ccds4u
Beiträge: 48

5.1 oder 2 Kanal Stereo bei 2-Kanal-Wiedergabe (HDR-CX410 und ähnliche)

Beitrag von ccds4u »

Hallo Forum
ich verwende den HDR-CX410, der wahlweise in 5.1 oder 2 Kanal Stereo den Ton aufnimmt. Zur Zeit nutze ich am TV bzw. der AV-Anlage nur 2 Kanal Stereoton.
Wenn ich die Videos mit der CX410 nun schon in 5.1 aufnehme, steht mir dieser Surroundklang natürlich in der Zukunft zur Verfügung, wenn ich meinTV/Heimkino mal "upgrade". Die Frage ist aber für mich, ob ich in Bezug auf reine 2-Kanal Stereowiedergabe aber einen Nachteil in Kauf nehme. Sollte ich also besser den Camcorder auf 2-Kanal umstellen oder ist die Tonqualität genauso gut beim 5.1 auf 2 Kanal downmix. Wird das Tonsignal weniger komprimiert im 2-Kanal Modus im Vergleich zum 5.1 Modus?

Danke für eure Ratschläge
Michael



Jan
Beiträge: 10105

Re: 5.1 oder 2 Kanal Stereo bei 2-Kanal-Wiedergabe (HDR-CX410 und ähnliche)

Beitrag von Jan »

Hallo,


auch wenn es sich um den eingebautem 5.1 Ton (mit den kleinen Mikrofonen nebeneinander) eigentlich nicht unbedingt um einen wirklichen Raumklang handelt, sollte man trotzdem diese Funktion wählen.

Bei beiden Sony Modis (Stereo / Dolby Digital) handelt es sich um AC 3 (A 52) Ton mit einer Abtastrate von 48 KHz. Die Datenrate beim Dolby Modus liegt aber bei 448 Kbps (die Datenrate, die DVDs noch verkraften), beim Stereomodus der Kamera nur bei 256 kbps. Bei Dolby nennt er sich 3F2R/LFE =3 Front, 2 Rear + Bass (LFE), bei Stereo halt 2 Kanalton rechts + links.

Viele Nutzer erhören sich einen leichten Vorteil beim Dolby Modus, obwohl sich ein wirklicher Raumklang nicht unbedingt einstellt, wie man ihn von einer Kauf Blu Ray her kennt.


VG
Jan



ccds4u
Beiträge: 48

Re: 5.1 oder 2 Kanal Stereo bei 2-Kanal-Wiedergabe (HDR-CX410 und ähnliche)

Beitrag von ccds4u »

Hallo
Danke für die Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe wird im 5.1 Modus also eine insgesamt höhere Datenrate (448 Kbps) verwendet, im Vergleich zu 256kps bei reinem Zweikanalton.

Nun werden doch im 2 Kanal Wiedergabe die 2 Rear, der Center und der Effektkanal gar nicht verwendet und die dafür verwendete Datenrate ist doch dann gar nicht mehr präsent, also quasi "vergeudet". Oder kann man es so sehen, dass nach dem Downmix effektiv für die L/R Kanäle die (ungefähr) gleiche Datenrate vorhanden ist als wenn direkt bei der Aufnahme im 2 Kanal Modus gefilmt wurde?



Jan
Beiträge: 10105

Re: 5.1 oder 2 Kanal Stereo bei 2-Kanal-Wiedergabe (HDR-CX410 und ähnliche)

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich bin jetzt kein Tonspezialist, da können andere User sicher mehr sagen.

Ich hatte eben mit beiden Einstellungen mit der CX 410 gefilmt, der VLC Player sagte mir eben, dass die Tondatenrate fast doppelt so gross sei bei Dolby Digital. Es wird also auch erkannt.

Zumindest ist es der Masse an Sony Filmern aufgefallen, dass der Sony Dolby Klang satter klingt als der Normal Stereo Ton. Die Mehrheit davon meinte aber auch, dass sich der echte 5 Kanalton nicht unbedingt einstellt.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 21:13
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57