Magix Video Deluxe Forum



Frage zum Plugin Neat Video



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
crashkid
Beiträge: 13

Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von crashkid »

Hallo,
habe Video Pro x 5 und mir gerade die Testversion von Neat heruntergeladen.
Habe dort leider direkt einige fragen?
Ich hoffe das ihr helfen könnt :)
Das wichtigste :
1.Wie erreiche ich möglichst einfach ein möglichst gutes Resultat bei entrauschen?
(mein englisch ist leider nicht besonders gut wehalb ich mich nichtso toll im Programm zurecht finde)
2.wie kann ich mir das Ergebnissin der Vorschau anzeigen lassen?

Jetzt noch kuru zu den dingen die mich auch noch interessieren würden:

3. wie lange und in welchem Umfang kann ich die Testversion überhaupt nutzen?
gibt es einschränkung wie die limitierung auf 720p wie bei der homeedition?

4. sollte ich mich doch noch zum kauf entscheiden . Was sind genau die Unterschiede zwischen den Versionen HOME und PRO?
Was brauche ich wirklich?

Ziel ist es AVCHD 1080 i material einer Sony HDR CX 11 zu entrauschen.

Wo bekommt man das plugin evt "günstiger" ?

Vielen Dank schon mal für Euren professionellen Raat.

VG



Bachi
Beiträge: 373

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Bachi »

Hey,

da gibt es ja noch gar keine Antwort, das ändere ich mal schnell ;)

Zu 1.: In NV würde ich im Zweifelsfall einfach nachdem du es geöffnet hast auf Configure dann 'Auto Profile' oben links klicken, dann wird automatisch ein Bereich gesucht, der keine Details enthält aber das Rauschen repräsentiert. Sollte das nicht ganz klappen, einfach ein Viereck im Fenster ziehen. Das solltest du bei einem Bereich machen, der eben möglichst einfarbig ist und keine Details enthält. Das Viereck sollte grün sein, das heißt, es ist ausreichend groß. Gelb bedeutet, dass die Fläche eventuell zu klein ist.
Sollte 'area not uniform' erscheinen, heißt das, dass die ausgewählte Fläche Details enthält und nicht optimalerweise einfärbig ist.

Nachdem der Noise-Beispiel-Bereich gewählt ist, klicke ich immer auf 'Auto fine-tune'.

2.: Klickst du dann auf den Menüreiter 'Noise Filter Settings' , solltest du eine entrausche Version des Videos sehen. Falls nicht, dann einmal auf 'Preview' klicken. Rechts oben im Vorschaubild erscheint dann entweder 'Original' oder 'Filtered'. Letzteres ist das entrauschte Video.
Dann einfach auf 'Apply', 'ok' und nocheinmal 'ok', dann bist du wieder im Magix Programm.
Das angezeigte Bild im Vorschaumonitor sollte nun das entrauschte Bild anzeigen. Ist das nicht der Fall, dann überprüfe mal, ob du in der Hardwarebeschleunigung ausgewählt hast, dass die Plugins zum flüssigeren Abspielen deaktiviert werden sollen. Da muss das Häckchen draußen sein. Die Hardwarebeschleunigungseinstellungen findest du bei dem Blitz direkt unter dem Vorschaufenster.

3.: Zum Umfang kann ich dir leider nichts sagen. Ich meine aber, die Limitierung liegt sogar bei SD, HD ist da noch nicht drin in der Demo-glaube ich.

4.: Ich glaube - auch nicht sicher -, dass die Pro Versionen FullHD und aufwärts packt, das heißt, dass für 1080 Material die Pro Version hermüsste.
Aber das sollte auf der Neatvideo Seite stehen

Ich hoffe, das konnte dir helfen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von srone »

4.: Ich glaube - auch nicht sicher -, dass die Pro Versionen FullHD und aufwärts packt, das heißt, dass für 1080 Material die Pro Version hermüsste.
Aber das sollte auf der Neatvideo Seite stehen
so ist es.

vielleicht sollte man noch erwähnen, daß neat video auf einem leistungsstarken system, trotzdem noch ca 1 sek für 1frame zum rendern braucht.

dafür ist das ergebnis sehr gut.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bachi
Beiträge: 373

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Bachi »

ja stimmt, das Rendern ist grausam...

Konnte ich ja bisher nur bedingt genießen nach dem Ladefehler



fubal147
Beiträge: 385

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von fubal147 »

Schau mal hier rein:

Foto und Film entrauschen mit Neat Video:
http://www.heise.de/download/neat-video-1136600.html

Anleitung auf deutsch Tutorial auf vimeo :



Gruß



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Mr.BBling »

Ich kann dieses Plugin auch nur empfehlen...wenn du es nicht übertreibst mit der Bearbeitung kannst du hervorragende Ergebnisse erzielen. Am besten einfach n bissl rum probieren...du merkst schnell wie du was zu machen hast...das Handling ist wirklich easy-peasy :-)

Das Geld für die Pro-Version lohnt sich allemal und der Support von Neat Video ist auch schnell und gut.

Meine Vor-Poster haben allerdings recht...Rendering sucks...aber wat mutt dat mutt ;-)

LG
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Anne Nerven »

Also wenn ich mir die Demos ansehe, speziell das 7D-Demo auf dem Dach, dann würden mich auch 850,- für die Pro-Version nicht wundern. Knüller.

Und wer bei 85,- noch fragt, ob man das PlugIn noch billiger erwerben kann, weiß Leistung nicht zu schätzen und müsste mit 5 Jahren "Chinesische Untertitel in Schriftgröße 76" bestraft werden.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Natalie »

Ist die einzige Software die ich freiwillig bezahlt habe !!!
Habe konsumiert



Herbie
Beiträge: 204

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Herbie »

Mr.BBling hat geschrieben: und der Support von Neat Video ist auch schnell und gut.
gibt es den Support eigentlich auch in deutsch ?
Gruß
Herbie



Klose
Beiträge: 464

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Klose »

Wie ist der Workflow in Davinci Resolve 11 mit der OFX Version?

Wird in der Software gerechnet oder muss man parallel NeatVideo laufen lassen?
*Wir haben schon 201 8K*



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von Railmedia »

Ich setze schon viele Jahre Neat Image als Photoshop-PlugIn ein, das Handling von NeatVideo ist praktisch das gleiche, da freut man sich über eine flache Lernkurve. Support gibt's nur auf englisch, ich habe ihn aber nie gebraucht.
Tja, Rendern dauert jetzt deutlich länger, das Material schaut aber besser aus. Habe mir für knifflige Takes mit 100% Struktur und null für die Kalibrierung nutzbaren Flächen Presets erstellt. Ansonsten gehe ich an jeden Schnipsel einzeln ran. Anschließendes Schärfen dito.
Jeden Cent wert das PlugIn.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Frage zum Plugin Neat Video

Beitrag von otaku »

selbst als comper benutze ich neat, obwohl nuke selbst ein degrain hat.
das ding ist so perfekt und erhaelt die details derartig gut das ich mir nach dem degrain immer einen difference zum original ziehe und das original grain am ende damit wieder drauf bratze. ist bis jetzt durch jede technische abnahme gegangen.

neat = 2 mal daumen hoch
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29