.

Bei uns sitzt das verlinkte Beyerdynamic für Atmoton auf FS100, FS700 und auch anderen Kameras. Ersetzt die mitgelieferten Mono-Micros, passt genauso in die Halterung, gleicher Durchmesser. Ist ja auch genau dafür gedacht. Sehr schönes Stereobild.



Artvis
Beiträge: 192

Re: Audio-Stereoaufnehmen mit Sony FS100

Beitrag von Artvis »

Danke in der Runde für die aufschlussreichen Antworten.
LG, Alfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Blackbox - Mi 3:47
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Blackbox - Mi 3:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33