Canon Forum



Kurzer Clip mit der 70D, was stört



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Coburn
Beiträge: 337

Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Die 70D wurde schon diskutiert, ich hab meine ausprobiert und folgendes Filmchen gedreht

<object width="853" height="480"><param name="movie" value="//www.youtube.com/v/NMXwc6ylP-4?version=3 ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//www.youtube.com/v/NMXwc6ylP-4?version=3&hl=en_US" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Was mir bisher öfters aufgefallen ist, sei es die 70D oder die 7D, gar die 500D, das bei Detailaufnahmen das Bild allgemein besser aussieht und wenn ich eine Totale habe, dann gefällt mir die Gesamtoptik einfach nicht. Wenn ich mit dem 50mm 1.8 er filme ist es besser, aber sobald ich in den Bereich von 18mm Brennweite, sei es mit dem Sigma 18-200 3.5-6.3 oder dem Canon 18-250, bzw 18-55, bei allen ähnlich (wobei das 18-55 Standartobjektiv das Letzte ist), das im niederen Brennweitenbereich bei Motiven in der Totale irgendwie die Details fehlen und das Bild allgemein unscharf, bzw schwammig aussieht.

Wie seht ihr das?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Bei Aufnahmen mit einem großen Sensor - der APS-C entspricht in etwa der Bildfläche des 35mm-Analog-Kinofilmes - ist keine unendlich große Schärfentiefe zu erwarten. Solche Kameras sind für cineastische Aufnahmen konzipiert. Was Du scharf stellst, wird scharf natürlich, mußt nur wissen mit welche Brennweite Du aufnimmst und welche Schärfentiefe Du bei welcher Blende zu erwarten hast. Dafür gibt es aber extra Schärfentiefe-Rechner im Internet, Du wirst also nicht alleine gelassen wenn Du cineastisch filmen möchtest.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Sa 07 Dez, 2013 11:42, insgesamt 1-mal geändert.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Ja, aber im Bereich von 18mm Brennweite hab ich ja nicht viele Möglichkeiten. Ich kann mich weit genug entfernen um bis auf 50mm oder höhere Brennweite zu kommen, aber das ist wohl in den seltensten Fällen möglich.
Hast du Erfahrungen, bzw Tests in der Richtung gemacht Bruno?
Ich bin am überlegen das Sigma 18-35mm 1.8 er Objektiv zu kaufen. Würd mich interessieren wie der Vergleich aussieht.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Ich weiß natürlich nicht, was Du unter "wenn ich eine Totale habe, dann gefällt mir die Gesamtoptik einfach nicht" meinst.

Bringe doch mal ein Fremdbeispiel wo Dir die "Gesamtoptik" in der Totalen besser gefällt...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Coburn
Beiträge: 337

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Coburn »

Okay, falls du das Video gesehen hast, dann kann es schon sein das es an mir liegt. Abgesehen das teilweise die Farbe und Beleuchtung bei diesem Clip nicht ganz passen, sehe ich von der Bildqualität bei der Aufnahme, z.B. am Anfang mit dem Makitaradio und dann die wo die ganze Werkstatt zu sehen ist, Unterschiede. Die Konturen sind nicht mehr so detailiert, und auch bei den bewegten Teilen, wie Hände fehlen mir Details. Bewegungen sehen irgendwie schwammig aus. Das ist aber nicht so bei den Aufnahmen wo ich im Brennweitenbereich von 50mm und drüber bin.

Ich muss das mal Testen mit dem gleichen Motiv und unterschiedlichen Brennweiten. Ob ich da Unterschiede sehen..



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Kurzer Clip mit der 70D, was stört

Beitrag von Bruno Peter »

Wieso wirken Bewegungen auf Dich schwammig?
Ich sehe da Bewegungsunschärfe!

Schon bei dem Clip mit dem Radio kann ich vom anschauen her kaum feststellen worauf Du fokusiert hast.

Hast Du das Video in 720p und nicht 1080p aufgenommen, weil man es in YT nur in 720p sehen kann.

Ich filme in 1920 x 1080p-30... und bin mit dem Ergebnis meiner 700D eigentlich zufrieden.

Objektive:
Canon 18-55mm STM... es hat recht gute Bewertungen bekommen
Tokina RMC 28mm, F/2,8
auf Touren: SIGMA 18-200mm plus Kenko 1,4x Telekonverter

Was die Farben angeht, gibt es ja 1000 Möglichkeiten der Beeinflussung bei der Aufnahme und bei der Nachbearbeitung des Videos.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41