palooo
Beiträge: 81

BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von palooo »

hallo,
habe mich als neuling ausgiebig mit da vinci befasst. funktioniert super bei pro res files. meine BM raw files will er aber umsverrecken nicht als sequenz erkennen, sondern immer nur als einzelbilder. wie sage ich da vinci, das es sich um sequenzen handlet???
gruß palooo



krokymovie
Beiträge: 564

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von krokymovie »

ja das davinci...nicht so einfach, obwohl gut durchdacht. die anwendung unterscheidet sich von den gängigen nles.
nutze immer das erste file neben der ton datei, dann gehts.

gruß krokymovie



palooo
Beiträge: 81

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von palooo »

hallo kroky,
dank dir für deinen hinweis. stimmt bzw. funktioniert bei mir leider nur bedingt. wenn ich das erste file neben der tondatei nehme kommt leider nur ein teil des gesamten clips an. lustigerweise habe ich mir ne menge tutorials angeschaut, farbkorrektur geht auch gut, aber eben nur mit pro res files.
in allen tutorials mit raw wählen die menschen das erste bild der raw bilder in der library aus und schwupps entsteht bei denen ein film. ich vermute ich muss da vinci sagen, das er aus den ganzen raws eine sequenz erstellen soll. ich weiss nur echt nicht wo. leichte verzweifelung macht sich breit...
wenn du noch ne idee hast...
gruß palooo



krokymovie
Beiträge: 564

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von krokymovie »

das gleiche problem hatte ich auch, bei mir waren es fehlende frames aber nur im raw format..

tipp:
lade die files in after effects.

cs6 zeigt dir die fehlende frames an, was resolve nicht macht und schwerlich läd.
das probelm entstand schon bei der aufzeihnung.
die sd card von sony mit angeblichen 94mb war einfach zu langsam. prores geht damit aber, im raw format hatte ich oft frame ausfälle.
also prüfe deine files und die sd card.

gruß krokymovie



Drushba
Beiträge: 2589

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von Drushba »

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem in Davinci 10 lite und wollte mal nachfragen, ob es einen Workaround oder besseren Workflow gibt:

Die BMCC RAW Dateien von unserem Kurzfilm liegen nun alle in größeren Ordnern auf der Festplatte. Ziehe ich einen Ordner (z.B. Drehtag1, enthält alle Dateien des Drehtages in zwei Hierarchieebenen) auf DaVinci, dann importiert er das Material ohne zu mucken, gräbt sich durch die Filestruktur und entpackt den Ordner zu Einzelfiles (also die jeweiligen kompletten Takes). Im zweiten Schritt markiere ich alle Einzelfiles(Takes) und ziehe sie auf die Timeline. Das geht auch klar. Nun gehe ich zur Rendersektion und wähle Einzelclips als Ausgabevariante. Leider weiß ich nicht mehr, ob in 24p oder 23,xxp aufgenommen wurde. Ich habe daher 24p gewählt, Ausgabeformat Prores LT zum Schnitt auf Notebook (geplant ist, hinterher die XML-Dateien in DaVinci zu ziehen um dort zu graden). Wenn ich das Rendern starte, verläuft alles reibungslos (10 Frames/Sekunde auf Macbook pro mid 2012). Wenn der Job erledigt ist, kommt das böse Erwachen: Die meisten Takes sind in zahllose Einzelfiles zersplittert, manchmal ein paar Gigabyte, manchmal nur Megabytes oder Kilobytes groß.

Was tun um ein File pro Take zu erhalten? Liegt es an den Rendervoreinstellungen? Die BMCC hat so gut wie nie dropped Frames angezeigt (aufgezeichnet wurde auf eine schnelle Sandisk Extreme II 240GB), soweit ich mich an die Aussagen des Kameramanns erinnere. Ist das in der Vollversion eventuell besser?

Danke schonmal für Rat!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von Frank Glencairn »

rechtsklick mal auf ein thumbnail. dann kannst du dir alle möglichen Metadaten anzeigen lassen, auch die original Framerate.



Drushba
Beiträge: 2589

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von Drushba »

Danke, hab ich gerade gemacht: 24p. Daran kann es also nicht liegen. Gibt es da einen Patch oder Trick wie man die zerstückelden Files mitsamt der Metadaten wieder zusammenbekommt?



masterseb
Beiträge: 845

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von masterseb »

prüf einmal akribisch alle export einstellungen beim renderqueue. davinci ist da sehr eigen, stimmt ein haken nicht, kannste es vergessen.

anmerkung: warum nicht in davinci 10 schneiden? geht jetzt doch und echt nicht schlecht. alle basics sind da! aber natürlich geht es auch per XML. manche hatten noch probleme bei der xml interpreation in der beta, aber in der vollversion war alles gut.

nach zahlreichen davinci stunden bin ich doch wieder in after effects für RAW unterwegs. vorallem wegen des RAW moduls aus photoshop.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06