Genaue Quelle? welche Ausgabe und welche Seite? Klingt erstmal so in den Raum gestellt etwas unglaubwürdig.ruessel hat geschrieben:Aufpassen, lt. der Zeitschrift CT können diese Monitore eins nicht Anzeigen: 4K.
Sie besitzen zwar ein 4K Display, die Ansteuerungselektronik ist aber nur 2K. Selbst 4K Fotos werden erst auf 2K heruntergerechnet und dann auf 4K skaliert.
Der Hintergrund: Zur Zeit kostet die 4K Signalelektronik (automatisches skalieren von x Material auf 4K) dem Hersteller ca. 1000 Euro. Deshalb werden bei den Billigteilen alle Signale auf 2K gebracht und von dort aus mit einem fest verdrahteten Skalierer auf 4K hochskaliert....
ruessel hat geschrieben: Sie besitzen zwar ein 4K Display, die Ansteuerungselektronik ist aber nur 2K. Selbst 4K Fotos werden erst auf 2K heruntergerechnet und dann auf 4K skaliert.
Alle Fotos werden augenscheinlich zunächst auf Full-HD Auflösung (1920x1080) reduziert und dann von der Displayelektronik auf die 3840x2160 LCD-Pixel hochgerechnet....
Die vier HDMI-Eingänge im Gerät sind nach HDMI 1.4 spezifiziert..... spielten wir 4K-Signale per HDMI mit 30 Hz von einem Pc... Anzeigen konnte sie der Fernseher zunächst nicht - am Schirm blieb es bei weißen Rauschen...
Erst nach einem Firmwareupdate kam ein 4K Bild von der Grafikkarte. Ich nehme es also zurück, die CT hat ein 4K Bild geschafft, via HDMI mit 30 Hz...Fazit: Angesichts seiner Ausstattung macht der 4K fernseher einen guten Eindruck, in der Praxis scheitert er jedoch an der Bildaufbereitung...
Das ist aber ein anderer Hersteller und ein anderer Fernseher (der auch ein Vielfaches des Seiki kostet)?!?ruessel hat geschrieben:http://www.heise.de/ct/meldung/Billiges ... 45339.html
Ja, aber ich hatte mir gemerkt: Billig 4K TV taugen noch nix - auf HDMI 2.0 warten (evtl. noch länger wegen BD 4K Spezifikation).Das ist aber ein anderer Hersteller und ein anderer Fernseher